Produktionstechnik

Ein neues Maß an Transparenz

Die EMG Automation GmbH ist ein anerkannter Name in der Metallindustrie und bekannt für ihr Fachwissen und umfassendes Lösungsangebot in der Produktion und Verarbeitung von Flachmaterialien, insbesondere von Stahl und Aluminium. Ob im Warm- oder Kaltbandbereich, in Beschichtungs-, Glüh-, Verzinkungs- oder Verzinnungslinien – die Systeme von EMG sind zu einem integralen Bestandteil der Gewährleistung von Qualität, Stabilität und Prozesskontrolle in anspruchsvollen Produktionsumgebungen geworden. Das Portfolio umfasst SensorsystemeBandlaufregelungenhydraulische Lösungen, Stellantriebe und umfassende Qualitätssicherungssysteme.

Doch mit der zunehmenden Breite und Komplexität der EMG-Produktlandschaft ist auch die Herausforderung gewachsen: Wie können potenzielle Kunden oder Partner schnell erfassen, wo und wie diese Lösungen in ihre jeweiligen Prozesslinien passen? Bei weit über 100 möglichen Einbauorten über verschiedene Anlagentypen und Prozessabschnitte hinweg kann man leicht den Überblick verlieren.

Um dieser Herausforderung zu begegnen, hat EMG auf ihrer Website ein digitales Tool zur Visualisierung von Prozesslinien eingeführt – eine äußerst intuitive und interaktive Ressource für alle, die Klarheit, Einblick und Produktinformationen suchen. 
Entdecken Sie die digitale Prozesslinie von EMG →

Vom Überblick zum Detail: Digitales Navigieren durch Prozesslinien
Die neue Online-Visualisierung beginnt mit einer Ansicht auf Makroebene: Der Benutzer wählt einen bestimmten Anlagentyp aus, z. B. eine kontinuierliche Verzinkungsanlage, eine kontinuierliche Beschichtungsanlage oder ein Kaltwalzwerk. Mit einem einzigen Klick zoomt der Betrachter in eine detaillierte digitale Darstellung des Anlagenlayouts, die deutlich zeigt, wo einzelne EMG-Systeme typischerweise installiert sind.

Jeder typische Einbauort ist markiert und anklickbar. Ob es sich um einen Sensor zur Messung der Bandbreite nach dem Abhaspel oder um eine Bandlaufregelung am Bandspeicher handelt – jedes Element ist in seinem realen Kontext verankert.
Diese Struktur spiegelt die reale Komplexität dieser Anlagen wider und bietet gleichzeitig einen einfachen Weg zu den für Sie relevanten Informationen. Durch die Konzentration auf die einzelnen Anlagenabschnitte verstehen die Nutzer nicht nur, wo ein Produkt installiert wird, sondern auch, warum es benötigt wird und wie es zum Prozess beiträgt.

Tiefere Einblicke auf jeder Ebene – bis ins letzte Detail
Was die EMG-Visualisierung wirklich auszeichnet, ist ihre Tiefenstaffelung. Nach der Auswahl eines Installationspunktes wird der Benutzer zu genau den Produkten geführt, die an dieser Position verwendet werden können. Jedes Produkt wird mit einem hochauflösenden, drehbaren 3D-Modell präsentiert, das einen realistischen Eindruck von der Form und dem Aussehen des Systems vermittelt.

Von dort aus sind technische Spezifikationen, typische Anwendungsszenarien, Kundenvorteile, Produktbroschüren und direkte Links zur EMG-Produktwebsite nur einen Klick entfernt. Beispielsweise können Anwender, die eine Bandbreitenmessung nach dem Abhaspel suchen, Lösungen wie die EMG BREIMO oder die EMG iCAM® vergleichen und sowohl Hardware- als auch Funktionshighlights sofort einsehen.

Das System bietet zudem eine nahtlose Anbindung an die EMG-Service-Infrastruktur. Auf jeder Prozesslinienübersicht können die Benutzer über unseren digitalen Service-Techniker auf relevante Links zu Serviceangeboten wie Reparaturen, Ersatzteile, Nachrüstungen und Wartung zugreifen. Damit ist das Tool nicht nur für das Engineering und das Qualitätsmanagement nützlich, sondern auch für Serviceteams und Anlagenbetreiber von hoher Relevanz.

Ein Werkzeug für Experten – und solche, die es werden wollen
Mit dieser neuen digitalen Plattform kombiniert EMG seine jahrzehntelange Erfahrung mit moderner Visualisierungstechnologie und bietet so ein einzigartiges Nutzererlebnis. Das Tool ist besonders wertvoll für Produktionsingenieure, Instandhaltungspersonal und Qualitätsmanagement-Profis, die einen schnellen und zuverlässigen Einblick in die Eignung von EMG-Lösungen für ihre spezifische Prozessumgebung suchen.

Ganz gleich, ob Sie neue Anlagen für ein Anlagen-Upgrade erkunden, eine Nachrüstung planen oder einfach nur Technologien vergleichen möchten – mit diesem Tool können Sie so tief eintauchen, wie Sie möchten. Von Übersichten über Anlagen auf hoher Ebene bis hin zu interaktiven 3D-Produktvisualisierungen bietet die Struktur sowohl Orientierung als auch Details, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Entdecken Sie die Produktlandschaft von EMG und schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Prozesslinie aus.

Beginnen Sie Ihre Reise hier:

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

elexis AG
Industriestr. 1
57482 Wenden
Telefon: +49 (2762) 612-130
Telefax: +49 (2762) 612-135
http://www.elexis.group

Ansprechpartner:
Claudia Schreiner
Product Marketing EMG Automation GmbH
Telefon: +49 (2762) 612-282
E-Mail: Claudia.Schreiner@emg-automation.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel