
Nexi wird Wero-Acquirer in Kooperation mit Computop
Als führendes europäisches PayTech, Gründungsmitglied und Shareholder der European Payments Initiative (EPI) sowie nun auch als Wero-Acquirer gestaltet Nexi aktiv die Zukunft des digitalen Bezahlens. „Das auf Konto-zu-Konto-Überweisung basierende Bezahlsystem Wero steht für Lösungen, die wir bei Nexi vorantreiben: intuitiv, einfach, skalierbar und paneuropäisch“, sagt Carola Wahl, CEO Nexi DACH. „Mit Wero gibt es für Händler keine große Umstellung. Die Zahlart wird vollständig in die etablierten Zahlungsabläufe im E-Commerce integriert. Zudem profitieren sie von einem attraktiven Preismodell, Zahlungen in Echtzeit und internationaler Reichweite.“
Martina Weimert, CEO European Payment Initiative (EPI), kommentiert: „Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Nexi als Acquirer in der nächsten Phase des Wero-Rollout im deutschen E-Commerce die Akzeptanz von Wero auf Seiten der Online-Händler auszubauen. Unser Ziel ist es, den Nutzern eine sichere und nahtlose Möglichkeit zu bieten, online zu bezahlen. Dies wird nicht nur den Komfort für die Verbraucher erhöhen, sondern auch den Händlern eine attraktive und wettbewerbsfähige Zahlungsoption bieten.“
Ralf Gladis, CEO Computop, fügt hinzu: „Mit unserem modularen Angebot für Acquiring Processing bieten wir Acquirern umfangreiche Dienstleistungen für die Wero-Zahlungsakzeptanz – vom Onboarding mit Meldung an EPI über die Erzeugung und den Austausch von Token sowie Handling von Autorisierung und Buchung bis zum detaillierten Reporting. Wir sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam mit unserem starken Paytech-Partner Nexi zahlreiche Händler im E-Commerce für die neue europäische Zahlart gewinnen werden.“
Wero ist bislang in Belgien, Frankreich und Deutschland gestartet. Es folgen die Niederlande und weitere europäische Länder in den kommenden Jahren. Bislang sind über Wero Zahlungen zwischen Privatpersonen (P2P) möglich. Mitte 2025 folgt die Integration im E-Commerce und Ende 2025 die Bezahlfunktion für kleinere Händler und Gewerbetreibende (P2Pro). Im stationären Handel wird Wero schließlich im Jahr 2026 eingeführt.
Nexi ist ein führendes PayTech-Unternehmen in Europa und in mehr als 25 Ländern aktiv. Es bietet für über zwei Millionen Unternehmen im stationären Einzelhandel, im E-Commerce und im Omni-Channel-Einzelhandel intuitive, vollständig digitalisierte Prozesse, die eine bequeme Customer Journey bis zum Checkout ermöglichen – sowohl für große Marktplatzanbieter als auch für lokale kleine und mittelständische Händler und Dienstleister. Als Innovationsnetzwerk aus führenden nationalen Zahlungsunternehmen Europas entstanden, hat Nexi seine lokalen Wurzeln in Deutschland beim etablierten und erfahrenen Zahlungsdienstleister Concardis. Nexi entwickelt Lösungen, die das sich ändernde Verbraucherverhalten in Deutschland berücksichtigen: Denn digitale Prozesse müssen intuitiv sein, um Mehrwert zu schaffen – sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen jeder Größe.
Als Partner von Banken und Finanzinstituten hat Nexi die Bedürfnisse von Verbrauchern und Händlern im Blick, um das Einkaufen und Bezahlen einfach zu gestalten und damit Umsätze und Geschäftsprozesse zu verbessern. Die börsennotierte Nexi Group hat ihren Hauptsitz in Mailand, Italien. Mehr als 10.000 Mitarbeiter in ganz Europa arbeiten daran, die komplexen und länderspezifischen Zahlungsprozesse zu vereinfachen: für moderne, sichere und reibungslose digitale Zahlungen in Europa.
Weitere Informationen finden Sie unter www.nexi.de – www.nexigroup.com
Nexi Germany GmbH
Helfmann-Park 7
65760 Eschborn
Telefon: +49 (69) 7922-0
Telefax: +49 (69) 7922-4500
https://nexi.de
Head of Media Relations DACH
Telefon: +49 (69) 7922-4681
Fax: +49 (69) 79223681
E-Mail: christian.drixler@nexigroup.com

