
Beethoven-Kurzfilm zum Abschluss des Schulprojektes „AkzepTANZ“
Das Projekt „AkzepTANZ“ wurde im September 2019 vom Aalto-Theater und von der Stiftung Zollverein ins Leben gerufen. Unterstützt werden sie von den Freunden Zollverein und der RAG-Stiftung. Das Angebot ist mit Proben- und Konzertbesuchen, Gesprächen mit Theaterleuten, Backstage-Einblicken und Workshops vielseitig angelegt. Vieles davon konnte trotz Pandemie in die Tat umgesetzt werden. Die rund 1.000 Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-Gesamtschule haben bei Besuchen auf Zollverein, in der Philharmonie Essen und im Aalto-Theater Kindervorstellungen, reguläre Abendvorstellungen, Proben und Sinfoniekonzerte angeschaut sowie an Führungen und Jugendtreffs teilgenommen.
In der kommenden Spielzeit setzen das Aalto-Theater und die Stiftung Zollverein ihre Zusammenarbeit mit der Gustav-Heinemann-Gesamtschule fort. Die Abschlussveranstaltung ist für Juni 2022 auf Zollverein geplant.
Direkt zum Film geht es hier: https://www.youtube.com/watch?v=8aB3aEJpX9U
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de
Telefon: +49 (201) 8122-210
Fax: +49 (201) 8122-211
E-Mail: christoph.dittmann@tup-online.de

