Ausbildung / Jobs

Vortrag über den „Aktuelle antisemitische Verschwörungserzählungen“

Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem referiert Prof. Dr. Claus Oberhauser am Donnerstag, 13. Juni 2024, im Regionshaus an der Hildesheimer Straße 18 in Hannover über „Aktuelle antisemitische Verschwörungserzählungen“. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.

Verschwörungstheorien und Verschwörungserzählungen waren und sind in den letzten Jahren im deutschsprachigen Raum allgegenwärtig. Mit ihnen geht der Aufstieg von rechtspopulistischen Parteien einher, die in ihrer Rhetorik verschwörungstheoretische Diskurse nutzen. Der Vortrag von Claus Oberhauser geht darauf ein, wie in diesen Diskursen – direkt oder indirekt – antisemitische Versatzstücke verwendet werden. Im Mittelpunkt stehen die gängigsten antisemitischen Verschwörungserzählungen, die im Vortrag analysiert und in einen aktuellen Zusammenhang gestellt werden. Dabei geht es auch um historische Bezüge und Muster, die auf antisemitischen Verschwörungsmythen aufbauen.

Claus Oberhauser beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geschichte und der gesellschaftlichen Wirkung von Verschwörungstheorien. Er ist Professor für Geschichtsdidaktik und Politische Bildung an der Pädagogischen Hochschule Tirol und lehrt und forscht auch an der Universität Innsbruck.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Frauke Bittner
Pressesprecherin
Telefon: +49 (511) 616229-58
E-Mail: frauke.bittner@region-hannover.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel