Firmenintern

Wechsel im Vorstand der thyssenkrupp Rasselstein GmbH

  • Clarissa Odewald mit Wirkung zum 1. Juli 2024 vom Aufsichtsrat der thyssenkrupp Rasselstein GmbH berufen
  • Sie übernimmt die Aufgaben von Dr. Peter Biele, der zu HKM (Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH) wechselt
  • Staffelübergabe steht für Kontinuität

Der Aufsichtsrat der thyssenkrupp Rasselstein GmbH hat mit Wirkung zum 1. Juli 2024 Clarissa Odewald zum Vertriebsvorstand und zur Vorsitzenden des Vorstands des einzigen deutschen Weißblechherstellers berufen. Sie übernimmt die Aufgaben von Dr. Peter Biele, der in die Geschäftsführung von HKM (Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH) nach Duisburg wechselt.

Mit Clarissa Odewald übernimmt eine erfahrene Stahlexpertin

„Ich möchte mich bei unserem Aufsichtsrat für das in mich gesetzte Vertrauen bedanken. thyssenkrupp Rasselstein steht seit jeher für Kompetenz, innovative Produktideen und hohe Qualität, sowie für eine Unternehmenskultur, die alle verbindet. Ich bin überzeugt, dass wir damit die bevorstehenden Herausforderungen, insbesondere die der grünen Transformation und der Digitalisierung, stemmen werden. Ich freue mich, gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen und allen Kollegen vom Rasselstein die Erfolgsgeschichte fortzuschreiben“, so Clarissa Odewald. „Peter Biele hinterlässt im Unternehmen ein großes Erbe und ich danke ihm für die gemeinsame Zeit.“ 

Clarissa Odewald ist seit mehreren Jahren als Bereichsleiterin Vertrieb Übersee bei thyssenkrupp Rasselstein tätig. Vor ihrem Wechsel nach Andernach durchlief sie seit 2007 verschiedene Stationen im Einkauf und Vertrieb bei der thyssenkrupp Steel Europe AG in Duisburg. So verantwortete sie die Beschaffung der Rohstoffe und die Überseelogistik und leitete die Vertriebssteuerung für das gesamte Business Segment Steel. Durch ihre vielfältigen Erfahrungen verfügt Odewald über eine breite Expertise auf der Strategie-, Kunden- und Marktseite und steht für eine Kontinuität in der Unternehmensführung.

Dr. Peter Biele übernimmt Geschäftsführung von HKM

Nach acht erfolgreichen Jahren bei Rasselstein wurde Peter Biele gebeten, die Geschäftsführung von HKM zu übernehmen; thyssenkrupp Steel hält dort einen 50-prozentigen Anteil. „Peter Biele tritt dort einen Aufgabenbereich mit großen Herausforderungen an, für die er genau die richtigen Kenntnisse und Erfahrungen mitbringt. Er hat Rasselstein sehr erfolgreich geführt, strategisch weiterentwickelt und zukunftssicher aufgestellt“, so Bernhard Osburg, Vorsitzender des Vorstands der thyssenkrupp Steel Europe AG.

In seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der thyssenkrupp Rasselstein GmbH dankt Osburg Peter Biele im Namen des gesamten Aufsichtsrats und wünscht ihm für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg viel Erfolg und eine glückliche Hand.

Die thyssenkrupp Rasselstein GmbH gehört zu den global führenden Anbietern von hochwertigem, mit Präzision gefertigtem Verpackungsstahl. Am Standort in Andernach, Deutschland – der weltweit größten Produktionsstätte dieser Art – werden jährlich bis zu 1,5 Millionen Tonnen Verpackungsstahl hergestellt. 2.400 Mitarbeiter bedienen in einer Vielzahl von Märkten circa 400 Kunden in 80 Ländern – von Herstellern von Lebensmittel- und Tiernahrungsdosen, über Hersteller von Getränke- und Aerosoldosen, Behältern für chemisch-technische Füllgüter, sowie von Kronkorken und Drehverschlüssen. Expertenteams in Service, Vertrieb und der Technischen Kundenberatung vervollständigen das Produktportfolio.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

thyssenkrupp Steel Europe AG
Kaiser-Wilhelm-Str. 100
47166 Duisburg
Telefon: +49 (203) 52-0
Telefax: +49 (203) 52-25102
http://www.thyssenkrupp-steel-europe.com

Ansprechpartner:
Nicole Korb
Communications + Market Development
Telefon: +49 (2632) 3097-2265
Fax: +49 (2632) 3097-152265
E-Mail: Nicole.Korb@thyssenkrupp.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel