Fahrzeugbau / Automotive

KTM ersetzt zwei Systeme durch PTC Codebeamer für umfassende ALM-Integration

  • Codebeamer steigert die Effizienz der Hardware- und Softwareentwicklung sowie Geschwindigkeit und Qualität von Innovationen.
  • E/E- und ePowerpack-Systeme sowie interne Kollaboration stehen im Fokus.

Die KTM AG, Europas führender Hersteller von High-Performance Sportmotorrädern für die Straße und den Offroad-Bereich, hat Codebeamer® von PTC als Application Lifecycle Management (ALM) Plattform ausgewählt, die weltweit in der gesamten KTM-Gruppe standardisiert werden soll. Diese strategische Entscheidung erweitert die langjährige Zusammenarbeit mit PTC und zielt darauf ab, die Engineering-Prozesse von KTM sowohl in der Hardware- als auch in der Softwareentwicklung zu zentralisieren und zu optimieren.

KTM wird zwei bestehende Systeme durch Codebeamer ersetzen und die verschiedenen Arbeitsabläufe in einer einheitlichen, effizienten Plattform konsolidieren. Zum Start wird KTM Codebeamer für E/E- und ePowerpack-Systeme zur Verbesserung der funktionsübergreifenden Zusammenarbeit und zur Beschleunigung der Marktreife der neu entwickelten Produkte nutzen. Im zweiten Schritt plant KTM, Codebeamer auf Komplettfahrzeuge auszuweiten. Damit wird Codebeamer zur Schlüsselkomponente in den Konstruktions- und Entwicklungsprozessen des Unternehmens.

Durch die Einführung von Codebeamer soll die interne Zusammenarbeit weiter optimiert werden, indem eine einheitliche Plattform für die Produkt- und Softwareentwicklung zur Verfügung gestellt wird. Damit entfällt intern die Notwendigkeit des Datenaustausches zwischen verschiedenen Systemen. Die Geschwindigkeit und Qualität der Projektdurchführung sollen so signifikant gesteigert werden.

„Das Ziel von KTM ist es, in der Motorradentwicklung die führende Position zu halten und kontinuierlich auszubauen. Hierfür ist es mitunter entscheidend, immer schneller mit hochqualitativen Innovationen auf den Markt zu kommen. Die Integration von Codebeamer in unsere Arbeitsabläufe wird dabei unterstützen, hocheffiziente Entwicklungsprozesse umzusetzen“, so die Aussage des Unternehmens.

„Die Entscheidung von KTM, Codebeamer als ALM-Plattform zu wählen, bestätigt unsere Strategie, die Digitale Transformation in der dynamischen Automotive-Branche zu beschleunigen", sagt Christoph Bräuchle, Senior Vice President und General Manager des ALM-Segments von PTC. „Es ist für uns eine besondere Motivation, KTM bei der Entwicklung seiner faszinierenden und innovativen Produkte mit unserer Lösung zu unterstützen.“ 

PTC.com           @PTC             Blogs

PTC, Codebeamer und das PTC-Logo sind Marken bzw. eingetragene Marken von PTC Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und anderen Ländern.

Über PTC

PTC (NASDAQ: PTC) ist ein globales Softwareunternehmen, das es Industrie- und Fertigungsunternehmen ermöglicht, die Art und Weise der Entwicklung, Herstellung und Wartung der physischen Produkte, auf die sich die Welt verlässt, zu digitalisieren. PTC hat seinen Hauptsitz in Boston, Massachusetts, beschäftigt über 7.000 Mitarbeiter und unterstützt mehr als 30.000 Kunden weltweit. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.ptc.com.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PTC
Friedenstraße 22b
81671 München
Telefon: +49 (89) 321060
Telefax: +49 (89) 32106-150
http://www.ptc.com

Ansprechpartner:
Libby Fink
Senior Director
E-Mail: jfink@ptc.com
Christine Schulze
Christine Schulze PR Kommunikation
E-Mail: christine@christine-schulze.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel