Dienstleistungen

So optimiert die qualifizierte Umsatzsteuer-ID-Prüfung von endereco Ihren Alltag

Heutzutage sind Unternehmen Europa- und weltweit miteinander vernetzt. Vor diesem Hintergrund gewinnt die Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt.-ID) eine völlig neue Bedeutung. Mit endereco können Onlinehändler, die innerhalb der Europäischen Union (EU) tätig sind, diese unkompliziert überprüfen.

Wer benötigt eine Umsatzsteuer-ID?

Eine USt.-ID ist für alle EU-Unternehmen erforderlich, die grenzüberschreitend mit Waren oder Dienstleistungen handeln – sowohl physisch als auch digital.

Die Identifikationsnummer erfüllt dabei mehrere Zwecke. Zum einen vereinfacht sie die Umsatzsteuerregelung und erleichtert damit den grenzüberschreitenden Handel innerhalb der EU-Mitgliedstaaten. Zum anderen sorgt sie für mehr Rechtssicherheit. Denn Unternehmen können durch die Nutzung der USt.-ID sicherstellen, dass sie den steuerlichen Vorschriften entsprechend handeln.

Mit der USt.-ID können Unternehmen die Legitimität ihrer Geschäftspartner überprüfen und so Umsatzsteuerbetrug vorbeugen, da Geschäfte nur mit registrierten EU-Unternehmen möglich sind. Die qualifizierte USt.-ID-Prüfung ist hierfür das zentrale Werkzeug.

Was ist die qualifizierte USt.-ID-Prüfung?

Unternehmen, die innerhalb des EU-Binnenmarktes Waren oder Dienstleistungen austauschen, sind verpflichtet, die USt.-ID ihrer Geschäftspartner zu überprüfen. Damit stellen sie sicher, dass diese für den innergemeinschaftlichen Handel berechtigt sind.

Im Vergleich zur einfachen USt. ID-Prüfung, die nur die Gültigkeit der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer bestätigt, geht die qualifizierte Prüfung einen Schritt weiter: sie überprüft zusätzlich den Namen und die Adresse des Unternehmens – also wer hinter der Nummer steckt. Händler können sich so von der Steueridentität ihrer Geschäftspartner versichern und die Umsatzsteuer im Zuge des Reverse-Charge-Verfahrens korrekt berechnen.

Qualifizierte USt.-ID-Prüfung über endereco

endereco bietet seinen Kunden die Möglichkeit, die qualifizierte USt.-ID-Prüfung schnell und unkompliziert durchzuführen. Denn endereco prüft automatisch, die lästige manuelle Validierung entfällt somit. Die strukturierte Bereitstellung der Firmenadressen ermöglicht eine automatische Übernahme in die vorhandenen IT-Systeme. Dies spart nicht nur Zeit gegenüber der manuellen VIES-Abfrage, sondern eliminiert auch Fehler bei der Dateneingabe.

Darüber hinaus verfügt die qualifizierte Prüfung von endereco über eine Echtzeit-Anbindung an EU-Server. Das garantiert die Aktualität der Daten und hilft, Falscheingaben oder ungültige Nummern sofort zu erkennen. Anders als der offizielle VIES-Service gewährleistet die Caching-Technologie von endereco eine durchgehende Verfügbarkeit – auch bei Systemwartungen oder hoher Auslastung der offiziellen Stellen. So können geschäftskritische Prozesse ohne Verzögerung in Echtzeit abgewickelt werden. Die Integration in bestehende Systeme erfolgt unkompliziert über eine API, was die Lösung schnell einsatzbereit macht.

Die USt.-ID-Prüfung von endereco ist für alle 27 EU-Mitgliedstaaten sowie für insgesamt 59 Länder weltweit verfügbar. Das macht sie zu einem wertvollen Tool für Unternehmen, die internationale Geschäftsbeziehungen im Europäischen Wirtschaftsraum pflegen und die regulatorischen Anforderungen verschiedener Länder einhalten müssen.

30 Tage lang kostenlos testen

Von der Erleichterung internationaler Geschäftsabschlüsse bis hin zur Vermeidung von Umsatzsteuerbetrug – die qualifizierte Prüfung ist ein unverzichtbares Werkzeug im modernen Geschäftsverkehr.

Informieren Sie sich hier über die qualifizierte USt.-ID-Prüfung von endereco und testen Sie 30 Tage lang kostenlos: Qualifizierte Prüfung internationale Umsatzsteuer-ID Nr..

Über endereco UG – Gesellschaft für Master Data Quality Management

Die beste Adressprüfung für den eCommerce

Viele Onlineshops haben Probleme mit fehlerhaften Kundenadressdaten – in Post- und e-Mailadressen, Telefonnummern, Bankdaten etc. Wo Menschen Daten eingeben, passieren Fehler. Und falsche Adressdaten kosten Zeit, Nerven und durch zusätzliche Leitcodeentgelte und Retouren auch Geld.

Durch die einfache Adressprüfungs-Lösung von endereco werden Kundenadressdaten in Echtzeit geprüft und korrigiert – überall dort, wo online Adressdaten eingegeben werden können. Die Integration erfolgt superschnell via Plugin (verfügbar für die meisten großen Shopsysteme) oder via API-Schnittstelle. Dadurch können Mitarbeiter sinnvoller eingesetzt werden als mit Adresskorrekturen oder damit, den Kunden hinterherzutelefonieren und korrekte Daten abzufragen. Für die Kunden wird durch unseren Eingabeassistenten mit Autocomplete der Checkout noch angenehmer, schneller und komfortabler .

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

endereco UG – Gesellschaft für Master Data Quality Management
Balthasar-Neumann Str. 4b
97236 Randersacker
Telefon: +49 (931) 6639839-0
Telefax: +49 (931) 6639839-9
https://www.endereco.de

Ansprechpartner:
Carolin Schönweiß
Sales & Business Development Manager
Telefon: +49 931 6639 839-4
E-Mail: carolin@endereco.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel