Gesundheit & Medizin

Berufsorientierung hautnah: Gymnasiasten zu Gast in der Klinik Öschelbronn

Im Rahmen der Berufsorientierung am Gymnasium hatten die Schülerinnen und Schüler der 12. Klassen des Helene-Lange-Gymnasiums Markgröningen am Dienstag, den 11.02.2025 die Gelegenheit, einen praxisnahen Einblick in verschiedene Berufsfelder des Gesundheitswesens zu erhalten. Die Klinik Öschelbronn – Centrum für integrative Onkologie, Schmerz- und Palliativmedizin öffnete ihre Türen und stellte den Jugendlichen eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten vor.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Klinikleitung und einem kurzen Rundgang wurden die verschiedenen Berufsgruppen vorgestellt, die in der Einrichtung tätig sind. Neben Chefarzt PD Dr. med. Deniz Gencer, M.Sc. und Physician Assistant Johanna Possel gaben auch Fachkräfte aus den Bereichen Pflege, Marketing, Psychologie sowie aus verschiedenen therapeutischen Disziplinen wie Kunsttherapie, Physiotherapie, Ergotherapie, Musiktherapie und Heileurythmie einen Einblick in ihre tägliche Arbeit. Psychologe und Psychotherapeut Moritz Burger war bereits im vergangenen Jahr im Gymnasium zu Gast, um zum Thema Mental Health zu informieren.

Die Schülerinnen und Schüler konnten in direkten Gesprächen Fragen stellen und erfuhren aus erster Hand, welche Aufgaben und Herausforderungen die jeweiligen Berufe mit sich bringen und welche Ausbildung bzw. welches Studium hierfür Voraussetzung sind.

Der praxisnahe Tag fand seinen Abschluss in der klinikeigenen Cafeteria, wo die Gäste noch gemeinsam zu Mittag aßen. Diese Gelegenheit wurde genutzt, um offene Fragen zu klären und weitere Gespräche über mögliche berufliche Perspektiven zu führen.

Die Exkursion zur Klinik Öschelbronn, organisiert von Iris Rogalla, Lehrerin für Geographie, Sport und Wirtschaft am Helene Lange Gymnasium, erwies sich als wertvolle Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler. Sie erhielten nicht nur umfassende Informationen über unterschiedliche Berufsbilder und die Besonderheiten einer Klinik, die Schulmedizin und Naturheilverfahren verbindet, sondern konnten auch wertvolle Kontakte für ihre zukünftige Laufbahn knüpfen. „Die Klinik Öschelbronn wirkt im Vergleich zu anderen Kliniken viel freundlicher und einladender“, so eine Schülerin. Ähnlich überrascht wie ihre Klassenkameraden und –kameradinnen, dass die Klinik auch gesetzlich Versicherte behandelt. Die Veranstaltung verdeutlichte, wie wichtig praxisnahe Einblicke für eine fundierte Berufsorientierung sind.

Über die KLINIK ÖSCHELBRONN GEMEINNÜTZIGE GMBH

Die Klinik Öschelbronn ist ein gemeinnütziges Fachkrankenhaus, das sich auf der Grundlage der Anthroposophischen Medizin zu einem anerkannten und mehrfach ausgezeichneten Centrum für integrative Onkologie, Schmerz- und Palliativmedizin entwickelt hat.

Bei akuten oder chronischen Erkrankungen, bietet Sie Patientinnen und Patienten diagnostische und therapeutische Möglichkeiten der leitlinienorientierten Medizin. Zugleich profitieren diese von den vielfältigen integrativen Angeboten.

Die Klinik steht Patientinnen und Patienten aller gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen sowie Beihilfeberechtigten und Selbstzahlern offen.

In der Klinik Öschelbronn werden Menschen als ganzheitliches, individuelles Wesen behandelt. Neben der Therapie einer Erkrankung steht das Unterstützen von Gesundungspotenzialen eines jeden Menschen ebenfalls im Fokus. Sie können selbst aktiv zu Ihrer Genesung beitragen. Auch informieren wir Sie nicht nur umfassend, sondern binden Sie selbstverständlich in alle medizinischen Entscheidungen mit ein.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

KLINIK ÖSCHELBRONN GEMEINNÜTZIGE GMBH
Am Eichhof 40
75223 Niefern-Öschelbronn
Telefon: +49 (7233) 68-0
Telefax: +49 (7233) 68-110
http://klinik-oeschelbronn.de

Ansprechpartner:
Maren Schmidt-Fischer
Leiterin Marketing und Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (7233) 68-301
E-Mail: marketing@klinik-oeschelbronn.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel