Finanzen / Bilanzen

Die Privatbank steigt in die CI-Finanzierung ein

Die aktuelle Marktsituation ist für die Automobilbranche mit großer Unsicherheit verbunden. Zudem erfordert sie vom Automobilhandel einen hohen finanziellen Einsatz für strategische Investitionen. Mit ihrem neuen Angebot einer Corporate-Identity(CI)-Finanzierung bietet die akf bank fabrikatsgebundenen Autohäusern jetzt flexible Lösungen für ihren Markenauftritt.

Steigende Kosten, sinkende Margen sowie ganz allgemein die Transformation der Branche hin zur Elektromobilität zwingen den Automobilhandel zunehmend zu strategischen Investitionen – und das oft, ohne die dafür erforderlichen Mittel zu haben. Die Finanzierung der Corporate Identity (CI) ist dabei für zahlreiche Händler derzeit besonders herausfordernd. So wachsen einerseits die Ansprüche der Automobilhersteller an einen professionellen Marktauftritt ihrer Partner, was meist mit hohen Kosten verbunden ist, andererseits ziehen sich zahlreiche Finanzinstitute aus diesem Bereich zunehmend zurück. Überdies passen hier oft klassische Finanzierungen nicht. „Unser Angebot einer passgenauen CI-Finanzierung kommt daher genau zum richtigen Zeitpunkt: Die CI-Vorgaben der Hersteller steigen, die Händler dagegen müssen finanziell flexibel bleiben. Unser Produkt hilft, diese Herausforderungen zu meistern, ohne die Liquidität des Autohauses zu belasten. Damit minimieren wir den wirtschaftlichen Druck auf den Handel“, bringt es Meikel Baum-Rivera, akf bank Kooperationsmanager des Geschäftsbereichs autofinanz, auf den Punkt.

Für ein professionelles Erscheinungsbild des Markenhandels

Der Bereich akf ci-finanzierung richtet sich mit seinem Angebot vor allem an Markenhändler, die die anspruchsvollen Vorgaben ihrer Hersteller umzusetzen haben. So soll ein einheitliches und professionelles Erscheinungsbild des Autohauses die Wiedererkennbarkeit der Marke stärken und Vertrauen beim Kunden schaffen. „Unsere CI-Finanzierung mit einem Kreditvolumen von bis zu 100.000 Euro und flexiblen Laufzeiten bis zu 60 Monaten stellt für den Händler eine einfache und unkomplizierte Lösung dar. Die Abwicklung erfolgt in der Regel über eine Gesamtrechnung, die alle relevanten Maßnahmen umfasst. Um mit uns ins Geschäft zu kommen, muss der Partner lediglich ‚finanzierungsfähig“ sein und eine solide Bonität vorweisen“, erläutert Baum-Rivera die unkomplizierte Vorgehensweise der akf bank bei der CI-Finanzierung seines Hauses.

Großes Interesse an flexiblen und liquiditätsschonenden Lösungen

Anlässlich der jüngsten Präsentationen der akf ci-finanzierung auf verschiedenen Tagungen der mit der akf bank seit vielen Jahren kooperierenden Händlerverbände war die Resonanz der Autohäuser auf das Angebot des unabhängigen Mittelstandsfinanzierers enorm. „Wir haben auf den Tagungen gespürt, wie groß derzeit die Verunsicherung zahlreicher Händler ist. Entsprechend hoch war auch das Interesse der Autohäuser an unseren flexiblen und liquiditätsschonenden Lösungen zur Umsetzung der CI-Anforderungen“, berichtet der akf bank Kooperationsmanager. Die enge Kooperation mit verschiedenen Händlerverbänden mache überdies immer wieder den hohen Stellenwert flexibler Finanzierungsmodelle deutlich. „Die Empfehlungen dieser Verbände an ihre Mitglieder, mit uns als unabhängigem Mittelstandsfinanzierer wie jetzt bei der CI-Finanzierung zusammenzuarbeiten, unterstreicht den Bedarf im Handel nach individuellen Lösungen“, sagt Baum-Rivera.

akf Kooperationsmanagement: Aufbau weiterer Partnerschaften

Mit Blick in die Zukunft ist sich Baum-Rivera in seiner Rolle als Kooperationsmanager für Hersteller, Importeure und Händlerverbände sicher, weitere starke Partnerschaften mit der Branche aufbauen und die Händler wie jetzt mit der CI-Finanzierung unterstützen zu können. Dadurch sollen beispielsweise immer mehr Autohäuser über ihre Verbände einen persönlichen Ansprechpartner auf Seiten der Privatbank des Autohandels bekommen, der sie bei sämtlichen Fragen rund um aktuelle Finanzierungslösungen begleitet. Derzeit befindet sich die akf bank in weiteren Kooperationsgesprächen, um ihr neues CI-Finanzierungsprodukt noch bekannter zu machen. „Ich bin überzeugt, dass wir mit akf ci-finanzierung den Handel nicht nur gezielt bei seinem Außenauftritt unterstützen, sondern darüber auch unsere Marke akf bank als Spezialfinanzierer des Automobilhandels für die Einkaufs- und Absatzfinanzierung noch stärker in den Fokus rücken werden“, resümiert akf Kooperationsmanager Meikel Baum-Rivera die Strategie des Mittelstandsfinanzierers.

Über akf bank GmbH & Co

Als mittelständisches Unternehmen ist die Wuppertaler akf bank erster Finanzierungspartner für den Mittelstand. Ziel der akf bank ist es, die Investitions-, Absatz- und Einkaufsfinanzierung grundlegend in der Zusammenarbeit mit ihren Kunden, den Händlern und Herstellern, zu ändern.
Gesellschafter ist der Familienkonzern Vorwerk.
Ihren Kunden bietet die akf bank die Möglichkeit individueller Kooperationsmodi, sowohl projektbezogen als auch langfristig. Dabei wird ein Ökosystem von Dienstleistungen für Händler und Hersteller geschaffen, innerhalb dessen diese ihren Kunden ein Gesamtpaket an finanzierungsbezogenen Services anbieten können. Das Finanzprodukt-Portfolio der akf bank und deren Schwesterunternehmen akf leasing und akf servicelease umfasst innovative Kreditformen, kapitalschonende Leasingvarianten, flexibel gestalteten Mietkauf und Factoring zur Optimierung betrieblicher Liquidität. Darüber hinaus bietet die akf bank Privatkunden attraktive, sichere und einfach verfügbare Geldanlageprodukte.
Die akf bank ist unabhängig, flexibel und seit nun 55 Jahren in unterschiedlichen Branchen erfolgreich. Dazu zählen die Metall- und Kunststoffindustrie sowie die Druck- und Papierverarbeitung ebenso wie Hersteller und Händler von Pkw, Nutzfahrzeugen, Yachten und Agrartechnik. Neue Wachstumsfelder der akf bank sind die Zukunftsbereiche Mobilität, Erneuerbare Energie und Robotik, in denen die akf bank junge Unternehmen mit innovativen Finanzierungslösungen begleitet.
Mehr Infos unter www.akf.de, www.akf24.de und www.akf-servicelease.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

akf bank GmbH & Co
Am Diek 50
42277 Wuppertal
Telefon: +49 (202) 25727-0
Telefax: +49 (202) 25727-1200
http://www.akf.de/

Ansprechpartner:
Guido Mertsch
Leiter Marketing & Kommunikation
Telefon: +49 (202) 25727-2900
E-Mail: g.mertsch@akf.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel