Bundestagswahl 2025: Aktueller Stand zur Briefwahl
Seit letzter Woche Donnerstag wurden insgesamt rund 15.000 neue Briefwahlunterlagen auf Antrag ausgestellt. Ein Rückstau besteht auch weiterhin nicht, alles wird tagesaktuell abgearbeitet. Die postalische Rücksendung scheint trotz der kurzen Rücksendefristen gut zu funktionieren. Rund 70 Prozent der Wähler*innen (58.000 Personen) haben bislang die Rücksendemöglichkeit genutzt. Wie viele Briefe sich derzeit noch im Postversand befinden, lässt sich nicht beziffern. Rund 30 Prozent (23.000 Briefe) sind auf anderem Weg bei der Region Hannover eingegangen: beispielsweise durch Abgabe in der Gemeinde oder per Kurierdienst, im Rahmen der „Briefwahl vor Ort“ in den gemeindlichen Briefwahlstellen oder durch persönliche Abgabe am Empfang oder Einwurf in den Zentralbriefkasten der Region Hannover an der Hildesheimer Straße 20 in Hannover.
Innerhalb der vergangenen Woche wurde Pattensen (25,76 Prozent) von der Gemeinde Isernhagen abgelöst, die mit 25,84 Prozent (4.700 von 18.200 Wahlberechtigten) nun die Quote der ausgegebenen Briefwahlunterlagen anführt. In Burgdorf nutzten mit 19,18 Prozent (4.390 von 22.892 Wahlberechtigten) die wenigsten Wähler*innen die Möglichkeit zur Briefwahlbeantragung.
Alle Infos zur Briefwahl in der Region Hannover: www.hannover.de
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Pressesprecherin
Telefon: +49 (511) 616229-58
E-Mail: frauke.bittner@region-hannover.de

