
Arnold NextG Blogspot: Drive-by-Wire in der Verteidigung
In den USA setzen das Verteidigungsministerium (DoD) und Unternehmen wie General Dynamics und Oshkosh Defense verstärkt auf autonome und teleoperierte Militärfahrzeuge, während in Europa und Asien Verteidigungsbehörden neue Technologien zur Reduzierung von Truppenrisiken implementieren.
Wie Automatisierung die Verteidigung revolutioniert
Autonome Truppentransporter & Versorgungsfahrzeuge
Oshkosh Defense (USA), Rheinmetall (Deutschland) und BAE Systems (UK) entwickeln autonome Militärfahrzeuge, die Material sicher durch gefährliche Gebiete transportieren, ohne Soldaten direkt zu gefährden.
Teleoperierte Aufklärungs- und Kampfunterstützungsfahrzeuge
Aufklärungsmissionen in hochgefährlichen oder feindlichen Gebieten setzen zunehmend auf ferngesteuerte Fahrzeuge. Textron Systems (USA) und KNDS (Deutschland/Frankreich) integrieren Drive-by-Wire-Technologie, um leichte und gepanzerte Fahrzeuge per Fernsteuerung zu navigieren.
KI-gestützte Koordination und Einsatzplanung
Moderne KI-Systeme ermöglichen die automatisierte Missionskoordination, Feindbewegungserkennung und Unterstützung autonomer Einsatzfahrzeuge. DuxAlpha von Arnold NextG (Deutschland) optimiert die Navigation und Entscheidungsfindung für militärische Fahrzeuge. In den USA arbeitet das DARPA (Defense Advanced Research Projects Agency) an KI-gestützten Fahrzeugsteuerungssystemen für den Kampf.
Force Feedback: Verbesserte Kontrolle in taktischen Einsätzen
Die Steuerung ferngesteuerter Militärfahrzeuge erfordert eine hohe Sensibilität und Reaktionsfähigkeit. Force Feedback-Technologie verbessert:
- Feinfühlige Manöver bei schwierigen Gelände- und Stadtoperationen
- Taktisches Fahrverhalten mit Widerstandssignalen bei Hindernissen
- Ermüdungsreduktion für längere Einsätze unter Extrembedingungen
Mit NX NextMotion und Force Feedback haben Soldaten die Möglichkeit, fahrerlose Fahrzeuge mit höchster Präzision und Sicherheit zu steuern.
US- & globale Verteidigungsvorschriften: Warum Drive-by-Wire entscheidend ist
Das US-Verteidigungsministerium (DoD) und die NATO treiben die Einführung autonomer und teleoperierter Militärfahrzeuge voran, um Truppenrisiken zu minimieren und die Effizienz militärischer Operationen zu steigern. In Europa und Asien setzen Verteidigungsorganisationen verstärkt auf Drive-by-Wire-Technologie zur Unterstützung taktischer Missionen.
Mit NX NextMotion’s Drive-by-Wire-Technologie können Verteidigungsorganisationen:
- Soldaten aus gefährlichen Einsatzbereichen entfernen
- Autonome und teleoperierte Missionen präziser und flexibler gestalten
- Moderne Militärfahrzeuge für zukünftige Gefechtsfelder vorbereiten
Bereit für die nächste Generation militärischer Mobilität? Lassen Sie uns sprechen!
Arnold NextG realisiert die Safety-by-Wire®-Technologie von morgen: das mehrfach redundante Zentralsteuergerät NX NextMotion ermöglicht eine ausfallsichere und individuelle Implementierung, fahrzeugplattform-unabhängig und weltweit einzigartig. Mit dem System können autonome Fahrzeugkonzepte sicher und nach den neuesten Hard- und Software- sowie Sicherheitsstandards umgesetzt werden, ebenso wie Remote-, Teleoperation- oder Platooning- Lösungen Als unabhängiger Vorausentwickler, Inkubator und Systemlieferant übernimmt Arnold NextG die Planung und Umsetzung – von der Vision bis zur Straßenzulassung. Mit der Straßenzulassung von NX NextMotion setzen wir den globalen Drive-by-Wire-Standard. www.arnoldnextg.de
Arnold NextG GmbH
Breite 3
72539 Pfronstetten-Aichelau
Telefon: +49 175 3218157
http://www.arnoldnextg.de
Head of Vice President Business and Corporate Development
E-Mail: mathias.koch@arnoldnextg.de

