
Schulungsfahrzeug in der Bildungsakademie macht Azubis fit in Sachen E-Mobilität
Der voll funktionsfähige VW e-up ist schulungstechnisch aufbereitet, sodass er als Lehrmittel alle relevanten Inhalte veranschaulicht und den Azubis zu praktischen Übungen dient. Er hat beispielsweise Öffnungen zum Inverter, zur HV-Batterie und zum Ladegerät mit Plexiglasabdeckung. Verbaut sind außerdem Fehlerschaltung und entsprechende Messpunkte sowie Messbuchsen an den Bauteilen für das Hochvoltsystem. Abgebildet werden alle Schulungsmöglichkeiten am VW e-up in Schaltplänen und Dokumentationen zu Fehlerschaltungen, die sowohl digital als auch in Papierform vorliegen.
Die Anschaffungskosten von netto 33.500,- Euro wurden aus dem Sonderprogramm zur Digitalisierung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten des Bundes zu 90 Prozent gefördert.
Informationen zur Bildungsakademie der Handwerkskammer auf www.hwk-mannheim.de unter der Rubrik „Ausbildung“ / „Bildungsakademie“.
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de
Telefon: +49 (621) 18002-104
Fax: +49 (621) 18002-152
E-Mail: marina.litterscheidt@hwk-mannheim.de
Kommunikation, Medien, Marketing
Telefon: +49 (621) 18002-171
Fax: +49 (621) 18002-152
E-Mail: haberling@hwk-mannheim.de

