Finanzen / Bilanzen

Inturai sichert sich zweiten Geschäftskunden für den ISP-Masseneinsatz

Wichtigste Highlights:

– Zweiter Geschäftskunde konnte gewonnen werden – Angesichts der zunehmenden Akzeptanz auf Unternehmensseite und einer nachweislich starken Nachfrage kann P2P seine Präsenz im Verbrauchermarkt weiter ausbauen.

– Bahnbrechende Chance für Internetanbieter, den „Router des Konsumenten zu monetarisieren“ – Schaffung der Möglichkeit, weitere Dienste zusätzlich zu Internet- und OTT-Anwendungen anzubieten, um intelligente Lösungen in der realen Verbraucherumgebung zu unterstützen.

– Skalierbares Umsatzmodell in Umsetzung – Stärkung der Monetarisierung von Softwarelösungen im margenstarken Segment quer über alle wichtigen Infrastrukturbereiche.

P2P Group Ltd. (CSE: PPB / FWB: 3QG) („P2P Group“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass der zweite Geschäftskunde gewonnen werden konnte. Es handelt sich um einen führenden nordamerikanischen Lösungsanbieter, der seinerseits für führende Internetanbieter (Internet Service Provider, ISP) arbeitet. Dieser Meilenstein unterstreicht sowohl die wirtschaftliche Dynamik als auch die Nachfrage nach der KI-gesteuerten Spatial-Intelligence-Plattform der P2P Group und deren zunehmende Einsatzmöglichkeiten.

Der Partner, ein wichtiger Anbieter von Technologielösungen für ISP in Nordamerika, hat die Software der P2P Group erworben, um sein Angebot zu erweitern und erstmals eine Möglichkeit zur „Monetarisierung des Routers“ zu schaffen. Diese aktuelle Vereinbarung zeugt von der steigenden Nachfrage nach mit KI-Software unterstützten, hardwarefreien Lösungen, mit denen die Art und Weise, wie sowohl Verbraucher als auch Unternehmen ihre reale Umgebung managen und optimieren, eine völlig neue Dynamik erfährt.

„Die anhaltende Dynamik, mit der wir immer mehr große Vertriebskunden gewinnen, liefert den Beweis für die Skalierbarkeit und Marktnachfrage nach unserer Technologie,” so Ed Clarke, CEO von P2P Group. „Immer mehr Unternehmen suchen nach günstigeren, intelligenteren und effizienteren Lösungen und nutzen dafür die KI. Die P2P Group ist somit bestens gerüstet, um ihre Wertschöpfung erheblich zu steigern und entsprechende Expansionsmöglichkeiten wahrzunehmen.“

Die CSE und die FWB haben den Inhalt dieser Mitteilung weder gebilligt noch missbilligt.

Über P2P Group

Die P2P Group Ltd. treibt die Entwicklung intelligenter Umgebungen mit hochmodernen KI-Technologien voran und transformiert somit Branchen wie das Gesundheitswesen, das Militär, intelligente Häuser und Industrieanwendungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.p2p-group.com.

Investorenkontakt:

Ed Clarke, CEO

P2P Group Ltd.

E-Mail: investor@p2p-group.com

Tel: (+1) 604 339-0339

investor@inturai.com

230-997 Seymour Street

V6B 3M1 Vancouver, BC, Canada

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Vanessa Lehner
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel