
Förderung für die „Tourismusstrategie 2030+“
Die Strategie soll eine langfristige Perspektive für die kommenden fünf bis sieben Jahre bieten. Dabei stehen die nachhaltige Entwicklung, der Schutz der ökologischen und sozialen Ressourcen sowie die Stärkung der regionalwirtschaftlichen Potenziale im Mittelpunkt. Zudem sollen Angebote auch überregional beworben und die Zusammenarbeit zwischen den Kommunen in der Region soll gefördert werden. Anita Schneider, Landrätin des Landkreises Gießen, betont: „Für die Kommunen im Osten unseres Landkreises ist die Neuaufstellung eine Chance, ihre touristischen Attraktionen auch überregional zu bewerben und von der Partnerschaft mit anderen Kommunen der Destination Vogelsberg zu profitieren.“
Im Rahmen des Projekts wird eine „Tourismusstrategie 2030+“ entwickelt, die eine klare Ausrichtung für die zukünftige touristische Entwicklung vorgibt. Dabei werden Schwerpunkte auf Nachhaltigkeitsmanagement, Markenbildung und die digitale Transformation gesetzt. Zudem soll ein Unternehmenskonzept für die Vulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH entstehen, das die Weiterentwicklung der lokalen Tourismusstrukturen unterstützt.
Die Strategie wird in Form einer sogenannten Strategiekarte ausgearbeitet, die den Rahmen für Schlüsselprojekte und Maßnahmen vorgibt. Dabei werden auch landesweite Konzepte wie der Tourismuspolitische Handlungsrahmen Hessen berücksichtigt, um eine enge Verzahnung mit den landesweiten Zielen zu gewährleisten.
„Die Umsetzung dieses Vorhabens wird maßgeblich dazu beitragen, die Destination Vogelsberg als attraktives Urlaubsziel zu positionieren und die Zusammenarbeit zwischen den Kommunen weiter zu stärken. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und die gemeinsame Entwicklung einer zukunftsfähigen Tourismusstrategie für den Vogelsberg“, erklärt Landrat Dr. Mischak abschließend.
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
https://www.vogelsbergkreis.de
Redakteurin in der Pressestelle
Telefon: +49 (6641) 977-3400
Fax: +49 (6641) 977-5333
E-Mail: jennifer.sippel@vogelsbergkreis.de
