Bautechnik

Starke Impulse für die Zukunft – GRITEC begeistert Fachpublikum auf der elektrotechnik 2025

Die GRITEC GmbH blickt auf eine äußerst erfolgreiche Teilnahme an der Fachmesse elektrotechnik 2025 zurück. Vom 12. bis 14. Februar präsentierte das Unternehmen am Stand C42 in Halle 4 seine neuesten Entwicklungen. Die Resonanz der Besucher war durchweg positiv, insbesondere aufgrund der innovativen Funktionen und der praxisnahen Live-Demonstrationen.

Digitalisierungslösung

Die GRITEC Fernwirktechnik überzeugte als herstellerunabhängige Digitalisierungslösung für Ortsnetzstationen und technische Gebäude. Die Messebesucher zeigten besonderes Interesse an den umfangreichen Features wie Echtzeit-Visualisierung, Automatisierung, Predictive Maintenance sowie der nahtlosen Integration von IoT-Anwendungen. Die Möglichkeit, das System direkt vor Ort über Web-Oberfläche, Tablet oder Notebook zu testen, erwies sich als echtes Highlight und führte zu zahlreichen Fachgesprächen.

Nachhaltige Technik trifft zukunftssichere Infrastruktur

GRITEC hat ihr Produktportfolio gezielt auf die Umstellung auf F-Gas-freie Schaltanlagen vorbereitet, um den steigenden Anforderungen an nachhaltige Energielösungen gerecht zu werden. Eine solche Schaltanlage wurde auch in der ausgestellten Station verbaut, was bei den Fachbesuchern auf besonderes Interesse stieß. Darüber hinaus stellte GRITEC neue Konzepte zur Begrünung von Netzstationen vor. Das Modell einer Edelstahl-Netzstation im Maßstab 1:3 bot den Besuchern zudem einen greifbaren Eindruck dieser Infrastruktur-Lösung. Die Kombination aus Digitalisierung, Umweltfreundlichkeit und zukunftssicheren Technologien unterstreicht die nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens.

Positive Entwicklung der Lieferzeiten

Dank gezielter Optimierungen der internen Prozesse sowie strategischer Investitionen in die Produktionsstandorte konnte GRITEC die Lieferzeiten, vor allem im Bereich Kompaktstationen, deutlich verkürzen. Aktuell beträgt die durchschnittliche Lieferzeit in diesem Produktsegment nur noch ca. 20 Wochen. Diese Entwicklung fand bei den Fachbesuchern großen Anklang, da schnelle Verfügbarkeiten ein entscheidender Faktor in der Projektplanung sind. GRITEC setzt damit ein klares Zeichen für Effizienz und Kundenzufriedenheit.

Fazit: Starke Impulse für die Zukunft

Die elektrotechnik 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, dass GRITEC mit innovativen Lösungen in den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Effizienz die aktuellen Herausforderungen der Energiewirtschaft adressiert. Die positive Resonanz der Fachbesucher bestätigt den hohen Stellenwert praxisnaher Technologien und kundenorientierter Optimierungen. Mit wegweisenden Produkten, verkürzten Lieferzeiten und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit setzt GRITEC wichtige Impulse für die Zukunft der Energieinfrastruktur und unterstreicht einmal mehr seine Rolle als verlässlicher Partner der Branche.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

GRITEC GmbH
Schwetzinger Str. 19-21
68753 Waghäusel
Telefon: +49 (7254) 980-6
https://www.gritec.com

Ansprechpartner:
Nina Löschmann
Unternehmenskommunikation
Telefon: 07254-980418
E-Mail: nina.loeschmann@gritec.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel