![](https://www.mynewschannel.net/wp-content/uploads/sites/22/2025/02/1739352219-1392129_1280x1024.jpg)
Die Experten der digitalen Rechtswelt
Legal Tech ist die zwingende Weiterentwicklung der juristischen Arbeit mit Hilfe von IT. „Wir stehen mit Digitalisierung und KI vor einer Revolution in der Rechtswissenschaft und vor allem in der Rechtsberatung. Juristen werden lernen müssen, mit KI-Systemen genauso zu arbeiten, wie mit dem BGB“, erklärt Dr. Andreas Steininger, Professor für Wirtschaftsrecht und Studiengangsleiter des Master Legal Tech.
Das neue Onlinestudium von WINGS, dem Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, vereint deshalb die Fachrichtungen Jura und Informatik. Die Fernstudierenden erwerben das nötige Wissen, um die technischen Prozesse im Hintergrund der Programme anzulegen, passgenau zu optimieren und zu lenken. „Dafür eignen sie sich grundlegende Programmierkenntnisse an. Sie beschäftigen sich mit Fragestellungen des Wirtschaftsrechts, der Informatik und der Kombination beider: dem Legal Tech“, so Prof. Steininger. Die Absolventen werden künftig eine Schlüsselposition in Großkanzleien, Unternehmen oder Versicherungsgesellschaften einnehmen können.
Studiert wird beim beliebtesten Fernstudienanbieter Deutschlands online via Lernplattform, Videovorlesungen, Live-Tutorien und Studien-App. Das berufsbegleitende Masterstudium schließt mit dem staatlichen Hochschulabschluss Master of Laws (LL.M.) ab. Alle Infos zum neuen Master Legal Tech finden Interessierte unter: »wings.de/legaltech
WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar bietet akkreditierte Online- und Fernstudiengänge sowie zertifizierte Weiterbildungen für Berufstätige an. Online oder an 16 Standorten in Deutschland und Österreich werden in den Bereichen Wirtschaft, Bauingenieurwesen und Gestaltung die staatlichen Hochschulabschlüsse Bachelor, Master und MBA verliehen. WINGS ist der beliebteste staatliche Fernstudienanbieter in Deutschland und zudem von Focus Business als Top-Weiterbildungsanbieter ausgezeichnet.
WINGS-Fernstudium
Philipp-Müller-Straße 12
23966 Wismar
Telefon: +49 (3841) 753-5000
Telefax: +49 (3841) 753-7296
http://www.wings.hs-wismar.de
Pressesprecher
Telefon: +49 (3841) 7537-471
Fax: +49 (3841) 7537-296
E-Mail: a.senechal@wings.hs-wismar.de
![](https://www.mynewschannel.net/wp-content/uploads/sites/22/2025/02/1739352093-1392132_1280x1024-75x38.jpg)
![](https://www.mynewschannel.net/wp-content/uploads/sites/22/2025/02/1739351908-1392130_1280x1024-56x75.jpg)