
„Bargeldlos!“ – Staatsbad startet digitale Zahlungsoffensive zur Urlaubssaison
Die Staatsbad Norderney GmbH geht einen weiteren konsequenten Schritt in Richtung digitale Servicezukunft: Unter dem Titel „Bargeldlos!“ startet am Montag, 28. April 2025 eine inselweite Kampagne zur vollständigen Umstellung auf digitale Zahlungsprozesse. Bereits seit zwei Jahren erfolgreich in der Strandkorbbuchung umgesetzt, wird dieses Prinzip nun auf weitere zentrale Dienstleistungsbereiche ausgeweitet.
Digital zahlen – einfach, schnell, bequem
Die Kampagne „Bargeldlos!“ bedeutet konkret: Ab sofort sind Zahlungen für zahlreiche Angebote der Staatsbad Norderney GmbH ausschließlich bargeldlos möglich. Dazu zählen unter anderem:
• Eintritte und Behandlungen im Badehaus Norderney
• Veranstaltungs- und Kinotickets
• Einkäufe im „meine Insel“ – Der Laden
Die einzige Ausnahme bildet die Touristinformation sowie der Schalter im Hafenterinal, an denen der Gästebeitrag weiterhin auch in bar entrichtet werden kann.
Erfolg bestätigt Konzept: Strandkorbbuchung vollständig digital
Bereits seit 2023 erfolgt die Strandkorbbuchung auf Norderney ausschließlich bargeldlos – und das mit durchweg positiver Resonanz. Gäste profitieren seitdem von einer unkomplizierten, sicheren und schnellen Abwicklung direkt über die Website und nun auch über die App „Norderney mein Inselassistent“. „Dieses Modell hat uns gezeigt, wie groß die Akzeptanz digitaler Zahlmethoden bei unseren Gästen bereits ist“, so die Staatsbad Norderney GmbH. „Mit der aktuellen Ausweitung schaffen wir nun ein einheitliches System für alle wichtigen Bereiche.“
Moderne Zahlungsmittel für maximale Flexibilität
Um dem Bedürfnis nach Komfort und Vielfalt gerecht zu werden, stehen folgende bargeldlose Zahlungsmethoden zur Verfügung:
• PayPal
• Apple Pay
• Mastercard & VISA
• SOFORT Überweisung
Die neue App „Norderney mein Inselassistent“, die ebenfalls am 28. April 2025 an den Start geht, ermöglicht zusätzlich die direkte Zahlung und Buchung aller genannten Leistungen. Ebenso ist eine Buchung online über norderney.de möglich.
Digitale Transformation als Leitlinie
Die bargeldlose Initiative ist Teil eines umfassenden digitalen Transformationsprozesses auf Norderney, der bereits seit Jahren strategisch vorangetrieben wird. Ziel ist es, Gästen einen modernen, reibungslosen Aufenthalt zu bieten – von der Planung über die Anreise bis zur letzten Urlaubsstunde.
„Wir verstehen Digitalisierung nicht als Selbstzweck, sondern als Antwort auf die realen Bedürfnisse unserer Gäste: Weniger Aufwand, mehr Erlebnis, mehr Zeit für das Wesentliche“, so die Staatsbad Norderney GmbH.
Jetzt digital durchstarten – ganz einfach über App oder Website
Alle Gäste sind eingeladen, sich ab sofort die App „Norderney mein Inselassistent“ herunterzuladen oder sich unter norderney.de/inselassistent zu informieren. Mit wenigen Klicks können Zahlungen durchgeführt, Tickets gebucht und Urlaubsangebote entdeckt werden – ganz ohne Bargeld, ganz ohne Stress.
Norderney – Einfach. Schnell. Bargeldlos
Digitale Services für ein neues Urlaubserlebnis.
Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner: Staatsbad Norderney GmbH
Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.
TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
https://tano.travel
Projektmanagerin Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596816
E-Mail: julia.lueder@tano.travel
