Energie- / Umwelttechnik

Starke Technik für reibungslose Ressourcenverwertung und ökologische Effizienz

Der Horizont der nachhaltigen Energiegewinnung wächst – und mit ihm entwickelt sich Anaergia Technologies konsequent weiter. Ein besonderer Innovationsgeist lebt bereits seit mehr als 30 Jahren in den Technologien von Anaergia, die längst im weltweiten Einsatz ihre hohe Praktikabilität und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.  

Die Anaergia Technologies GmbH hat ihren Firmensitz im nordrhein-westfälischen Lippetal – einer fruchtbaren Bördelandschaft mit starker landwirtschaftlicher Prägung sowie unmittelbarer Nähe zum Münsterland und Ruhrgebiet.

Die Wurzeln der renommierten Anaergia Anlagentechnik liegen in Oberbayern, wo 1992 der Grundstein für das heute weitreichende Produktportfolio gelegt wurde – und wo auch weiterhin die Produktion der Anaergia Qualitätsprodukte erfolgt.

Aber was genau bietet Anaergia heute? Wie denkt und handelt das Unternehmen nachhaltig für morgen?

Technik für das Natürliche: Hocheffiziente Ressourcenverwertung

Anaergia Technologies ist zuverlässiger Ansprechpartner auf Augenhöhe. Das gilt gleichermaßen für kommunale und landwirtschaftliche wie auch für industrielle und gewerbliche Projekte. Besonderer Wert wird auf den sorgenfreien Betrieb im Sinne der Kunden gelegt: Durch die robuste und langlebige Technik sowie durch schnelle, praxisnahe und lösungsorientierte Serviceleistungen.

Das umfassende Technikportfolio und die Kompetenzen im Anlagenbau sind stetig mit den Anforderungen der Umwelt und der Kunden gewachsen – von Biogas und Agrartechnik bis in die Abfallaufbereitung und Industrie. Die hohen Qualitäts- und Leistungsstandards von Anaergia sind besonders in den Bereichen Separation, Rührtechnik und Pumptechnik gefragt.

Leistungsfähige Antriebe aus leidenschaftlichem Antrieb

Ob Rührtechnik, Pumpe, Separation oder Zerkleinerung: Die Technik von Anaergia hat sich dank ihrer hohen Leistung bei geringem Betriebsaufwand auf unterschiedlichen Ebenen einen Namen gemacht. Durch ein qualifiziertes Team mit direktem Praxisbezug erreicht Anaergia zufriedene Kunden mit reibungslos laufenden Betriebe rund um die Welt.

Dies unterstreichen auch die Zahlen. Die Anaergia Holding ist mit 10 Niederlassungen weltweit im Einsatz und hat mehr als 1.600 Anlagen auf vier Kontinenten ausgerüstet. Die Devise lautet stets „dranbleiben“, das Erreichte weiter ausbauen und die Maximierung der Ressourcenverwertung im Fokus behalten. Dazu wird nicht zuletzt gezielt in die Innovations- und Umsetzungsfähigkeit investiert.

Nachhaltigkeit und der bewusste Umgang mit Ressourcen ist bei Anaergia kein Aushängeschild, sondern gelebte Überzeugung. Darum nimmt neben dem hochmodernen und zukunftsfähigen Anlagenbau auch das Repowering eine zentrale Rolle im Leistungsspektrum ein. Ob neues Fundament oder zeitgemäße Technik für den laufenden Betrieb: Anaergia Technologies definiert Ressourcenverwertung ganzheitlich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Anaergia Technologies GmbH
Oestinghausener Str. 12
59510 Lippetal
Telefon: +49 (2923) 610940
Telefax: +49 (2923) 61094100
https://www.anaergia-technologies.com/de/

Ansprechpartner:
Julia Antholzer
Telefon: +49 (2923) 610940
Fax: +49 (2923) 61094100
E-Mail: j.antholzer@uts-biogas.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel