
Opernchor des Aalto-Theaters erhält den Aalto-Bühnenpreis 2024
Der Essener Opernchor kann auf eine lange Geschichte zurückblicken: Er besteht seit der Eröffnung des Stadttheaters 1892, dem heutigen Grillo-Theater. Damals setzte er sich aus sechs Herren und acht Damen zusammen – heute zählt er über 50 Mitglieder. Geleitet wird der Chor aktuell von Chordirektor Klaas-Jan de Groot und dem stellvertretenden Chordirektor Patrick Jaskolka. Das Preisgeld für den diesjährigen Bühnenpreis in Höhe von € 5000 wird von der Sparkasse Essen gestiftet.
Der spartenübergreifende Aalto-Bühnenpreis wurde erstmals 1990 vom Freundeskreis Theater und Philharmonie Essen verliehen. Zu den bisherigen Preisträgern gehören heute national und international gefragte Künstler wie die Schauspielerin Tatjana Clasing, der Bassist Franz-Josef Selig, der Tenor Torsten Kerl und der Tänzer Raul Raimondo Rebeck. Zuletzt ausgezeichnet wurde 2023 Johannes Schittler, Soloklarinettist der Essener Philharmoniker.
Karten für das Chorkonzert (€ 16,00-55,00) sind erhältlich im TicketCenter der TUP, II. Hagen 2 (Mo 10:00-16:00 Uhr; Di-Fr 10:00-17:00 Uhr; Sa 10:00-14:00 Uhr), an der Kasse des Aalto-Theaters, Opernplatz 10 (Di-Sa 13:00-18:00 Uhr), telefonisch unter 0201 81 22-200 sowie online unter www.theater-essen.de.
Das Chorkonzert wird gefördert von der GEWOBAU Wohnungsgenossenschaft Essen eG.
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de
Telefon: +49 (201) 8122-210
Fax: +49 (201) 8122-211
E-Mail: christoph.dittmann@tup-online.de

