Bautechnik

CG TEC und rothycon: Starke Partnerschaft für nachhaltige Innovationen in der Bauindustrie

Der Einsatz von Faserverbundwerkstoffen im Bauwesen bietet eine nachhaltige und zukunftsweisende Alternative zu konventionellen Materialien wie Stahl. Diese innovativen Materialien tragen nicht nur zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei, sondern ermöglichen auch ressourcenschonendere Bauweisen. Angesichts der Tatsache, dass die Bauindustrie einen erheblichen Anteil an den globalen CO₂-Emissionen verursacht – insbesondere durch die energieintensive Betonherstellung –, ist der Einsatz solcher Technologien ein wichtiger Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Zukunft.

Faserverbundwerkstoffe überzeugen durch ihre hohe strukturelle Leistungsfähigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht. Sie sind korrosionsbeständig, langlebig und wartungsarm, was die Lebensdauer von Bauwerken erheblich verlängert. Zudem bieten sie eine bisher unerreichte Designfreiheit und die Möglichkeit, neue Funktionalitäten zu integrieren. Diese Eigenschaften fördern nicht nur innovative Baukonzepte, sondern eröffnen auch neue ästhetische Dimensionen für die Architektur der Zukunft.

Kooperation treibt umweltfreundliche Betonbewehrung und Leichtbau voran
Die CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH erweitert ihre Aktivitäten im Bausektor durch eine enge Zusammenarbeit mit rothycon – CARBON BEWEHRUNG. Gemeinsam treiben die beiden Unternehmen den Einsatz von Faserverbundwerkstoffen voran, um nachhaltige und ressourcenschonende Lösungen für die Bauindustrie zu entwickeln. Ein Highlight dieser Kooperation ist der TEC BAR – ein innovativer Bewehrungsstab aus Hochleistungsfasern, der nicht nur durch seine Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit überzeugt, sondern auch durch sein geringes Gewicht und seine hohe Zugfestigkeit.

rothycon: Mehr als nur nichtmetallische Bewehrung
rothycon bringt weit mehr als Expertise in der Betonbewehrung mit nichtmetallischen Materialien in diese Partnerschaft ein. Das Unternehmen bietet umfassende Unterstützung in den Bereichen Projektmanagement, Prozessoptimierung, Automatisierung sowie betriebswirtschaftlicher Beratung. Darüber hinaus übernimmt rothycon die Entwicklung und Steuerung von Prüfprogrammen und Zertifizierungen – ein entscheidender Vorteil für Kunden, die neue Technologien schnell und effizient implementieren möchten.

Mit einem umfangreichen Netzwerk an Partnern und Herstellern fungiert rothycon als Schnittstelle zwischen Planern, Bauunternehmen und der Industrie. Diese einzigartige Kombination aus technischer Expertise, strategischem Projektmanagement und einem starken Netzwerk ermöglicht es Kunden, komplexe Projekte reibungslos umzusetzen und gleichzeitig von den Vorteilen der Faserverbundtechnologie zu profitieren.

Nachhaltigkeit und Ressourcenschoung im Fokus

Die Vorteile dieser Zusammenarbeit gehen über technische Innovationen hinaus: Durch den Einsatz von Faserverbundwerkstoffen wird weniger Beton benötigt, was sowohl Ressourcen schont als auch CO₂-Emissionen reduziert. Die Langlebigkeit der Materialien minimiert zudem Wartungsaufwände und erhöht die Wirtschaftlichkeit über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks hinweg.

Einzigartige Synergien für die Bauindustrie
Die Partnerschaft zwischen CG TEC und rothycon vereint technologische Innovation mit umfassender Beratungskompetenz. Gemeinsam setzen sie neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen und bieten Kunden maßgeschneiderte Lösungen für ihre individuellen Anforderungen – von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Zertifizierung.

Mit dieser starken Allianz treiben CG TEC und rothycon nicht nur den Fortschritt in der Bauindustrie voran, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks – ein Gewinn für Unternehmen, Umwelt und Gesellschaft gleichermaßen.

Über die CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH

Die CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion innovativer Faserverbundlösungen. Die Kernkompetenz liegt in der Herstellung von Rund- und Flachprofilen, Platten, Stäben und kompletten Bauteilen. CG TEC bietet Hightech-Lösungen für verschiedene Branchen, darunter die Bauindustrie, Automation & Robotik und der Medizintechnik.

rothycon – CARBON BEWEHRUNG ist ein Spezialist für nichtmetallische Bewehrungen und Verstärkungen von Beton. Als kompetenter Partner unterstützt rothycon Bauunternehmen, Planer und Händler mit fundiertem Wissen rund um den Einsatz innovativer Bewehrungssysteme in der modernen Bauweise.

Bei weiteren Fragen hierzu kommen Sie gerne direkt auf uns zu: https://www.cg-tec.de/kontakt/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH
Gewerbepark Hügelmühle 41
91174 Spalt
Telefon: +49 (9175) 90807-0
Telefax: +49 (9175) 90807-20
http://www.cg-tec.de

Ansprechpartner:
Daniel Kipf
Kaufmännischer Leiter Marketing, Personal & Projekte
Telefon: +49 (9175) 9080765
E-Mail: daniel.kipf@cg-tec.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel