Lola rennt! Und Günni und Franzi und Deniz und Jette und Jack und Kevin und…
Alle Informationen zu den veränderten Linienführungen finden sich wie immer tagesaktuell auf BVG.de und in der FahrInfo-App der BVG. Informationen zum Strecken- und Rennverlauf sowie zum Zeitplan gibt es auf der Internetseite des Veranstalters www.bmw-berlin-marathon.com.
Für eine stressfreie Anreise von Läufer*innen und Fans empfiehlt die BVG die Züge der U-Bahn oder S-Bahn. Damit alle pünktlich zum Start und nach dem Rennen wieder nach Hause kommen, werden viele U-Bahnlinien verstärkt und können bei Bedarf beispielsweise mit maximal langen Zügen bestückt werden.
Teilnehmer*innen des Marathons dürfen ihre Teilnehmerausweise (Startnummern) übrigens als kostenloses Ticket in den VBB-Verkehrsmitteln (Tarifgebiet ABC) nutzen. Diese Regelung gilt vom 22. bis 25. September. Und natürlich hat die BVG nicht nur ein Herz für Sieger*innen. Abbrecher*innen können ebenfalls die Öffentlichen benutzen, um zum Ziel zu gelangen.
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Holzmarktstraße 15-17
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 256-0
http://www.BVG.de
Telefon: +49 (30) 256-27901
E-Mail: pressestelle@bvg.de