Software

BSI Software erweitert Präsenz in Europa mit neuem Standort in Catania

Nach der Expansion auf den italienischen Markt im vergangenen Jahr und der Eröffnung eines Standorts in Mailand setzt der Schweizer Softwarehersteller BSI seinen Wachstumskurs in Europa fort: Mit einem neuen Office in Catania, Sizilien, intensiviert der führende Anbieter AI-gestützter CRM- und CX-Lösungen seine Nähe zur italienischen Kundschaft.

Seit Anfang März verstärkt ein neuer Standort auf Sizilien die europäische Präsenz von BSI Software. In Catania werden gezielt neue Mitarbeitende, bei BSI Erfolgsfaktoren genannt, für Produkteinführungen bereitgestellt: «Unsere Expansion in Italien ist ein wichtiger Meilenstein. Mit dem neuen Standort in Catania stärken wir unsere Präsenz vor Ort und schaffen die ideale Grundlage, um unsere italienischen Kunden noch besser zu betreuen. Gleichzeitig festigen wir unsere Position als einzige europäische Alternative im Markt», erläutert Markus Brunold, CEO von BSI Software.

BSI Software baut den italienischen Markt gezielt aus

Ein engagiertes Team qualifizierter Fachkräfte hat in Catania seine Arbeit aufgenommen. Die neuen Mitarbeitenden unterstützen laufende Projekte und bieten Support in italienischer Sprache. Die CRM- und CX-Lösungen von BSI stossen in Italien bereits auf grosses Interesse: Kürzlich hat sich Athora Italia S.p.A., das Lebensversicherungsunternehmen der Athora-Gruppe, für den Einsatz der ganzheitlichen Plattform für seine Kundinnen und Kunden entschieden. Weitere Produkteinführungen stehen vor dem Abschluss. Die erfolgreiche Kundenakquise unterstreicht die Relevanz der Lösungen und zeigt das Potenzial für weiteres Wachstum. 

Europäischer Anbieter gewährleistet mehr Sicherheit 

In Zeiten steigender Datenschutzanforderungen bietet BSI Software als europäischer Anbieter entscheidende Vorteile. BSI gewährleistet höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards, die mit europäischen Regulatorien konform sind. Unternehmen profitieren so von mehr Transparenz, stärkerer Kontrolle über ihre Daten und einer nachhaltigen Compliance-Strategie, die auf die spezifischen Anforderungen des europäischen Marktes ausgerichtet ist.

Über die BSI Business Systems Integration AG

Der Schweizer Softwarehersteller BSI Software bietet die marktführende europäische CRM- und CX-Software, die nicht nur technisch überlegen, sondern auch in ihrer Wirkweise zukunftsweisend ist. Das modular aufgebaute Produkt, die BSI Customer Suite, stellt als holistische Kundenplattform alles bereit, was eine exzellente Customer Experience braucht. Dazu gehört u. a. auch die CRM-Lösung mit generativer 360°-Kundensicht, der AI-basierte BSI Companion und die Automatisierung durch AI Agents. BSI setzt auf langfristige, partnerschaftliche Beziehungen. Für die Fokusbranchen Banking, Insurance, Retail sowie Energy & Utilities verbindet das Unternehmen tiefgehendes Branchenverständnis mit technologischer Exzellenz. Das Unternehmen BSI Software ist Marktführer in seinen Fokusbranchen in der DACH-Region. Zu den Kunden zählen renommierte Unternehmen wie ADAC, Hornbach, Techem, PostFinance, die Raiffeisen Bankengruppe oder Signal Iduna. Software und Menschen im Zusammenspiel – dafür steht BSI Software. www.bsi-software.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

BSI Business Systems Integration AG
Täfernweg 1
CH5405 Baden
Telefon: +41 (56) 48419-20
Telefax: +41 (56) 48419-30
http://www.bsi-software.com

Ansprechpartner:
Inken Martens
Media Contact
Telefon: +49 40 180 240 803
E-Mail: inken.martens@bsi-software.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel