
Prismatische Superkondensatoren
Prismatische Superkondensatoren – ultrakompakt, aber stark
Supercaps, auch Superkondensatoren genannt, sind eine spezielle Art von Energiespeichern, welche bestimmte Eigenschaften von Akkumulatoren mit solchen von Kondensatoren kombinieren. Sie können auf diese Weise enorme Mengen Energie speichern und diese sehr schnell wieder abgeben, was sie für viele Anwendungen besonders wertvoll macht.
Im Vergleich mit Akkus gleichen Gewichts weisen Superkondensatoren nur etwa 10 % derer Energiedichte auf. Allerdings ist ihre Leistungsdichte etwa zehn- bis hundertmal so groß. Superkondensatoren können deshalb sehr viel schneller geladen und entladen werden. Sie tolerieren zudem sehr viel mehr Schaltzyklen als Akkus und eignen sich deshalb als deren Ersatz oder Ergänzung überall dort, wo eine große Schaltbeanspruchung gefordert wird.
Weltweit dünnste Superkondensatoren
SCHURTER stellt seine neue Produktlinie prismatischer Superkondensatoren vor und setzt damit einen neuen Standard für Energiespeicherlösungen. Diese Superkondensatoren vereinen hohe Leistungsdichte, extrem niedrigen ESR (Equivalent Series Resistance) und ultraflache Formfaktoren, was sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle elektronische Anwendungen macht.
Die prismatischen Superkondensatoren von SCHURTER sind superdünn ausgeführt. Mit einer Dicke von gerade mal 0.4mm ist eine Variante der SCHURTER SCPA-Familie der aktuell weltweit dünnste Superkondensator.
Features:
- Die dünnsten Superkondensatoren der Welt:
Das SCPA-Modell ist bis zu nur 0.4 mm dick erhältlich und damit der dünnste heute erhältliche Superkondensator mit gleichzeitig hoher Leistung. - Hohe Energiedichte:
Entwickelt für eine schnelle Energieentladung bei Anwendungen mit hoher Belastung. - Geringe Selbstentladung:
Sorgt für langfristige Energieerhaltung und Effizienz. - Extreme Langlebigkeit:
Hält im Vergleich zu herkömmlichen wiederaufladbaren Batterien ungleich mehr Lade-/Entladezyklen stand. - Vielseitige Anwendungen:
Ideal für mobile Geräte, Wearables, IoT-Sensoren, Stromversorgungssysteme und Energiegewinnungslösungen.
Anwendungen
Die neuen Superkondensatoren von SCHURTER eignen sich hervorragend für anspruchsvolle Anwendungen, die hohe Kapazität bei kompaktesten Abmessungen erfordern. Beispielsweise für mobile Geräte, «wearable Electronics», Sensorik, kleine Stromversorgungen oder Geräte mit mobiler Energiegewinnung und unterbrechungsfreie Stromversorgungen.
Die SCHURTER Gruppe ist als Schweizer Technologieunternehmen weltweit erfolgreich tätig. Mit unseren Komponenten für sichere Stromzuführung, Eingabesystemen / HMI für einfache Bedienung und anspruchsvollen Gesamtlösungen überzeugen wir unsere Kunden durch Agilität und exzellente Produkt- und Servicequalität. Wir fokussieren uns auf Industrieelektronik, Medizintechnik, Mobilität, Energieversorgung, Luft- und Raumfahrt sowie Consumer Elektronik.
SCHURTER AG
Werkhofstrasse 8-12
CH6002 Luzern
Telefon: +41 (41) 36931-11
http://www.schurter.com
Telefon: +497642682132
E-Mail: marketing.de@schurter.com
Marketing Communication Manager
Telefon: +497642682132
E-Mail: sabine.seiter@schurter.com
