Hardware

GIGABYTE präsentierte die GIGA POD AI Supercomputing-Infrastruktur auf der ISC 2024 vor

GIGABYTE hat erfolgreich seine bahnbrechende Rack-Scale-Lösung, GIGA POD, eine fortschrittliche AI-Supercomputing-Infrastruktur, die entwickelt wurde, um Innovationen im Unternehmens-AI-Bereich voranzutreiben, auf der ISC High Performance Veranstaltung, die vom 13. bis 16. Mai in Hamburg stattfand, vorgestellt.

Pionierarbeit im AI-Supercomputing mit GIGA POD
GIGA POD stellt einen schlüsselfertigen Service dar, der die Erstellung von AI-Supercomputing-Clustern vereinfacht. Durch professionelle Unterstützung ermöglicht GIGA POD Organisationen, Racks nahtlos in eine leistungsstarke, kohärente Computerumgebung zu integrieren. Diese Plattform zeichnet sich durch parallele Verarbeitung aus, dank der schnellen Kommunikation, die durch NVIDIA NVLink™-Technologie ermöglicht wird.

Die robuste Supercomputing-Infrastruktur von GIGABYTE nutzt leistungsstarke GIGABYTE-Beschleunigungsrechnerplattformen, die mit x86-Prozessoren und NVIDIA HGX™ H100-Systemen ausgestattet sind. Diese Systeme beinhalten acht NVIDIA H100 Tensor Core GPUs, die unvergleichliche Rechenleistung bieten, die für AI-Workloads unerlässlich ist.

Hauptmerkmale von GIGA POD
Branchenverbindungen: Die enge Zusammenarbeit von GIGABYTE mit Branchenriesen wie AMD, Intel und NVIDIA gewährleistet schnelle Reaktionen auf Kundenbedürfnisse und Zeitpläne und bietet effiziente Spitzenlösungen.

  • Umfassendes Portfolio: Mit einer breiten Palette an Servern, einschließlich GPU-, Rechen-, Speicher- und High-Density- Lösungen, bietet GIGABYTE unvergleichliche Vielseitigkeit, um verschiedenen Unternehmensanwendungen gerecht zu werden.
  • Skalierbarkeit: GIGA POD ist für nahtlose Skalierbarkeit konzipiert und ermöglicht es Organisationen, Rechenressourcen durch Hinzufügen neuer Knoten oder Prozessoren einfach zu erweitern, um optimale Leistung und Effizienz zu gewährleisten.
  • Hohe Leistung: Die für Spitzenleistung entwickelte Server- und Rack-Designs von GIGABYTE, einschließlich optionaler Flüssigkeitskühlung, gewährleisten maximale Effizienz, selbst bei den anspruchsvollsten Workloads.
  • Erfahrung: Mit umfangreicher Erfahrung in der Bereitstellung großer GPU-Cluster bietet das Expertenteam von GIGABYTE personalisierte Unterstützung und Beratung, um eine reibungslose Bereitstellung zu gewährleisten, die auf die Kundenanforderungen zugeschnitten ist.


Bewährter Erfolg mit Taiga Cloud
Ein Zeugnis für die Expertise von GIGABYTE ist die Zusammenarbeit mit Taiga Cloud, Europas erstem und größtem dedizierten Generative AI Cloud Service Provider. Im Jahr 2021 ging Taiga Cloud eine Partnerschaft mit GIGABYTE ein, um seinen ersten AI-Cluster zu bauen, der von NVIDIA HGX™ A100-Systemen betrieben wird. Bis Q4 2023 führte diese Partnerschaft zur Bereitstellung von NVIDIA HGX™ H100-Clustern, was die Kapazität von Taiga Cloud erhöhte, flexible, sichere und konforme saubere Energieleistung in ganz Europa bereitzustellen und generative AI-Innovationen voranzutreiben.

Die Teilnahme von GIGABYTE an der ISC 2024 unterstreicht das Engagement des Unternehmens zur Förderung von AI- und Supercomputing-Technologien. Mit der Einführung von GIGA POD setzt GIGABYTE weiterhin Maßstäbe bei der Bereitstellung skalierbarer Hochleistungslösungen, die auf die sich entwickelnden Anforderungen des Unternehmensrechenmarktes zugeschnitten sind.

Für weitere Informationen zu den Unternehmenslösungen von GIGABYTE und Updates zu zukünftigen Veröffentlichungen besuchen Sie GIGABYTE Enterprise und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Anfragen einreichen: Kontakt Vertrieb
Folgen Sie GIGABYTE-Giga Computing auf Twitter: http://twitter.com/…
Folgen Sie GIGABYTE-Giga Computing auf Facebook: https://www.facebook.com/…
Folgen Sie GIGABYTE-Giga Computing auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/…

Über Giga Computing Technology Co., Ltd.

Giga Computing steht für Innovation in der Branche und ist ein Leader auf dem Enterprise Computing-Markt. Auch nach der Ausgliederung aus GIGABYTE bewahren wir die Hardware-Expertise in den Bereichen Fertigung und Produktdesign, wobei wir als eigenständiges Unternehmen zunehmend in unsere Kernkompetenzen investieren. Unser komplettes Produktportfolio berücksichtigt alle Workloads, vom Rechenzentrum bis Edge, einschließlich traditioneller und sich entwickelnder Workloads in HPC und KI, bis hin zu Datenanalyse, 5G/Edge, Cloud-Computing u.v.m. Unsere langjährigen Partnerschaften mit den größten Technologieführern gewährleisten, dass unsere neuen Produkte immer high-end sind. Sie werden auf neuen Partnerplattformen gelauncht. Unsere Systeme stehen für Leistung, Sicherheit, Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit. Erfahren Sie mehr unter https://www.gigabyte.com/ und abonnieren Sie unseren Newsletter: http://eepurl.com/h89FBX.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Giga Computing Technology Co., Ltd.
7F, 6 Baoqiang Rd., Xindian Dist.
231 New Taipei City
Telefon: +31 40 290 2071
Telefax: +49 (40) 253304-45
https://www.gigabyte.com/

Ansprechpartner:
GIGA Computing EMEA
Telefon: +31 40 290 2071
E-Mail: bernice@giga-byte.nl
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel