
Wenn es spannend wird
Um diese dauerhaft zu garantieren empfiehlt JAKOB (je nach Häufigkeit der Spannzyklen) eine regelmäßige Prüfung derselben ein- bis zweimal im Jahr. Besonders einfach gestaltet sich das mit JAKOB Kraftmesssystemen, wie dem hydraulischen, autarken Kraftaufnehmer HMD. Sollten die Spannkräfte ca. 25% – 30% von den angegebenen Sollwerten abweichen, ist eine Überholung angebracht. Die Wartung kann dabei direkt von JAKOB durchgeführt werden. Alternativ bietet JAKOB auch Schulungen an, um Teilnehmer als Bedien- oder Instandhaltungspersonal zu zertifizieren. So können Montage und Wartung zukünftig zeitsparend im eigenen Betrieb vorgenommen werden.
JAKOB Antriebstechnik GmbH
Daimlerring 42
63839 Kleinwallstadt
Telefon: +49 (6022) 22080
Telefax: +49 (6022) 220822
https://jakobantriebstechnik.de/
Marketing
Telefon: +49 (6022) 2208-55
E-Mail: moeller@jakobantriebstechnik.de

