
Kontinenzschwäche und was man dagegen tun kann
Mittwoch, 22. Juni 2022, 16 bis 18 Uhr.
Ab 16 Uhr klären Experten über Themen wie Stuhlinkontinenz, Becken-bodensenkung, Überaktive Blase oder Belastungsinkontinenz bei Männern und Frauen auf und geben wertvolle Tipps zu Prävention und Behandlung.
Im Rahmen der Veranstaltung steht das Beratungsteam des Kontinenz- und Beckenbodenzentrum Essen-Ruhr auch für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung. Die Mitglieder der Selbsthilfegruppe „Darmkrebs und Stoma Deutsche Ilco e.V. Region Ruhr-Emscher-Lippe“ stellen ihr Engagement vor.
Veranstaltungsort
Akademie am Steeler Berg, 2. Etage,
Hellweg 94, 45276 Essen.
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme ist online, mittels einer Zoom-Konferenz, unter www.krupp-krankenhaus.de/kontinenzwoche oder direkt vor Ort möglich.
Hierfür ist aufgrund der Corona-Pandemie eine Anmeldung in der Klinik für Urologie und urologische Onkologie erforderlich:
Sekretariat
Susanne Rottmann / Andrea Fidorra
Telefon 0201 805-1132
urologie@krupp-krankenhaus.de
Alfried Krupp Krankenhaus
Alfried-Krupp-Straße 21
45131 Essen
Telefon: +49 (201) 434-1
Telefax: +49 (201) 434-2399
http://www.krupp-krankenhaus.de
Leitung
Telefon: +49 (201) 8052612
Fax: +49 (201) 8051003
E-Mail: anette.ehrke-schoen@krupp-krankenhaus.de

