Intralogistik

LogiMAT 2025: Humanoide Roboter im Lager – Hype oder Realität?

Leitung/ Moderation: Prof. Dr.-Ing. Alice Kirchheim, Institutsleiterin Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

Teilnehmende: Marina Tiepermann (Vice President International Key Account Management, STILL Group), Kamil Kasprowicz (Geschäftsführung, Baur Hermes Fulfillment GmbH) und Henry Puhl (CEO, TGW Logistics)

Humanoide Roboter kennt man eigentlich aus Science-Fiction, aber mittlerweile gibt es sie wirklich. Die Meldungen über den Einsatz von ihnen überschlagen sich. Arbeiten bald Menschen kollaborativ mit humanoiden Robotern zusammen? Fakt ist: Flexible und skalierbare Automatisierungslösungen finden mittlerweile vermehrt Einsatz in der Intralogistik. Dabei handelt es sich aber nicht zwangsläufig um humanoide Robotik-Lösungen. Wie sieht also die Realität in den Lagern aus? Und wie weit sind wir vom flächendeckenden Einsatz von humanoiden Robotern entfernt?

Die Vision »Mensch mit Maschine« scheint heutzutage in greifbarer Nähe. Die aktuellen Meilensteine in der Generativen KI ermöglichen eine Vielzahl von Ansätzen, die besonders in der Logistik auf fruchtbaren Boden fallen. Der Hype um das Thema ist groß. Im Expert Forum »Humanoide Roboter im Lager – Hype oder Realität?« diskutiert Prof. Alice Kirchheim, Institutsleiterin am Fraunhofer IML, mit Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft den aktuellen Stand der Entwicklungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

LogiMAT Messe und Kongress-GmbH
Joseph-Dollinger-Bogen 7
80807 München
Telefon: +49 (89) 32391-259
Telefax: +49 (89) 32391-246
https://www.logimat-messe.de

Ansprechpartner:
Bettina von Janczewski
Teamleiterin Presse und Medien – Pressesprecherin
Telefon: +49 (231) 9743-193
E-Mail: bvj@iml.fraunhofer.de
Julian Jakubiak
Pressesprecher
Telefon: +49 (231) 9743-612
E-Mail: julian.jakubiak@iml.fraunhofer.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel