Software

Integrated Worlds als GS1 Sustainability Data Pionier ausgezeichnet

Damit wird das Unternehmen für seine Vorreiterrolle bei der digitalen Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) in der Möbelbranche gewürdigt.

Der EU Green Deal treibt die Nachhaltigkeitsaktivitäten von Unternehmen maßgeblich voran. Zu den zentralen Aufgaben gehört unter anderem die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR). Die Verordnung zur entwaldungsfreien Lieferkette verpflichtet Unternehmen dazu, sorgfältig im Sinne der EU-Regularien zu arbeiten und dabei gleichzeitg sicherzustellen, dass der jeweilige Lieferant oder Zulieferer ebenfalls sorgfältig gearbeitet hat und seine Produkte im EU-Portal richtig registrieren konnte.

Der Zeitraum zur Umsetzung ist kurz, und die Zeit drängt. Die Vertreter der Möbelbranche haben sich im letzten Jahr darauf verständigt, dass der effizienteste Weg für den EUDR Informationsfluss zwischen den Geschäftspartnern am sinnvollsten über die bereits bestehenden EDI Prozessketten führt, Dadurch müssen keine neuen Prozesse eingeführt werden und der  Aufwand für alle Beteiligten wird machbar. Gleichzeitig leistet diese Vorgehensweise einen Beitrag zum Ausbau der digitalen Vernetzung der Branchenteilnehmer. Weitere Informationen dazu finden Sie hier

Die GS1 hat das Programm „Data for Sustainability“ quer über alle Branchen aufgesetzt

Mit diesem Programm bietet GS1 Germany als Plattform und Multiplikator einen kollaborativen Lösungsansatz“, erklärt Christian Przybilla, Programmleiter und Lead Master Data and Data Exchange bei GS1 Germany. „Ziel des Programms ist die Entwicklung einer gemeinsamen Sprache auf Basis von GS1-Standards für Nachhaltigkeitsinformationen, die die Transformation innerhalb der Unternehmen ermöglicht und kooperative Ansätze über die Unternehmensgrenzen hinweg vereinfacht.“ Weitere Informationen dazu finden Sie hier

„Die Auszeichnung als ‚Data Pioneer Sustainability‘ unterstreicht unsere führende Rolle bei der Umsetzung nachhaltiger Lösungen in der Branche Wohnen und Einrichten“, so Dietmar Weber, Geschäftsführer der Integrated Worlds. „Als langfristiger Partner von GS1 entwickeln wir unsere Lösungen stetig weiter, um den aktuellen Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Unser Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, EUDR-Informationen effizient auszutauschen und die Einhaltung der Verordnung zukunftssicher zu gewährleisten.“

Über die Integrated Worlds GmbH

Seit 1996 ist die Integrated Worlds GmbH branchenübergreifend ein Partner für die digitale Transformation mittelständischer Unternehmen entlang der gesamten Supply Chain. Sie unterstützt Unternehmen bei der digitalen Integration von B2B-Partnern und der Entwicklung datengetriebener Geschäftsmodelle.

Die Marke IWOfurn ist als führender Plattformbetreiber für den elektronischen Geschäftsdatenaustausch in der Möbelbranche anerkannt und vernetzt mehr als 1.000 Unternehmen, darunter 750 Möbelhersteller und 350 Möbelhändler.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Integrated Worlds GmbH
Max-Eyth-Str. 38 Geopark II
71088 Holzgerlingen
Telefon: +49 (7031) 4617-30
Telefax: +49 (7031) 4617-50
https://www.integrated-worlds.com

Ansprechpartner:
Vanessa Azevedo
Product Marketing
Telefon: +49 (7031) 4617-375
E-Mail: marketing@integrated-worlds.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel