Musik

Eröffnungskonzert des folkBALTICA Festivals am 18. Mai im NordseeCongressCentrum Husum

Vom 17. bis zum 25. Mai 2025 findet die 20. Ausgabe des Musikfestivals „folkBALTICA“ in verschiedenen Spielstätten im südlichen Dänemark sowie im nördlichen Schleswig-Holstein statt. Zur Eröffnung gibt es ein besonderes Konzert im Großen Saal der Messe Husum & Congress.

Die „folkBALTICA“ startet ihre Jubiläumsausgabe mit jeweils einem Konzertauftakt am Samstag, 17. Mai, in Sonderburg (Dänemark) sowie am Sonntag, 18. Mai, in der nordfriesischen Kreisstadt Husum. Das neuntägige Festival bringt jährlich Folkmusik aus Deutschland und Skandinavien auf kleine und große Bühnen beiderseits der Landesgrenze. Zur Eröffnung tritt traditionell ein Orchester aus deutsch-dänischen Nachwuchsmusikerinnen und -musikern im NordseeCongressCentrum (NCC) der Messe Husum auf. „Hier besteht seit vielen Jahren eine wunderbare Zusammenarbeit“, sagt Sabine Hoischen, Veranstaltungsleiterin des NCC. „Die Veranstalter schätzen die hervorragende Akustik, die ein einzigartiges Hörerlebnis bietet. Und die Künstlerinnen und Künstler fühlen sich durch die gelungene Atmosphäre des Saals sofort wohl.“ Auch für die Gäste im NCC sei die mit viel Herz vorgetragene Musik ein besonderes Erlebnis: „Die Konzerte vermitteln pure Lebensfreude und lassen das Publikum für einen Abend den Alltag vergessen“, sagt Sabine Hoischen.

Dafür steht das Musikevent

Das Festival „folkBALTICA“ verbindet musikliebende Menschen aus den Grenzregionen Dänemarks und Deutschlands. An rund 30 unterschiedlichen Spielstätten in beiden Ländern treten Künstlerinnen und Künstler aus Skandinavien und Norddeutschland in unterschiedlichen Formationen auf. Es spielen beispielsweise am Freitag, 23. Mai, das estnische Musikerinnen-Duo Ruut und die norwegisch-schwedische Band SVER im Speicher Husum. Am selben Tag findet in der Dansk Centralbibliotek in Flensburg ein deutsch-dänisches Mitmachkonzert mit Cello, Geigen und Gesang für die ganze Familie statt – und im dänischen Tønder spielt derweil in Hagge‘s Musik Pub das Lena Jonsson Trio schwedische Volksmusik mit Einflüssen aus Rock, Pop und Bluegrass.

Das Eröffnungskonzert im Konzertsaal des NCC der Messe Husum hat unterdessen seinen ganz eigenen Charme. Unter der künstlerischen Leitung von Harald Haugaard werden zum Festivalstart Highlights aus dem Gesamtprogramm dargeboten, insbesondere aus den Werken von Gjermund Larsen, dem norwegischen Komponisten, Geiger und diesjährigen „folkBALTICA Hauskünstler“. Das Orchester „folkBALTICA Ensemble“ setzt sich dabei aus 40 jungen Musiktalenten zusammen, die alle im Alter zwischen 15 und 25 Jahren sind und sowohl aus Deutschland als auch aus Dänemark stammen. Ziel dieses Orchesterprojektes sei es, so zu lesen auf der Website folkbaltica.de, „einen Beitrag zur Talententwicklung in Süddänemark und Schleswig-Holstein zu leisten, die traditionelle Musik des Grenzlands am Leben zu erhalten und zur interkulturellen Jugendarbeit in der Region beizutragen.“ Wie sich dieser Anspruch musikalisch ausdrückt, weiß NCC-Leiterin Hoischen: „Was hier mit den jungen Leuten erarbeitet wird und diese Freude am Musizieren – das ist einmalig. Die Energie, die die jungen Künstlerinnen und Künstler auf unserer Bühne versprühen, überträgt sich auf alle Menschen im Saal.“

Zum Eröffnungskonzert treten auch der Chor der Theodor-Storm-Schule Husum unter der Leitung von Verena Boecker auf sowie verschiedene Solistinnen und Solisten aus dem Festivalprogramm. Die diesjährige Jubiläumsausgabe steht unter dem zweisprachigen Motto „Der Lenz kommt! · Våren kommer!”. Dieses Thema wird während des Konzerts auch in einleitenden, gesprochenen Beiträgen aufgegriffen.

Musikalischer Auftakt im NordseeCongressCentrum

Das Husumer NCC zeigt sich für den großen Auftakt zum Festival wie geschaffen. Von der Bühne aus blickt man in einen Saal mit Empore, der je nach Bestuhlung Platz für 321 bis 733 Gäste bietet. Hinzu kommen die Umkleiden im rückwärtigen Bereich und eine ebenso variable wie professionelle Licht- und Tontechnik. Das NCC ist Teil der Messe Husum & Congress. Über den Veranstaltungskalender auf der Messe-Website lassen sich das ganze Jahr über kulturelle Veranstaltungen vom Sinfoniekonzert bis zum Theater buchen. Für das Eröffnungskonzert des „folkBALTICA Festivals“ am Sonntag, 18. Mai, um 18:30 Uhr, gibt es sowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkasse vor Ort Tickets in unterschiedlichen Preisklassen.

Besucherinnen und Besucher des Eröffnungskonzerts, die über Flensburg anreisen, können über folkbaltica.reservix.de Tickets und dazu einen kostenlosen Shuttle-Service zum NordseeCongressCentrum in Husum reservieren. Auf der Busfahrt dürfen sich die Mitfahrenden unter Anleitung eines Gesangmeisters sogar selbst im Chorgesang erproben.

Infos zum Programm:  folkbaltica.de bzw. messehusum.com/veranstaltung/.

Ort der Veranstaltung: Messe Husum & Congress, Am Messeplatz 12 – 18, 25813 Husum.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Messe Husum & Congress GmbH & Co. KG
Am Messeplatz 12 – 18
25813 Husum
Telefon: +49 (4841) 902-0
Telefax: +49 (4841) 902-246
http://www.messehusum.de/

Ansprechpartner:
Doris Rasch
PR-Referentin
Telefon: +49 (4841) 902-459
E-Mail: doris.rasch@messehusum.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel