
Grüne Oase über den Dächern Berlins.
Die Panoramaverglasung des Gebäudes bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick auf die umliegende grüne Landschaft und das schöne Ufer der Spree, sondern durchflutet das Gebäude auch mit natürlichem Licht. Zusätzlich sorgen eine moderne, offene Innenarchitektur sowie ein nachhaltiges Design für eine inspirierende und kreative Arbeitsumgebung. Insgesamt 12.000 Quadratmeter Bürofläche lassen sich flexibel in 24 Open-Space-Einheiten unterteilen, was eine individuelle Nutzung der Räume ermöglicht und neue Maßstäbe für das Konzept „New Work“ setzt.
Optigrün-Dachgarten als Herzstück von AERA.
Ein öffentlich zugänglicher Dachgarten rundet den innovativen und zukunftsweisenden Gebäudeaufbau perfekt ab. Direkt von den Büros oder über eine sanft ansteigende Außentreppe, die alle Ebenen miteinander verbindet, gelangen sowohl Mieter als auch die Öffentlichkeit in den Genuss des wunderschönen Dachparks. Dieser ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auf einer Fläche von 2.200 m² auch viele Möglichkeiten für Rückzug und Entspannung. Durch vorhandene Arbeitsplätze im Garten sowie großzügige Rasenflächen kann der Dachpark für Arbeit und Freizeit gleichermaßen genutzt werden.
Fünf verschiedene Baumarten und über 25 verschiedene Pflanzenarten, darunter Wildstauden, Sträucher und Gräser, bieten neuen Lebensraum für Vögel, Insekten und Kleintiere. Durch diese Intensivbegrünung werden jährlich etwa fünf Tonnen CO2 gebunden und die Luftqualität wird verbessert.
Durch den Systemaufbau Retentionsdach Einleitbeschränkung Drossel wird Regenwasser in Wasserretentionsboxen gespeichert, was das Risiko von städtischen Überflutungen mindert. Gleichzeitig wird das gespeicherte Wasser in Hitzeperioden über ein Saug- und Kapillarvlies in die Substratschicht zurückgeführt und dadurch für die Pflanzen verfügbar gemacht. Durch Verdunstung gelangt das Wasser so in den natürlichen Wasserkreislauf zurück an die Umgebung. So werden städtische Hitzeinseln abgeschwächt, das Mikroklima verbessert und die Aufenthaltsqualität erhöht. Die Begrünung wirkt zudem als natürliche Dämmung im Winter und als Hitzeschutz im Sommer. Dadurch wird der Energieverbrauch des Gebäudes gesenkt, was das nachhaltige Gebäudekonzept der Architekten erneut aufgreift und abrundet. Als marktführender Systemanbieter für Dach- und Bauwerksbegrünung in Europa sind wir stolz, einen entscheidenden Teil zu diesem Vorzeigeprojekt beigetragen zu haben.
Ihr Partner für Dach- und Bauwerksbegrünung.
Wir – die Optigrün international AG – sind rund 160 Mitarbeitende und unser Firmensitz liegt in Baden-Württemberg im Landkreis Sigmaringen. Darüber hinaus gibt es von uns Niederlassungen und Vertretungen in weiteren europäischen Ländern. Wir beliefern rund 140 Partnerunternehmen im Optigrün-Verbund sowie zahlreiche weitere Kunden aus dem Garten- und Landschaftsbau und dem Baustoffhandel.
Mit Produkten von Optigrün werden weltweit jährlich insgesamt über 5 Millionen Quadratmeter Dachfläche begrünt. Damit fördern wir nachhaltig die naturnahe Siedlungsentwicklung, den Lebenswert im urbanen Raum und die Verbesserung der Klimabilanz. Stolz können wir behaupten, dass wir der marktführende Systemanbieter für Dach- und Bauwerksbegrünung in Europa sind.
Optigrün steht für leidenschaftliche Serviceorientierung und ein hohes Beratungsniveau. So profitieren Architekten, Planer, ausführende Betriebe und Bauherren von unserem Know-how hinsichtlich verschiedener Varianten der Dachbegrünung.
Als inhabergeführtes Familienunternehmen gehören wir zu den Pionieren im Bereich der Dach- und Bauwerksbegrünung und können auf über 50 Jahre Erfahrung zurückblicken. Wir planen jedes Objekt individuell nach aktuellem Stand der Technik und vor dem Hintergrund der jeweils gültigen Normen und Richtlinien.
Dabei eilt uns der Ruf voraus, auch für außergewöhnliche und besonders schwierige Herausforderungen passende Lösungen zu finden.
Zu unserer Produktpalette zählen Systeme für extensive und intensive Dachbegrünung, Lösungen für Regenwassermanagement, Solargründächer, Pflanzgefäße, Randelemente und Kiesleisten, sowie Lösungen für die Absturzsicherung auf Dächern.
Erfahren Sie mehr und sprechen Sie uns an: optigruen.de/kontakt
Optigrün international AG
Am Birkenstock 15-19
72505 Krauchenwies-Göggingen
Telefon: +49 (7576) 772-0
Telefax: +49 (7576) 7722-99
http://www.optigruen.de
Referent Marketing
Telefon: +49 (7576) 772-207
E-Mail: e.gut@optigruen.de

