Klar, frisch, rein? Wasserverschmutzung durch Pestizide und was alle dagegen tun können
In seiner aktualisierten Auflage des Wasser-Faltblatts „Pestizide: Eine Gefahr für Wasserlebewesen und für unser Trinkwasser“ informiert PAN Germany kurz und verständlich über die Belastungssituation und zeigt: Es gibt wirksame Maßnahmen, unsere Gewässer und unser Trinkwasser nachhaltig vor Pestizideinträgen zu schützen. Dabei legt das Faltblatt Wert darauf, dass alle einen Beitrag leisten können.
Das Faltblatt behandelt ein hochaktuelles Thema: In diesem Monat veröffentlichte die Europäische Kommission mehrere Berichte zum Zustand unserer Gewässer. Ihr Fazit: In den letzten Jahren konnte der Zustand der EU-Gewässer verbessert werden. Doch in wichtigen Bereichen sind weitere Anstrengungen erforderlich. Hierzu zählt auch der chemische Zustand unserer Gewässer. Nur 26.8% der Gewässer erreichen den angestrebten guten chemischen Zustand.
Das PAN Germany Faltblatt: Pestizide: Eine Gefahr für Wasserlebewesen und für unser Trinkwasser steht kostenlos als Download bereit oder kann als Papierversion bestellt werden – per Email an info@pan-germany.org.
Weitere Informationen zum Thema:
- PAN-Beitrag: Belastung von Gewässern mit PFAS-Pestiziden – Ein Verbot von Fluopyram ist überfällig
- Gemeinsamer Untersuchungsbericht: TFA: Die ewige Chemikalie in dem Wasser, das wir trinken
- Gemeinsamer Report: TFA in Wasser – Schmutziges PFAS-Erbe unter dem Radar
- EU Kommission, Pressemitteilung zum Zustand der Gewässer vom 4.2.2025
PAN Germany ist eine gemeinnützige Organisation, die über die negativen Folgen des Einsatzes von Pestiziden sowie Bioziden informiert und sich für umweltschonende, sozial gerechte Alternativen einsetzt.
Wir sind Teil des internationalen Pesticide Action Network (PAN).
Pestizid Aktions-Netzwerk e.V.
Nernstweg 32
22765 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3991910-0
Telefax: +49 (40) 39075-20
http://www.pan-germany.org
Referentin für Pestizide (PAN Germany)
Telefon: +49 (0)40 399 19 10-25
E-Mail: susan.haffmans@pan-germany.org
Referentin für Pestizide und Biozide
Telefon: +49 (40) 3991910-24
E-Mail: susanne.smolka@pan-germany.org
![](https://www.mynewschannel.net/wp-content/uploads/sites/22/2025/02/1739371651-1392238_1280x1024-50x75.jpg)
![](https://www.mynewschannel.net/wp-content/uploads/sites/22/2025/02/1739369868-1522115_1280x1024-64x75.jpg)