-
gfai tech Webinar: Die Akustische Kamera auf Prüfstände
Die gfai tech GmbH lädt Ingenieur:innen, Prüfstandsleiter:innen und F&E-Expert:innen zu einem neuen Live-Webinar ein: „Die Akustische Kamera auf Prüfständen“. Die Veranstaltung bietet praxisnahe Einblicke in moderne Geräuschanalyse- und Vibrationsmesstechnik auf komplexen Testständen – von Fahrzeugkomponenten über Getriebe bis hin zur Produktion. Drei starke Use Cases aus der Praxis: Vorbeifahrtsmessung bei Mercedes-Benz: Mit einem individuell entwickelten Array aus 864 Mikrofonen simuliert gfai tech gesetzlich relevante Vorbeifahrten – inklusive Visualisierung der Schallquellen. Der entscheidende Vorteil: Neben dem Maximalpegel kann auch der Beitrag einzelner Komponenten (z. B. Reifen, Motor, Abgasanlage) dargestellt werden. Getriebeanalyse bei Flender: Ein maßgeschneiderter Ring mit großem Durchmesser ermöglicht präzise akustische Messungen an Getrieben. Auf Basis der Ordnungsanalyse wird die Schallverteilung…
-
Home Staging Rhein Main Gebiet: Immobilien Hornung & starke Partner !
Immobilien neu denken: Wie Partnerschaft zum Erfolgsfaktor wird In einem zunehmend anspruchsvollen Marktumfeld genügt es nicht mehr, Immobilien einfach nur anzubieten – sie müssen erlebbar werden. Immobilien Hornung hat dies früh erkannt und ein Netzwerk aufgebaut, das Maßstäbe setzt. Besonders das Thema Home Staging Rhein Main Gebiet hat sich als zentraler Schlüssel zu erfolgreicher Vermarktung etabliert. Mit Partnern wie aufgemoebelt.immo entsteht aus jeder Immobilie ein visuelles Erlebnis mit Verkaufscharakter. Der Unterschied, den man sehen – und spüren – kann Professionelles „Home Staging Rhein Main Gebiet“ ist weit mehr als Möbelrücken oder Dekoration: Es ist die strategische Gestaltung von Räumen, die Emotionen auslöst und Kaufimpulse verstärkt. Studien belegen: Home Staging…
-
Regionalkonferenz Energie und Umwelt
Rund 200 Teilnehmende bei der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren Herausforderungen und Chancen der Energiewende in der Metropolregion Rhein-Neckar Die Regionalkonferenz „Energie und Umwelt“ der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) fand heute (22.5.25) in den Räumlichkeiten der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen mit rund 200 Teilnehmenden statt. Das Motto dieses Jahr: „Transformation durch Innovation: Energie, Umwelt und Fachkräfte im Fokus“. Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. Gunther Piller, Präsident der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, gab der Landrat des Rhein-Neckar-Kreises, Stefan Dallinger, in seiner Funktion als Vorsitzender des Verbands Region Rhein-Neckar einen Einblick in die künftige Strategie der MRN-Institutionen. Durch die Fokussierung…
-
Exclusive Distribution Partnership: Niebling and Kappa optronics GunFlash EVO Cleaning System Completes Kappa’s Barrel Inspection Portfolio
This collaboration unites Kappa’s advanced RIB 4D gun barrel inspection technology with Niebling’s proven GunFlash EVO cleaning system—now exclusively distributed by Kappa. Made in Germany and field-proven since 2001, the GunFlash EVO system delivers exceptional cleaning performance for tank barrels. Its advanced brush system ensures thorough removal of contaminants, enhancing shooting accuracy, preventing corrosion, and extending barrel lifespan. Together with Kappa’s inspection technology, users can maintain peak reliability and readiness of their tank guns. Key features of the GunFlash EVO system: Single-person operation – Practical and efficient in the field Pneumatic feed system – Consistent, powerful movement with a unique caterpillar-like mechanism Automatic reverse function – Smooth and user-friendly operation Tool-free assembly and…
-
Altiplano Metals Verarbeitungsanlage erwirtschaftet erfreuliche Erlöse
Altiplano Metals (TSXV: APN, FSE: 9AJ1, WKN: A2JNFG) verarbeitete im 1. Quartal 2025 auf seiner Verarbeitungsanlage in El Peñón mineralisiertes Erz aus einer Massenprobe, die auf der Santa-Beatriz-Mine genommen wurde, zu einem Kupfer-Konzentrat. Aus dem Verkauf des Konzentrats generierte das Unternehmen einen Umsatz von 315.515 US-Dollar. Weitere 124.016 US-Dollar flossen Altiplano Metals aus dem Verkauf eines Eisenkonzentrats zu. Die Verarbeitung der Großproben sind Bestandteil der Arbeiten zur bevorstehenden Wiederinbetriebnahme der historischen Santa-Beatriz-Mine in Chile. Ihr Erz soll in der El-Peñón-Verarbeitungsanlage erfolgen. Diese liegt etwa 30 Kilometer südlich der Stadt La Serena und gehört wie die Mine Altiplano Metals. Der Transport des Erzes nach El Peñón macht Sinn, wenn die Anlage…
-
Exklusive Vertriebspartnerschaft: Niebling und Kappa optronics GunFlash EVO Reinigungssystem ergänzt Kappas Portfolio zur Rohrinspektion
Diese Zusammenarbeit bringt Kappas fortschrittliche Rohrinspektionstechnologie RIB 4D mit dem bewährten GunFlash EVO Reinigungssystem von Niebling zusammen – das ab sofort exklusiv über Kappa vertrieben wird. Das in Deutschland gefertigte und seit 2001 felderprobte GunFlash EVO System bietet herausragende Reinigungsleistung für Panzerrohre. Sein hochentwickeltes Bürstensystem sorgt für eine gründliche Entfernung von Rückständen, verbessert die Schussgenauigkeit, verhindert Korrosion und verlängert die Lebensdauer der Rohre. In Kombination mit Kappas Inspektionstechnologie können Nutzer die Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit ihrer Waffensysteme dauerhaft sicherstellen. Hauptmerkmale des GunFlash EVO Systems: Ein-Mann-Bedienung – Praktisch und effizient im Feldeinsatz Pneumatischer Vorschub – Gleichmäßige, kraftvolle Bewegung mit einzigartigem Raupenmechanismus Automatische Rücklauffunktion – Für einen reibungslosen Betrieb Werkzeuglose Montage und Bürstenwechsel – Erleichtert Wartung und…
-
Irseer Orgelvespern gehen am 1. Juni in die nächste Runde
In der ehemaligen Klosterkirche St. Peter und Paul in Irsee geht es derzeit Schlag auf Schlag: Die stimmungsvolle Eröffnung der Orgelvespern mit Sopranbegleitung und Kerzenlicht vor knapp vier Wochen, das hochgelobte internationale Kammermusikfest im Allgäu – das Goldmundfestival – vergangenes Wochende, gefolgt und ergänzt vom alljährlichen, wunderbar erhebenden Mariensingen am Sonntagabend – und nun steht schon das nächste Highlight vor der Tür: Am Sonntag, 1. Juni 2025, 17 Uhr lädt die Schwabenakademie Irsee in bewährter Zusammenarbeit mit der dortigen Pfarrei zur zweiten von fünf geplanten Orgelvespern in diesem Jahr ein, und zwar erneut unter der künstlerischen Leitung des Augsburger Organisten Roland Götz, der unter dem Titel „Orgel, programmatisch“ einmal mehr…
-
Record growth in GEV membership
The GEV, short for "Association for the Control of Emissions in Products for Flooring Installation, Adhesives and Building Materials", has reached a new record. As of January 2025, the Association boasts a total of 250 members. This shows that an ever-increasing number of companies are keen on obtaining the EMICODE® seal for low-emission products awarded by the GEV. Apart from 108 members in Germany, also companies from Italy, France, Greece, the Netherlands and China are striving to launch products that meet the strict EMICODE® emission requirements. The list of countries in which members are based includes a total of 24 nations. The Association also reports another record for 2024. With…
-
Holzheizwerk Hessental fertiggestellt und eingeweiht
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall haben ihren Kraftwerksstandort Hessental im Schwäbisch Haller Gewerbegebiet Solpark um eine moderne Biomasseanlage erweitert. Das Holzheizwerk ist bereit für den Einsatz. Bau- und Testphase sind abgeschlossen. Am 21. Mai haben Projektverantwortliche sowie Vertreter des Stadtwerke-Aufsichtsrats und des Schwäbisch Haller Gemeinderats die Anlage eingeweiht. Auch eine Delegation der Haller Partnerstadt Karesi (Türkei) nahm an der Einweihung teil. Karesi beschäftigt sich derzeit ebenfalls mit Maßnahmen zur CO₂-Reduktion. Das Heizwerk läuft aktuell im Probebetrieb bis Ende Mai. Über den Sommer ist die Anlage abgeschaltet. Der Regelbetrieb startet mit der kommenden Heizperiode. Der Holzhackschnitzelkessel des Heizwerks verfügt über eine Wärmeleistung von 5.000 Kilowatt. Auf dem rund 2.500 Quadratmeter großen Gelände…
-
Die HDR-IR Family – Maximale Dynamik für Ihre Infrarotmessungen!
Erleben Sie Thermografie auf dem nächsten Level: Die HDR-IR-Kameraserie (HDR M700, HDR M350, HDR M3k) wurde speziell für Szenen mit starkem thermischen Kontrast entwickelt und ermöglicht hochpräzise Messungen von kalten und heißen Objekten gleichzeitig – in nur einem einzigen Bild! 🌡️ Revolutionäre Dynamik: Die HDR M700 erreicht eine dynamische Messspanne von bis zu 900 °C in nur einer Aufnahme. Damit lassen sich z. B. heiße Triebwerkskomponenten und kalte Umgebungen gleichzeitig abbilden – ohne Kompromisse bei der Bildqualität. ⚙️ Automatische Belichtungssteuerung: Alle Modelle verfügen über eine intelligente Belichtungsautomatik. Bei HDR M350 und M3k sorgt ein ultraschnell schaltender Neutraldichtefilter für optimale Bildkontraste, auch bei sich ändernden Szenenbedingungen. 🎥 High-Speed-Performance: Bis zu 90.000 fps bei…