Musik

Philharmonie Essen bietet in Essen Konzerte vor Ort

Für die Philharmonie Essen ist das Wirken in die Stadt hinein ein zunehmend wichtiges Anliegen. Vor diesem Hintergrund stehen unter dem Titel „Philharmonie vor Ort“ vom 03. bis 07. Juni 2024 Kammerkonzerte in unterschiedlichen Einrichtungen im Essener Stadtgebiet auf dem Programm – von einer Notunterkunft für Geflüchtete bis zur Justizvollzugsanstalt. Als Partnerin für die insgesamt zehn Termine konnte die Philharmonie die internationale Initiative „Musethica“ gewinnen, die außergewöhnlich begabten Nachwuchsmusiker*innen die Möglichkeit bietet, ihren eigenen Klang zu verfeinern und damit ihr Publikum zu inspirieren. In Anwesenheit von Marie Babette Nierenz (Intendantin Philharmonie Essen), Avri Levitan (Bratschist und künstlerischer Leiter und Mitbegründer von Musethica), Muchtar Al Ghusain (Beigeordneter der Stadt Essen für die Bereiche Jugend, Bildung und Kultur) und Stephan Bode (Leiter Amt für Soziales und Wohnen Essen) fand am gestrigen Montagnachmittag das Auftaktkonzert in ehemaligen Marienhospital in Altenessen statt, das derzeit als Notunterkunft für Geflüchtete genutzt wird. Gemeinsam mit Avri Levitan präsentierten die beiden Musikerinnen Sławomira Wilga (Violine) und Oliwia Meiser (Violoncello) Werke von Ernő Dohnányi und Ludwig van Beethoven. Mit dem gleichen Programm ist das Trio in den kommenden Tagen noch in der Justizvollzugsanstalt Essen, in Krankenhäusern, Altenheimen und Schulen zu Gast. Zu den Auftritten in der Zentralbibliothek (04. Juni, 19:30 Uhr), im Jugendzentrum Hüweg (06. Juni, 19:30 Uhr) und in der Volkshochschule (07. Juni, 12:30 Uhr) sind Interessierte bei freiem Eintritt herzlich willkommen. Mit den Konzerten sollen Menschen erreicht werden, die selten die Gelegenheit haben, ein Live-Konzert zu erleben. Am Freitag, 07. Juni, um 19:00 Uhr musiziert das Trio zum Abschluss im Rahmen der Spielzeitpräsentation der Philharmonie Essen im Alfried Krupp Saal.

Die Konzerttermine:

Montag, 03.06.2024
15:30 Uhr: Konzert im ehemaligen Marienhospital in Altenessen (aktuell Notunterkunft für Geflüchtete)
18:30 Uhr: Konzert in der Justizvollzugsanstalt Essen

Dienstag, 04.06.2024
11:00 Uhr: Konzert in der Klinik für Palliativmedizin — KEM
15:30 Uhr: Konzert im Malteserstift St. Bonifatius Essen
19:30 Uhr: Konzert in der Zentralbibliothek Essen*

Mittwoch, 05.06.2024
10:00 Uhr: Konzert im Ev. Altenheim Bethesda

Donnerstag, 06.06.2024
10:30 + 12:00 Uhr: Konzert in der Möllhovenschule
19:30 Uhr: Konzert im Jugendzentrum Hüweg*

Freitag, 07.06.2024
12:30 Uhr: Konzert in der Volkshochschule*
19:00 Uhr: Konzert in der Philharmonie Essen

*Zu diesen Konzerten sind Interessierte herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintritt frei.

Die Konzertwoche wird ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung der Deutsche Bank Stiftung sowie der Neumayer Stiftung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de

Ansprechpartner:
Christoph Dittmann
Telefon: +49 (201) 8122-210
Fax: +49 (201) 8122-211
E-Mail: christoph.dittmann@tup-online.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel