Fahrzeugbau / Automotive

HRT und Eibach schließen Technologiepartnerschaft

 

Im Mittelpunkt der Kooperation steht die Weiterentwicklung der Fahrwerkskomponenten des Ford Mustang GT3.

HRT kann einen weiteren starken Partner an seiner Seite begrüßen: Ab sofort wird das deutsche GT-Team von Eibach als neuen, offiziellen Technologiepartner unterstützt. Das Finnentroper Unternehmen mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich Federung und Fahrwerkstechnologie und die erfolgreiche Mannschaft aus Drees werden gemeinsam an der Weiterentwicklung der Eibach-Produkte sowie des Ford Mustang GT3 arbeiten. Darüber hinaus nutzen beide Partner den gegenseitigen Datenaustausch, um mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen die Rennperformance von HRT weiter zu optimieren.

Bei den bevorstehenden Herausforderungen können beide Partner ihren reichen Erfahrungsschatz voll einbringen, die Entwicklung der Federungs- und Fahrwerkssysteme von Eibach weiter voranzutreiben. Das Haupt Racing Team geht in der Saison 2025 in der DTM, dem ADAC GT Masters, in der Fanatec GT World Challenge Europe sowie in der Nürburgring Langstrecken-Serie und beim ADAC RAVENOL 24-Rennen auf dem Nürburgring mit dem Ford Mustang GT3 an den Start.

Ulrich Fritz, Geschäftsführer Haupt Racing Team GmbH: „Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Ford Mustang GT3 kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die Partnerschaft mit Eibach ist dabei ein wichtiger Baustein. Die Kompetenz und Erfahrung aus dem Hause Eibach wird uns weiterhelfen, den Mustang GT3 weiter nach vorne zu bringen. Auf eine spannende und konstruktive Zusammenarbeit!“

Stephan Stöcker Head of Motorsport and Development IAM, Heinrich Eibach GmbH: „Wir freuen uns sehr auf die Kooperation mit HRT. Die Zusammenarbeit mit so einem erfahrenen Team bietet eine gute Gelegenheit, unsere Produkte unter extremen Einsatz zu testen und die hier gewonnenen Erkenntnisse in andere Produktgruppen zu übernehmen. Der Einsatz des neuen Ford Mustang GT3 motiviert uns zusätzlich, eine erfolgreiche Technologiepartnerschaft zu etablieren und auszubauen. Wir möchten HRT hier maximal mit unserem Knowhow unterstützen."

Zu HRT

Das Haupt Racing Team (HRT) wurde 2020 von Rennfahrer und Unternehmer Hubert Haupt gegründet und ist heute eine feste Größe im internationalen GT3-Sport. Zu den bisher größten Erfolgen zählen die DTM-Fahrermeisterschaft 2021, der Fahrer- und Teamtitel in der GT World Challenge Europe 2023 (Sprint und Silver-Cup) sowie der Teamtitel im ADAC GT Masters 2023 und 2024. Hinzu kommen Klassensiege und Podiumsplatzierungen bei den 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und in Spa-Francorchamps. Ab der Saison 2025 startet HRT mit dem Ford Mustang GT3 und genießt dabei in mehreren hochkarätigen Rennserien und Meisterschaften die Werksunterstützung durch Ford Performance. Darüber hinaus engagiert sich HRT aktiv in der Nachwuchsförderung: Vom Einstieg in den Motorsport im HRT Kart-Team bis hin zur höchsten GT-Klasse, der DTM, deckt das Team die gesamte Pyramide der Fahrerentwicklung ab. Gemeinsame Einsatzzentrale ist die hochmoderne HRT RACE BASE in Drees am Nürburgring, in der auch technische Entwicklungsprojekte und Motorsportveranstaltungen aller Art durchgeführt werden.

Mehr Infos erhalten Sie unter www.Hauptracingteam.de

Über die Heinrich Eibach GmbH

Eibach genießt weltweit den Ruf eines führenden Herstellers von hochwertigen Federungs- und Fahrwerkssystemen sowie technischen Spezialfedern für anspruchsvolle Anwendungen. Das Einsatzspektrum ist sehr breit gefächert und umfasst nahezu alle Bereiche der Industrie- sowie Automobiltechnik. Eibach verbindet höchste Qualität mit größtmöglicher Flexibilität und Wirtschaftlichkeit, sowohl bei kleineren Losgrößen bis hin zu größeren Serien. Die Eibach-Gruppe – mit der Eibach Industries GmbH als Holding – ist mit eigenen Produktionswerken in Europa (Finnentrop, Deutschland), Nordamerika (Corona, CA, USA) und Asien (Taicang, China) sowie mit eigenen Engineering- und Vertriebsfirmen in Australien, England und Südafrika vertreten. In weiteren 80 Ländern betreut Eibach Kunden mit der Unterstützung durch regionale Partner.

Mehr Infos erhalten Sie unter www.eibach.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Heinrich Eibach GmbH
Am Lennedamm 1
57413 Finnentrop
Telefon: +49 (2721) 5110
Telefax: +49 (2721) 511-111
http://www.eibach.de

Ansprechpartner:
Annika Krämer
PR-Kontakt
E-Mail: akraemer@eibach.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel