eurodata Portfolio bekommt innovativen Zuwachs im Bereich HR-Solutions
Unter dem Oberbegriff Task Management Services bringt das Unternehmen zwei neue Module auf den Markt: ein Kommunikations-Modul und ein verbessertes Aufgabenmanagement-Modul. Beide Neuerungen sind vollständig in das HR-Software-Ecosystem der eurodata integriert und ergänzen dieses vor allem bei Aufgaben- und Informationsaustausch-Prozessen, die über den internen HR-Bereich hinausgehen, so dass auch räumlich verteilte Unternehmenseinheiten oder externe Serviceanbieter und Steuerberater leichter eingebunden werden können. Das neue Kommunikationstool erinnert in seinen Funktionen stark an WhatsApp. Damit kann im Eins-zu-Eins oder in Gruppen gechattet werden und auch der unkomplizierte Austausch von Dokumenten (inkl. Fotos und Videos) ist möglich. Ziel ist es, komplexe Strukturen und Abläufe praxisnaher zu gestalten und zu vereinfachen. Da die Folge von Kommunikation im geschäftlichen Umfeld in der Regel das Entstehen von Aufgaben und Verantwortlichkeiten ist, hat eurodata auch ein neues, modernes Aufgabenmanagement entwickelt, welches mit dem Kommunikations-Modul interagiert. Dieses geht über die bereits in der Vergangenheit vorhandenen Funktionen hinaus, beispielsweise mit Templates, Vorlagen, Checklisten und To-Do-Übersichten.
Mit diesen und weiteren, für die Zukunft geplanten modularen Erweiterungen geht eurodata konsequent seinen Weg als anerkannter Anbieter innovativer Personal-Administrationslösungen weiter. Im nächsten Schritt ist der Ausbau der bestehenden Self-Service-Funktionen für Arbeitnehmer angedacht.
Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.
Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 600 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257-259
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 8808-0
Telefax: +49 (681) 8808-300
https://www.eurodata.de/
Leiter Corporate Marketing
Telefon: +49 (681) 8808-734
Fax: +49 (681) 8808-300
E-Mail: m.metz@eurodata.de