
Schönes, Süßes und Schmuckstücke von „Langs de Elv“
Die Falknerei Cuxhaven-Stade bietet ein Fotoshooting mit Greifvögeln an und informiert über ihre Arbeit. Außerdem können sich die Besucher in der Bernstein-Werkstatt selbst ein Schmuckstück aus einem Rohbernstein schleifen. Am Sonntag sorgt die Band MischMasch für musikalische Untermalung und spielt ab 13 Uhr am Freiluft-Café Oldies und instrumentale Klassiker. Damit mehr Geld zum Einkaufen übrig bleibt, zahlen die Besucher an den beiden Markttagen nur den halben Eintrittspreis. Die Dauer- und Sonderausstellungen des Museums sind trotzdem im Preis inbegriffen.
Öffnungszeiten: Di bis So/Feiertage 10 – 18 Uhr (Juli/August auch Mo) ● Sie erreichen das Natureum Niederelbe in 21730 Balje / Neuhaus über Stade – Wischhafen / Elbefähre – Freiburg oder die B 73 Stade – Cuxhaven (Abfahrt Neuhaus / Natureum). ● Der Eintritt beträgt 8 Euro, ermäßigt 5 Euro (Kinder bis vier Jahre frei) ● Info-Telefon: (04753) 84 21 10 ● Weitere Informationen: Hunde dürfen angeleint auf das Museumsgelände, aber nicht in die Gebäude.
Natureum – Niederelbe
Neuenhof 8
21730 Balje
Telefon: +49 (4753) 842110
Telefax: +49 (4753) 8193
http://www.natureum-niederelbe.de
Telefon: +49 (4753) 8421-18
Fax: +49 (4753) 8421-84
E-Mail: presse@natureum-niederelbe.de

