
Frisch GESTÄRKT zum Jahresende
In diesem (kostenfreien) 20-minütigen Webinar diskutieren wir mit Ihnen anhand der Eigenschaften und Anwendungen von Stärke die Einsatzmöglichkeiten von LUM-Messgeräten für die Partikelchakterisierung, zur Ermittlung der Suspensionsstabilität und zur Bestimmung der Haftfestigkeit getrockneter Stärke auf Oberflächen.
Fallbeispiele:
-Sedimentationsverhalten von Suspensionen im Erdschwerefeld & unter beschleunigten Bedingungen
-Einfluß von Verunreinigungen auf Stärkekleister
-Haftfestigkeit getrockneter Stärkekleister auf verschiedenen Oberflächen.
Die Referentin steht Ihnen anschließend live für Ihre Fragen zur Verfügung.
Ein kurzer Einblick: https://www.youtube.com/watch?v=QCz4TJ-k0N0
Anmeldung: https://bit.ly/3xRZyJN
Teil 2: Stärke als Emulsionsstabilisator am 15. Dezember 2021 um 9 Uhr
In diesem (kostenfreien) 16-minütigen Webinar fokussieren wir auf viskositätsaufbauende Stärken und lipophile Stärken und ihren Einsatz als Emulsionsstabilisatoren.
Die diskutierten Literaturbeispiele umfassen:
-mit Stärke- und Maiskörnern stabilisierte Kokosmilch
-hydrophob modifizierte Stärke als Emulsionsstabilisator
-die Emulgiereigenschaften von modifizierter Erbsen- und Maisstärke.
Die Referentin steht Ihnen anschließend live für Ihre Fragen zur Verfügung.
Ein kurzer Einblick: https://www.youtube.com/watch?v=YkG5oQ5eEbw
Anmeldung: https://bit.ly/3DxlCuB
LUM GmbH
Justus-von-Liebig-Str. 3
12489 Berlin
Telefon: +49 (30) 6780-6030
Telefax: +49 (30) 6780-6058
http://www.lum-gmbh.com
Marketingleiter
Telefon: +49 (30) 678060-40
Fax: +49 (40) 678060-58
E-Mail: A.Uhl@lum-gmbh.de

