Logistik

LogiMAT 2025: EFAFLEX präsentiert flexible Logistik-Lösungen

 

Halle: 9 / Stand-Nr.: D21

Auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart zeigt EFAFLEX drei Schnelllauftore für den Logistik-Bereich. Außerdem mit dabei: Cleveres Zubehör und ein digitales Nachhaltigkeitstool.

Die LogiMAT 2025 vom 11. bis 13. März in Stuttgart steht unter dem Motto „Passion for Solutions“. Als Weltmarktführer für Industrie-Schnelllauftore sieht sich auch EFAFLEX in erster Linie als Lösungsanbieter. In Halle 9 an Stand D21 präsentiert der Hersteller auf rund 90 Quadratmetern drei Schnelllauftorlösungen in gewohnter EFAFLEX-Qualität sowie den digitalen Nachhaltigkeitrechner EFA-EnergySaver.

EFA-SRT® MS Performance bietet hohe Flexibilität bei der Montage

Das Maschinenschutztor EFA-SRT® MS Performance ist mit einer Million Lastwechseln pro Jahr einzigartig auf dem Markt. Es passt sich individuell an alle Bedürfnisse an: Anbauteile und Zaunanbindungen können flexibel in nahezu jeder Position befestigt werden, und das Tor lässt sich sowohl freistehend als auch an der Wand montieren.

Das Rolltor EFA-SRT® ist ein echter Allrounder, das sowohl als Innentor in Logistikbereichen, aber auch als Hallenabschluss zum Einsatz kommt. Schnell, sicher und zuverlässig garantiert es reibungslose Arbeits- und Produktionsabläufe.

Verbesserte Lichtverhältnisse in Lager- und Produktionshallen

Das Schnelllauf-Turbotor EFA-STT® Clear öffnet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 3,2 m/s und ist bestens geeignet für Logistik-Prozesse mit hohen täglichen Anforderungen. Das Torblatt mit den EFA-CLEAR® Klarsichtlamellen schafft zudem optimale Lichtverhältnisse in Lager- und Produktionshallen. Zusätzlich hat es die Vorteile der Spiraltore „Next Generation“, wie hohe Individualisierbarkeit oder umfangreiche Sicherheitsfeatures wie das EFA-TLG® Torlinienlichtgitter.

Denn neben Geschwindigkeit steht EFAFLEX vor allem auch für höchste Sicherheitsanforderungen. Am EFA-STT® Clear präsentiert der Torhersteller deshalb den Laserscanner EFA-SCAN®. Dieser baut ein dreidimensionales Sicherheitsfeld auf, das lückenlos und durch eine intelligente Richtungserkennung Fahrzeuge erfasst und deren Bewegung verfolgt. So öffnet das Tor nur bei unmittelbarem Bedarf. Komplexe Softwarealgorithmen verhindern das Auslösen bei Regen, Schnee, Nebel und Fremdlicht, weshalb EFA-SCAN® auch für die Außenmontage geeignet ist. 

Nachhaltigkeit im Fokus

Als Lösungsanbieter verfolgt EFAFLEX darüber hinaus zukunftsorientierte Nachhaltigkeitsziele. Durch ihre hohe Geschwindigkeit, eine optimierte Dichtigkeit und extrem lange Lebensdauer sparen EFAFLEX-Tore sowohl Energie- als auch CO2-Kosten. Wie groß diese Einsparungen für die Kunden wirklich sind, zeigt der digitale Nachhaltigkeitsrechner EFA-EnergySaver. Das Tool bildet das Potenzial eines EFAFLEX-Schnelllautors gegenüber einem herkömmlichen Sektionaltor in den Kategorien CO2, kWh und auf finanzieller Ebene ab.

Der EFA-EnergySaver basiert auf einer wissenschaftlichen Arbeit der TU München, liefert also belastbare und unabhängige Daten. EFAFLEX entwickelt das System fortwährend weiter und präsentiert die neueste Version auf der LogiMAT. Kunden können sich vorab auch schon selbst auf der Website des Herstellers überzeugen (www.efaflex.com/…).

Über die EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG

Efaflex produziert Schnelllauftore für industrielle Anwendungen. Das 1974 gegründete Unternehmen ist unter anderem für Auftraggeber aus der Industrie, dem Handwerk, der Lebensmittelherstellung sowie aus der Chemie- und Pharmabranche im Einsatz. Als einziger Hersteller im Bereich der schnelllaufenden Industrietore ist Efaflex im Weltmarktführer-Index eingetragen und gehört damit zu den 461 Spitzenunternehmen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Das Familienunternehmen beschäftigt mehr als 1400 Mitarbeiter weltweit. Mit Stammsitz im bayerischen Bruckberg ist Efaflex als größter Arbeitgeber in der Region fest verankert. Darüber hinaus erschließt das Unternehmen mit zehn Tochtergesellschaften auf fünf Kontinenten die internationalen Märkte. Über 40 Prozent des Umsatzes erwirtschaftet Efaflex im Ausland.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG
Fliederstraße 14
84079 Bruckberg
Telefon: +49 (8765) 82-0
Telefax: +49 (8765) 82-200
http://www.efaflex.com

Ansprechpartner:
Markus Bosch
PR Manager
Telefon: +49 (8765) 82-461
Fax: +49 (8765) 82-200
E-Mail: markus.bosch@efaflex.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel