Sicherheit

Cybersecurity 2026: SECIRA setzt neue Maßstäbe im Schwachstellenmanagement

Gestern schlug die Nachricht ein wie ein Blitz: Die Finanzierung des globalen CVE-Programms durch die US-Regierung war akut gefährdet. Ohne CVE – keine eindeutigen Schwachstellen-IDs, kein koordinierter Response, kein verlässliches Patch-Management. Erst in letzter Minute hat die US-Behörde CISA die Reißleine gezogen und den Vertrag mit MITRE um nur 11 Monate verlängert.

Dieses Mal ist es nochmal gut gegangen – aber was ist im April 2026?

Die Unsicherheit zeigt deutlich: Unsere Branche darf sich nicht länger auf eine einzige Quelle verlassen.

ICS und SECIRA waren auf diesen Moment vorbereitet.
Während andere noch schockiert reagieren, sind wir schon längst einen Schritt weiter.

Unser Versprechen:
Wir nutzen CVE – aber wir verlassen uns nicht ausschließlich darauf.

Wir denken weiter.
Wir erkennen Risiken auch dann, wenn sie noch keinen CVE-Eintrag haben:

  • Konfigurationsfehler
  • legitime Dienste, die missbraucht werden
  • interne Bedrohungen

Unsere Lösungen erkennen Gefahren kontextbezogen und proaktiv – unabhängig von einem zentralen Register. Wir bieten Alternativen, Strategien zur Systemhärtung und sind bereit für regulatorische Anforderungen wie NIS2 und den Cyber Resilience Act.

Und wir begrüßen die europäische Unabhängigkeit: Mit ENISA und der European Vulnerability Database (EUVD) entsteht eine neue Sicherheits-Ära – transparenter, souveräner, resilienter.

Unser Alleinstellungsmerkmal:
SECIRA denkt Schwachstellenmanagement neu. Ganzheitlich. Flexibel. Europäisch. Zukunftssicher.

Mehr erfahren: think-safe-think-ics.de/landingpage/secira/

Über die ICS – Informatik Consulting Systems GmbH

Die Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) geht auf die Dr. Hämer + Partner Unternehmensberatung GmbH zurück, die 1966 gegründet wurde. Von Beginn an lag der Schwerpunkt dabei auf den Bereichen Organisationsberatung und Softwareentwicklung. Mit SECIRA bietet ICS ein ganzheitliches Risikomanagement-System im Sinne der IEC62443-Norm. SECIRA vereint erstmals technische Systeme (IT, OT, Cloud), Rollen und Prozesse sowie die physikalische Infrastruktur in einer Softwarelösung gegen blinde Flecken im Risikomanagement. Die damit verbundene Modellierung samt automatisierter Risikoanalyse ist besonders in den Segmenten Rail, Healthcare, Energy und Industry gefragt. ICS ist gemäß ISO 9001:2015 sowie ISO 27001:2017 zertifiziert.

Weitere Informationen unter https://secira.eu/ & www.think-safe-think-ics.de
Kontakt: Presse@ics-gmbh.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ICS – Informatik Consulting Systems GmbH
Sonnenbergstr.13
70184 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 21037-00
Telefax: +49 (711) 21037-53
https://www.think-safe-think-ics.de

Ansprechpartner:
Stefanie Henzler
Marketing & PR
Telefon: +49 (711) 2103740
E-Mail: stefanie.henzler@ics-gmbh.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel