• Consumer-Electronics

    Bügel Temperatur-Einstellungstabelle

    Wer beim Bügeln perfekte Ergebnisse erzielen möchte, sollte die richtige Temperatur für jedes Kleidungsstück kennen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie eine Bügel Temperatur-Einstellungstabelle funktioniert und warum sie so wichtig ist. Sie erfahren außerdem, welche Vorteile diese Tabelle bietet und wie Sie Fehler beim Bügeln vermeiden können. Was ist eine Bügel Temperatur-Einstellungstabelle? Eine Bügel Temperatur-Einstellungstabelle zeigt an, bei welcher Hitze verschiedene Stoffe gebügelt werden sollten. Die meisten modernen Bügeleisen haben mehrere Stufen oder sogar Symbole auf dem Drehregler. Diese helfen dabei, die passende Einstellung zu finden. Mit einer solchen Übersicht behalten auch Anfänger den Überblick über alle wichtigen Temperaturen. Warum braucht man eine solche Tabelle? Nicht jeder Stoff verträgt…

  • Sonstiges

    Notfallvorsorge einfach erklärt – Schritt für Schritt vorbereitet sein

    Notfallvorsorge einfach erklärt – Schritt für Schritt vorbereitet sein In einer unsicheren Welt ist es wichtig, auf Krisen und Notfälle gut vorbereitet zu sein. Notfallvorsorge hilft Ihnen dabei, in schwierigen Situationen ruhig und handlungsfähig zu bleiben. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich ganz einfach Schritt für Schritt vorbereiten können. Warum ist Notfallvorsorge wichtig? Krisen können jederzeit eintreten. Sei es ein Naturereignis wie ein Sturm oder eine Überschwemmung, technische Störungen oder gesundheitliche Notfälle. Eine gute Vorbereitung kann Leben retten und Schäden minimieren. Wenn Sie wissen, was zu tun ist, fühlen Sie sich sicherer. Schritt 1: Informieren Sie sich über mögliche Risiken Zuerst sollten Sie die Gefahren in Ihrer Region…

    Kommentare deaktiviert für Notfallvorsorge einfach erklärt – Schritt für Schritt vorbereitet sein
  • Bauen & Wohnen

    Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Immobilienbewertung in Bous ist!

    Der Immobilienmarkt in Bous entwickelt sich 2025 stabil und zeigt eine anhaltende Nachfrage nach Wohnimmobilien. Besonders in ruhigen Wohnlagen nahe des Saarufers oder rund um den Ortskern sind Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen weiterhin gefragt. Viele Eigentümer fragen sich jedoch: „Wie viel ist meine Immobilie in Bous aktuell wert – und lohnt sich eine Bewertung oder eine Anschlussfinanzierung?“ Antworten liefert Karl-Heinz Wild, zertifizierter und IHK-geprüfter Immobilienbewerter sowie Baufinanzierungsberater und Inhaber von Wild Immobilien&Finanzierung. Mit seiner fachlichen Kompetenz und regionalen Marktkenntnis bietet er Eigentümern eine transparente, marktgerechte Bewertung – kombiniert mit individueller Finanzierungsberatung. Lokale Marktkenntnis für realistische Bewertungen Der Immobilienmarkt in Bous ist geprägt durch seine zentrale Lage zwischen Saarlouis und Völklingen, die…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Kostenfreies Webinar: Effiziente Nutzung von Geothermie in der TGA-Planung

    Die Zukunft der Gebäudetechnik liegt in der intelligenten Nutzung regenerativer Energiequellen. Im kostenfreien Online-Seminar „Geothermie für TGA, Architekt:innen und Heizungsbauer:innen“ erfahren Teilnehmende, welche Potenziale in erdgekoppelten Wärmepumpen und anderen Umweltwärmequellen stecken – von Erdwärmesonden über Wasser-Wasser-Anlagen bis hin zur Nutzung stillgelegter Bergwerke. Anhand praxisnaher Beispiele wird gezeigt, wie eine frühzeitige und koordinierte Planung zwischen Geothermieberater:innen, Architekt:innen, TGA-Planer:innen und Heizungsbauer:innen zur effizienten Auslegung und erfolgreichen Umsetzung solcher Systeme beiträgt. Das zweistündige Webinar bietet einen kompakten Überblick über verfügbare Wärmequellen, Anforderungen an Heiz- und Kühlleistung, die Rolle des Geothermieberaters sowie wichtige Baudetails und Schnittstellen zur Haustechnik. Ergänzend werden vertragliche Empfehlungen und konkrete Praxisbeispiele vorgestellt, die den Teilnehmenden wertvolle Orientierung für eigene Projekte…

  • Dienstleistungen

    Private Equity 2026: Innovationsmotor oder Innovationsbremse?

    Private Equity 2025: Innovationsmotor – oder Innovationsbremse? Die neue S+P Compliance Services Studie 2025 bildet den Ausgangspunkt dieser Analyse. Sie stellt die Frage: Wie lässt sich Private Equity als Katalysator für Innovation in Deutschland nutzbar machen – im direkten Vergleich zu den Best Practices aus UK und den USA? Du bekommst hier einen datenbasierten, international vergleichenden Überblick, wie Banken, Fonds, Investoren und Startups Private Equity für mehr Innovationskraft einsetzen. Die S+P Studie zeigt: Deutschland wächst stabil, liegt aber bei Dynamik, Dealvolumen und Tech-Exits klar hinter den führenden Märkten zurück. Sie liefert dir konkrete Handlungsempfehlungen und Zahlen, damit du dein Unternehmen, dein Portfolio oder deine Gründung auf die nächste Innovationsstufe bringst. Deutschland, UK und USA…

  • Maschinenbau

    Was sollte eine Wartungssoftware aus Sicht der Unternehmen können?

    In Zeiten zunehmender Digitalisierung und verschärfter regulatorischer Anforderungen spielt das Thema Instandhaltung eine zentrale Rolle in Unternehmen aller Branchen. Wartung und Instandhaltung sind längst nicht mehr nur technische Aufgaben, sondern strategische Erfolgsfaktoren. Eine moderne Wartungssoftware dient dabei als digitales Rückgrat, um Prozesse effizienter, transparenter und sicherer zu gestalten. Doch was muss eine solche Software aus Unternehmenssicht wirklich leisten, um den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden? Ganzheitliche Abbildung aller Wartungsprozesse Unternehmen erwarten von einer Wartungssoftware, dass sie sämtliche Wartungsaktivitäten zentral und strukturiert abbildet – von der Planung über die Durchführung bis zur Nachverfolgung. Dies umfasst sowohl präventive Wartungen (regelmäßige Inspektionen und Prüfungen) als auch reaktive Maßnahmen (Reparaturen bei Störungen). Eine gute…

  • Finanzen / Bilanzen

    Vermögensstruktur-Übersicht

    Eine klare Übersicht über die eigene Vermögensstruktur ist für jeden Anleger wichtig. In diesem Artikel erfahren Sie, was eine Vermögensstruktur-Übersicht genau bedeutet und warum sie Ihnen hilft, bessere Entscheidungen zu treffen. Wir erklären Schritt für Schritt, wie Sie Ihr eigenes Vermögen einfach analysieren können – auch als Einsteiger. Was versteht man unter einer Vermögensstruktur-Übersicht? Die Vermögensstruktur-Übersicht zeigt auf einen Blick, aus welchen Bestandteilen sich Ihr gesamtes Vermögen zusammensetzt. Dazu zählen zum Beispiel Bargeld, Aktien, Immobilien oder Fondsanteile. Auch Schulden werden berücksichtigt. So sehen Sie sofort, wo Ihre Schwerpunkte liegen und ob Ihr Geld breit gestreut ist. Warum ist eine solche Übersicht so wichtig? Anfänger, aber auch erfahrene Investoren profitieren von…

  • Sonstiges

    Survival Equipment Checkliste – Das gehört in jede Notfallausrüstung

    Survival Equipment Checkliste – Das gehört in jede Notfallausrüstung In der Natur kann alles passieren. Ein plötzlicher Sturm oder ein unerwarteter Unfall können schnell zu einer Notsituation führen. Daher ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. In diesem Artikel zeigen wir dir eine umfassende Checkliste für dein Survival Equipment und deine Notfallausrüstung. So bist du im Ernstfall bestens gerüstet. Wasserfilter und Wasseraufbereitung Wasser ist lebenswichtig. Du solltest immer einen guten Wasserfilter dabei haben. Dieser entfernt Schmutz und Bakterien aus dem Wasser. Alternativ kannst du auch Tabletten zur Wasserdesinfektion nutzen. Diese sind leicht und nehmen wenig Platz weg. Nahrungsmittel für den Notfall Dauerhafte Lebensmittel gehören ebenfalls in deine Ausrüstung. Trockenfrüchte, Energieriegel…

    Kommentare deaktiviert für Survival Equipment Checkliste – Das gehört in jede Notfallausrüstung
  • Energie- / Umwelttechnik

    Mühlriegel Monitoring Sommer 2025: 16 Vogelarten, 839 Nachweise – KI-Bioakustik im 5.000 m² Waldschutzgebiet

    Auf einen Blick Ort: Mühlriegel, Bayerischer Wald Zeitraum: August 2025 Nachweise: 839 akustische Erkennungen Artenzahl: 16 Vogelarten Häufigste Arten: Tannenmeise (390) Rotkehlchen (213) Zilpzalp (113) Mönchsgrasmücke (31) Rotdrossel (zuletzt 31.08., 17:00 Uhr, 98,4 %) 🎧 Momentaufnahme: Goldammer, 12. August 2025, 05:04 Uhr – Audio anhören Hula KI-Monitoring: Wie wir Biodiversität hörbar machen Unsere Sensoren erfassen rund um die Uhr das Klangbild des Waldes. Eine integrierte KI identifiziert Arten direkt vor Ort („Edge Processing“) und überträgt nur die Ergebnisse – energiesparend, datensparsam und solar-autark. Mikroklima-Sensoren zu Temperatur, Feuchtigkeit und CO₂ liefern zusätzliche Hinweise auf die Resilienz des Ökosystems. Ergebnisse: Ein Wald in Balance Die häufigsten Arten zeigen eine klare vertikale Nutzung…

    Kommentare deaktiviert für Mühlriegel Monitoring Sommer 2025: 16 Vogelarten, 839 Nachweise – KI-Bioakustik im 5.000 m² Waldschutzgebiet
  • Finanzen / Bilanzen

    Warum Sie mindestens 17,23 % Ihres Geldes in Aktien investieren sollten – trotz Börsenrekorden

    Die Börse boomt. Der S&P 500, das Barometer der amerikanischen Wirtschaft, erreicht fast wöchentlich neue Rekordstände. Auch der DAX notiert auf historisch hohem Niveau. Für viele Sparer ist das ein Dilemma: Einerseits wirken die Märkte unaufhaltsam stark – andererseits erscheint ein Einstieg gerade jetzt riskant. Die Angst vor dem plötzlichen Absturz sitzt tief. Doch was wäre, wenn sich beides kombinieren ließe – die Sicherheit konservativer Anlagen mit der Chance auf Wachstum durch Aktien? Genau diesen Ansatz verfolgt die Idee des sogenannten Garantiedepots. Und eine Zahl steht dabei im Mittelpunkt: 17,23 %. Die Kraft der Kombination Der Gedanke hinter dem Modell ist so einfach wie wirkungsvoll. Ein Großteil des Kapitals – konkret…