-
Warum Wissensportale in Unternehmen scheitern und wie die Lösung aussieht
Herkömmliche Wissensportale scheitern häufig an unstrukturierter und schlechter Datenqualität. Das behindert den Wissensfluss im Unternehmen. DOCUFY, Spezialist für intelligente Softwarelösungen im Bereich Wissensmanagement, präsentiert im Rahmen der Webconference „Wissensmanagement 2025“ am 15. Juli 2025 die Lösung dazu: „Mehr als ein Ablageort: Wenn das Portal zum Motor Ihres Wissensmanagements wird“, lautet das Thema von Benjamin Rego, Produktmanager für KI-gestütztes Content-Delivery bei DOCUFY. Rego erläutert, wie moderne Wissensmanagement-Lösungen mithilfe von Metadaten einen klaren strukturellen Rahmen schaffen und wie Künstliche Intelligenz innerhalb dieses Rahmens die Datenqualität automatisch verbessert, Informationen vernetzt und so die Nutzung deutlich erleichtert. „Viele Systeme speichern Inhalte – aber fördern kein Wissen“, erklärt Rego. „Wir zeigen, wie Unternehmen durch strukturierte…
-
Die Henne und ihr Ei – eine besondere Wertschöpfungskette
Es gibt kein anderes Lebensmittel, das eine höhere biologische Wertigkeit hat als das Hühnerei. Mit der Zahl „100“ steht es ganz oben in der Liste der Nahrungsmittel, die der menschliche Körper zur Bildung eigener Proteine nutzen kann. Dies ist nur eine Feststellung von vielen Fakten, die in einem Poster zur Legehenne und dem Hühnerei zusammengefasst sind, das der i.m.a e.V. jetzt präsentiert hat. Das neue Bildungsmaterial vom gemeinnützigen i.m.a e.V. richtet sich nicht nur an Lehrkräfte, die damit ihren Unterricht gestalten können. Auch für andere Zielgruppen – von der Kita-Fachkraft bis zu interessierten Verbrauchern – bietet das Poster zur Legehenne Antworten auf die Frage „Woher kommen die Eier für Frühstück,…
-
Umleitung Linie 32, N40 und 700 in Umkirch
Wegen Bauarbeiten können die Umkircher Haltestellen „Brugestraße“ und „Im Brünneleacker“ in Fahrtrichtung Umkirch/Breisach von Montag, 7. Juli 2025, bis einschließlich Samstag, 12. Juli 2025, nicht angefahren werden. Die Haltestelle „Umkirch-Hauptstraße“ wird in dieser Zeit verlegt und befindet sich dann wenige Meter weiter auf der Hugstetter Straße. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau Telefon: +49 (761) 4511-0 Telefax: +49 (761) 4511-139 http://www.vag-freiburg.de Ansprechpartner: Hannah Steiert Kommunikation Telefon: +49 (761) 4511-417 E-Mail: hannah.steiert@vagfr.de Weiterführende Links Originalmeldung der Freiburger Verkehrs AG Alle Stories der Freiburger Verkehrs AG Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in…
-
Schulsozialarbeit stärken – Investition in die Zukunft unserer Jugendlichen
Andrea Bosch, Schulsozialarbeiterin bei Campus Berufsbildung e. V., hat heute bei der historischen Ampel, Nähe Potsdamer Platz, im Rahmen einer Kundgebung unter dem Motto "Mit uns geht mehr! Gerechtigkeit für freie Schulen" eindringlich für ein neues Finanzierungsmodell für Schulen in freier Trägerschaft geworben. In ihrer Rede betonte sie die zentrale Rolle der Schulsozialarbeit für die persönliche Entwicklung junger Menschen – insbesondere vor dem Hintergrund der anhaltenden psychosozialen Belastungen seit der Corona-Pandemie. „Mentale Gesundheit ist die Grundlage für Bildung und gesellschaftliche Teilhabe“, so Bosch. „Unsere Jugendlichen brauchen stabile, verlässliche Unterstützung – unabhängig von der Schulform.“ Bosch verwies auf den hohen gesellschaftlichen Nutzen präventiver Arbeit: Studien zeigen, dass jeder investierte Euro in Schulsozialarbeit…
-
SMS group modernisiert Mittelstahlwalzwerk von CELSA Barcelona mit neuer Prozessautomatisierung
Modernisierung der veralteten Level 2-Automatisierung sichert langfristige Betriebsstabilität und effiziente Produktion des Mittelstahlwalzwerks Modernste X-Pact® Vision webHMI verbessert Produktivität und Entscheidungsprozesse durch Konsolidierung der Informationen aus allen Bereichen auf einem einzigen Bildschirm Vollständige Modernisierung der Level 2-Automatisierung bei laufender Produktion erfolgreich durchgeführt SMS group hat die Prozessautomatisierung des Mittelstahlwalzwerks von CELSA Barcelona im spanischen Castellbisbal ohne Unterbrechung der laufenden Produktion erfolgreich modernisiert. Die Modernisierung umfasste eine grundlegende Überholung der Automatisierungssysteme und wurde mit der Erteilung der Endabnahmebescheinigung (Final Acceptance Certificate, FAC) abgeschlossen. Dadurch konnte die Wettbewerbsfähigkeit des Walzwerks erhalten und seine betriebliche Effizienz verbessert werden. Das ursprünglich im Jahr 2001 von SMS group konstruierte und in Betrieb genommene Walzwerk wurde zuletzt…
-
SMS group upgrades CELSA Barcelona’s medium section mill with new process automation
Upgrade of the outdated level 2 automation secures the long-term operational stability and ongoing production efficiency of the medium section mill State-of-the-art X-Pact® Vision webHMI improved productivity and decision-making processes by consolidating information from each section onto a single screen The entire modernization of the level 2 automation system was successfully carried out while production was underway For CELSA Barcelona’s medium section mill, located in Castellbisbal, Spain, SMS group has successfully upgraded the process automation system, executing the project without interrupting ongoing production. The upgrade, culminating in the awarding of the final acceptance certificate (FAC), involved a crucial overhaul of the automation systems to maintain the mill’s competitive edge and improve…
-
Stark dank gesicherter Rohstoffversorgung
In einem anhaltend herausfordernden Geschäftsumfeld hat sich die Plansee Group im abgelaufenen Geschäftsjahr insgesamt solide entwickelt. Dank gesicherter Rohstoffversorgung, lokaler Fertigung in allen großen Wirtschaftsregionen und Kunden in breit gefächerten Absatzmärkten sieht sich das Unternehmen für die Zukunft gut aufgestellt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/25 war die Nachfrage aus Industrien und Wirtschaftsregionen sehr unterschiedlich: Während sich das Geschäftsklima vor allem in Europa weiter abkühlte, zeigte sich eine leichte Erholung in China. Die Nachfrage aus Branchen wie Maschinenbau, Automobilindustrie und Halbleiterindustrie blieb weiterhin verhalten. Von der Unterhaltungselektronik sowie der Luft- und Raumfahrt gingen hingegen spürbare Wachstumsimpulse aus. „Wir haben an unserer operativen Leistungsfähigkeit gearbeitet und Preiserhöhungen erfolgreich umgesetzt. Allerdings konnten wir damit…
-
Die Pass-Through Funktion der L-12G – einfach zwischen Kamera- und PC-Bild wechseln
ELMO Europe gibt mit Freude die Veröffentlichung eines neuen Anleitungsvideos zur innovativen Pass-Through-Funktion der L-12G Dokumentenkamera bekannt. Das Video richtet sich an Lehrkräfte, Bildungseinrichtungen sowie Firmen und erklärt anschaulich, wie die L-12G gleichzeitig mit einem PC und einem Monitor verbunden werden kann, um nahtlos zwischen dem Kamerabild und dem Computerbild zu wechseln. Die L-12G ist eines der vielseitigsten Modelle aus der ELMO-Serie und bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten für eine flexible und moderne Nutzung im Klassenzimmer oder Konferenzraum. Dank der integrierten Pass-Through-Funktion lässt sich das Bildsignal der Dokumentenkamera über HDMI oder RGB direkt durchschleifen, ganz ohne komplizierte Umschaltvorgänge oder zusätzliche Geräte. Im neuen Anleitungsvideo zeigt ELMO Europe Schritt für Schritt: Wie…
-
Kupfer – Knappe Vorräte und verbesserte Stimmung treiben den Preis
Die Elektrifizierung war die dominierende Kraft, die die weltweite Kupfernachfrage in den vergangenen Jahrzehnten angetrieben hat. Sie ist es auch noch heute und da der Trend zu einer stärkeren Elektrifizierung ungebrochen ist, wird sie es auch in Zukunft sein. Nur wenige Rohstoffmärkte sind an dieser Stelle ähnlich gut und sicher prognostizierbar wie der Kupfermarkt. Das macht aktuell das Kupfer und selbstverständlich auch die Kupferminen und die Entwickler von ihnen zu einem sehr attraktiven und aussichtsreichen Investment. In den USA war es im ersten Halbjahr 2025 insbesondere der Bau- und Fertigungssektor, der für die hohe Nachfrage nach dem roten Metall verantwortlich war. Jetzt mehr erfahren: Kupfer – Knappe Vorräte und verbesserte…
-
Weltweite Risiken im Blick: Safeture bietet Risk Maps 2025 zum kostenlosen Download
Safeture, ein führender Technologieanbieter für Reisesicherheit, hat die Risikokarten für sechs Kontinente aktualisiert. User können zugreifen auf sicherheitsrelevante Informationen in Afrika, Europa, Nordamerika, Südamerika, Asien und Ozeanien. Die neuen Karten die gemeinsam mit Riskline, einem der bekanntesten Unternehmen für die Analyse von Reiserisiken, entwickelt wurden, bieten umfassende Einblicke in die Risikostufen der einzelnen Länder. Durch ihre farbliche Markierung von Dunkelgrün (geringes Risiko) über Hellgrün (niedriges Risiko), Gelb (mittleres Risiko) und Orange (hohes Risiko) bis hin zu Rot (kritisches Risiko) bieten sie eine schnelle Orientierungshilfen für alle, die eine Auslandsreise planen. Neben nationalen Risikobewertungen enthalten die Karten detaillierte Informationen zu Städten mit besonders hoher Kriminalitätsrate, in denen Reisende erhöhte Wachsamkeit walten…