Logistik

Schnell, schneller, L.I.T. Speed GmbH: Neues Unternehmen für zeitkritische Logistik

Die L.I.T. Gruppe gründet die L.I.T. Speed GmbH als Reaktion auf die steigenden Anforderungen in der Logistikbranche. Das neue Tochterunternehmen mit Sitz in Troisdorf, in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Köln/Bonn, konzentriert sich auf Logistikkonzepte für zeitkritische Branchen, in denen präzise Lieferketten entscheidend für effiziente Produktionsprozesse sind, wie beispielsweise die Automobil-, Luftfahrt- und Pharmaindustrie. Das Leistungsportfolio fokussiert termingerechte Lieferungen, die Integration von Just-in-Time- sowie Just-in-Sequence-Konzepten für Produktionsabläufe.

 "Die Gründung der L.I.T. Speed GmbH resultiert direkt aus den Ergebnissen unserer Marktanalyse und Kundenfeedback", sagt Geschäftsführer Andreas Janetzko, der das Unternehmen gemeinsam mit Max Sommershof leitet, und ergänzt: "Wir sehen, dass digitale Lieferketten und flexible Logistiklösungen immer wichtiger werden. Diese Ansprüche bedienen wir mit unserem neuen Unternehmen." Neben der Fokussierung auf zeitkritische Branchen ist die Unternehmensgründung eine Reaktion auf fundamentale Veränderungen in der globalen Logistik. Sommershof erläutert: „In den letzten Jahren haben wir eine zunehmende Volatilität in den globalen Warenströmen erlebt. Containerknappheit, die Blockade des Suez-Kanals und geopolitische Krisen zwingen Unternehmen dazu, ihre Logistik anzupassen. Viele Kunden, die traditionell auf Seefracht setzen, mussten vermehrt auf Luftfracht umsteigen, um Ersatzteile oder andere Waren schneller zu bewegen."

Serviceleistungen

Das Unternehmen bietet eine Vielzahl an Dienstleistungen, die von der kurzfristigen Bereitstellung von Fahrzeugen für eilige Sonderfahrten bis hin zur Organisation weltweiter Luftfrachtlösungen reichen. Für besonders dringende Sendungen stehen On-Board-Couriere bereit, die kritische Waren wie Ersatzteile oder medizinische Geräte persönlich bis zum Bestimmungsort begleiten. Falls notwendig, können auch Charterflüge organisiert werden, um Verzögerungen in der Lieferkette zu vermeiden. Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz spezialisierter Fahrzeuge für den Straßentransport eine schnelle und direkte Zustellung, während technische Kuriere für den sicheren Transport und die fachgerechte Installation sensibler Komponenten sorgen. „Unser Ziel ist es, immer eine passende Lösung zu finden – sei es über Straße, Luft oder eine Kombination aus beidem“, erklärt Felix Kaiser, Leiter Operatives Geschäft der L.I.T. Speed GmbH. Die Integration von Just-in-Time- und Just-in-Sequence-Konzepten spiele dabei eine entscheidende Rolle, um Produktionsabläufe effizient und ohne Verzögerungen zu gewährleisten.

Die Flexibilität und Schnelligkeit der angebotenen Dienstleistungen zahle sich insbesondere in Zeiten wachsender Unsicherheiten aus. "Mit der L.I.T. Speed GmbH schaffen wir nicht nur schnelle Transportmöglichkeiten, sondern bieten auch die Widerstandsfähigkeit, die globale Lieferketten in turbulenten Zeiten benötigen. Unser Angebot erfüllt damit die wachsenden Anforderungen an eine krisenfeste Lieferkette," ergänzt Sommershof.

Durchgängige Verfügbarkeit

L.I.T. Speed agiert als eigenständiges Unternehmen, kann jedoch bei Bedarf auf das Netzwerk und die Ressourcen der L.I.T. Gruppe zugreifen. Diese Kombination aus Flexibilität und bestehender Infrastruktur ermöglicht einen schnellen Marktzugang und eine hohe operative Effizienz. Kunden profitieren von einer 24/7-Verfügbarkeit, einer ersten Angebotserstellung innerhalb von 30 Minuten und europaweiten Sonderfahrten, die oft bereits innerhalb von zwei Stunden starten können.

Weiteres Wachstum geplant

Mit dem Hauptstandort in Troisdorf plant das Unternehmen eine schrittweise Erweiterung seines Netzwerks, um dem steigenden Bedarf an zeitkritischen Logistiklösungen gerecht zu werden. Die strategische Expansion unterstreicht die Positionierung als Spezialist für zeitkritische Logistik und stärkt gleichzeitig die Synergien innerhalb der Gruppe.

Weitere Informationen über die L.I.T. Gruppe unter: www.lit.de

Über die L.I.T. AG

Die L.I.T. (Logistik, Information, Transport) Gruppe mit Hauptsitz in Brake verfügt über ein breites Leistungsspektrum entlang der gesamten Logistikkette. Über 4.400 Mitarbeiter an 101 Standorten in 23 Ländern realisieren in der 1988 gegründeten Firmengruppe ganzheitliche Logistikkonzepte in der Transport- und Lagerlogistik. Zum Leistungsportfolio der L.I.T. Gruppe zählen nationale und internationale Transporte, die Abwicklung von Luft- und Seefracht, Lagerlogistik, Fuhrparkmanagement, Personallogistik und IT-Services. Das Unternehmen verfügt über 950.000 m² Lagerfläche und einen Fuhrpark aus 1.850 Lkw mit 5.400 Wechselbrücken und 1.600 Aufliegern. Weiterhin verfügt L.I.T. über Kompetenzen in Intermodal-Verkehren. Die L.I.T. Unternehmensgruppe ist zertifiziert nach ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement), ISO 14001:2015 (Umweltmanagement), HACCP (Hygienemanagement), SQAS (Qualität, Sicherheit und Umweltverträglichkeit – Chemische Industrie), GMP+ (Qualitätssicherung bei der Herstellung und Handel von Futtermitteln), SCP (Arbeits- und Gesundheitsmanagement), ISO 45001:2018 (BGHW Gütesiegel – Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement), CrefoZert (Bonitätszertifikat), IFS (einheitliche Standards für Lebensmittel-, Produkt- und Services), AEO (Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter) und wurde 2020 mit dem Lean & Green 1st Star Awards ausgezeichnet. Um eine optimale Ladegutsicherung zu gewährleisten, erfüllt der Fuhrpark zudem die geltende VDI-Richtlinie 2700 ff. und die DIN EN 12642 XL für Getränketransporte. Im Jahr 2024 erzielte die L.I.T. Gruppe einen Umsatz von ca. 985 Millionen Euro.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

L.I.T. AG
Otto-Hahn-Straße 18
26919 Brake
Telefon: +49 (4401) 920-105
Telefax: +49 (4401) 920-102
http://www.lit.de

Ansprechpartner:
Beate Horste
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel