
Jaguar: Der Staat muss viel mehr für die Ladeinfrastruktur tun
Die Zukunft des Automobils sieht Bräutigam klar beim „reinen Elektroauto“: „Ähnlich wie bei den Computern werden wir große Sprünge bei der Batterietechnologie erleben – und damit bei den E-Autos. In der Zwischenzeit werden technologisch durchdachte Plug-in-Hybride eine überzeugende Lösung für viele Kunden sein.“ Diese würden verstärkt auch vom Engagement des Herstellers im Rennsport profitieren. „Konkret konnten wir mit dem gesammelten Wissen aus der Rennserie beim I-Pace des Modelljahrs 2021 die Antriebstechnik, die Aerodynamik, das Batterie- und Temperaturmanagement, die Ladegeschwindigkeit und vor allem die Energierückgewinnung optimieren“, so Bräutigam. So werde der neue I-Pace seine Reichweite bei gleicher Hardware um acht Prozent steigern. „Bei der Kraftverteilung wissen wir jetzt, dass 30 : 70 (Vorderachse zu Hinterachse) den besten Mix aus Effizienz und Traktion liefert. Vorher lagen wir bei 50 : 50.“
Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Telefon: +49 (711) 182-1289
E-Mail: vorab_ams@motorpresse.de

