Gesundheit & Medizin

Neues interdisziplinäres Team versorgt Patientinnen und Patienten mit Tumorerkrankungen am Klinikum Karlsruhe

Seit Januar bietet das Klinikum Karlsruhe eine neue und hochmoderne ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) für Patientinnen und Patienten mit Tumoren im Magen-Darm-Trakt und in der Bauchhöhle an. Mit diesem Angebot wird eine ganzheitliche, interdisziplinäre Behandlung durch Fachärztinnen und Fachärzte unterschiedlicher Disziplinen ermöglicht, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit komplexen onkologischen Erkrankungen zugeschnitten ist. Ziel ist es, den Patientinnen und Patienten eine optimale Betreuung zu bieten.

Das ASV-Team am Städtischen Klinikum Karlsruhe besteht aus mehr als 40 spezialisierten Fachärztinnen und -ärzten, die alle über langjährige Erfahrung in der Behandlung von Krebspatientinnen und -patienten verfügen. Zu den beteiligten Disziplinen im Kernteam gehören die Gastroenterologie, die Allgemein- und Viszeralchirurgie, die Strahlentherapie sowie die Hämatologie und Onkologie.

„Unser ASV-Team vereint niedergelassene Fachärzte aus der Region und Mediziner im Klinikum Karlsruhe, die eng zusammenarbeiten und ihr Fachwissen optimal miteinander verknüpfen, um für jede Patientin und jeden Patienten eine maßgeschneiderte Behandlung zu entwickeln“, erklärt Dr. Margarethe Schmier, Oberärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie an der Medizinischen Klinik III am Klinikum Karlsruhe und Leiterin des ASV-Teams. „Mit der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung schaffen wir eine umfassende, interdisziplinäre Behandlung, die es uns ermöglicht, den Patientinnen und Patienten in jeder Phase ihrer Therapie bestmöglich zu begleiten.“ Unterstützt wird das Kernteam durch weitere Fachbereiche, zum Beispiel die Radiologie oder die Psychiatrie, auf deren Expertise bei Bedarf zurückgegriffen werden kann.

Die neue Versorgungseinheit ergänzt damit die erstklassige Versorgung für Krebspatientinnen und -patienten am Klinikum Karlsruhe. Zuletzt hat die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) die Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie am Klinikum Karlsruhe für ihre Zentren zur Behandlung von Pankreas-, Magen- und Analkarzinome zertifiziert. Zusätzlich zu dem bereits seit Jahren anerkannten Darmkrebszentrum wurde die Klinik zudem übergreifend als Visceralonkologisches Zentrum ausgezeichnet.

Weitere Informationen zur ASV-Versorgung gibt es im auf den Internetseiten des Klinikums Karlsruhe.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9740
Telefax: +49 (721) 9741009
http://www.klinikum-karlsruhe.com

Ansprechpartner:
Oliver Stilz
Referent
Telefon: +49 (721) 974-1137
E-Mail: oliver.stilz@klinikum-karlsruhe.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel