Energie- / Umwelttechnik

Giant Mining fügt dem gemeinsam mit ExploreTech durchgeführten Bohrprogramm 2025 bei Majuba Hill das fünfte, mit Hilfe von KI ermittelte Bohrloch hinzu

Giant Mining Corp. (CSE: BFG | OTC: BFGFF | FWB: YW5) („Giant Mining“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass das Bohrloch MHB-32 („MHB-32“) erfolgreich bis zu einer Tiefe von 889,5 Fuß (271,1 Meter) gebohrt wurde. MHB-32 ist das erste Bohrloch des Diamantkernbohrprogramms 2025 (das „Kernprogramm“), das derzeit auf der Porphyr-Kupfer-Silber-Gold-Lagerstätte Majuba Hill („Majuba Hill“) in Pershing County, Nevada, durchgeführt wird.

Nach den ermutigenden Ergebnissen der visuellen Inspektion des Bohrlochs MHB-32 wurde nun ein fünftes Bohrloch in das Diamantkernbohrprogramm 2025 aufgenommen. Die neue Bohrung wurde von der Firma Exploration Technologies („ExploreTech“) so angelegt, dass sie gezielt auf eine südlich gelegene, potenzialreiche Widerstandsanomalie gerichtet ist, die mit dem firmeneigenen KI-Programm ermittelt wurde.

Wie bereits erwähnt, besteht das Hauptziel des Kernbohrprogramms darin, die bekannten Zonen der Kupfermineralisierung bei Majuba Hill zu erweitern und das Projekt in Richtung einer neuen Mineralressourcenschätzung („MRE“) weiterzuentwickeln.

David Greenway, CEO von Giant Mining, erklärt: „Wir sind vom anhaltenden Erfolg des Bohrprogramms 2025 begeistert, und die Empfehlung unseres Teams, ein zusätzliches Bohrloch in den Plan aufzunehmen, stimmt uns optimistisch. Dies ist ein weiterer wesentlicher Schritt in Richtung einer neuen NI 43-101-konformen Mineralressourcenschätzung für Majuba Hill. Diese Bohrung, die in Zusammenarbeit mit ExploreTech konzipiert wurde, dient der Erkundung einer südlich gelegenen, potenzialreichen Widerstandsanomalie, die mit Hilfe des KI-Programms von ExploreTech ermittelt wurde. Das Ausmaß und Potenzial dieses Systems sind nach wie vor beeindruckend, und diese Bohrphase ist entscheidend, um die Wertschöpfung für unsere Aktionäre weiter steigern zu können. Angesichts der Kupferpreise, die derzeit Höchststände erreichen, und der zunehmenden Dringlichkeit, heimische Kupferquellen in den Vereinigten Staaten zu erschließen, ist jetzt der günstigste Zeitpunkt. Das gesamte Team von Giant Mining ist überzeugter denn je, dass wir das wahre Potenzial von Majuba Hill ausschöpfen können.“

Die Firma Big Sky Exploration, LLC („Big Sky“) aus Eureka, Nevada, hat die Bohrung MHB-32 erfolgreich abgeschlossen und die Bohranlage zu einem neuen Bohrplatz verlegt, wo nun Bohrung MHB-33 geplant ist. Für MHB-32 wurde von den Geologen von Giant Mining ein Schnellprotokoll angefertigt und eine Probenahme vor Ort angewiesen (Abbildung 2). Diese Arbeiten sind Teil der Maßnahmen, die das Unternehmen zur effizienten Erweiterung der Kernbohrungen 2025 bei Majuba Hill setzt.

Über Exploration Technologies Inc.

Der KI-Ansatz von ExploreTech ist speziell darauf ausgerichtet, die Ergebnisse der Oberflächengeologie und der Bohrungen mit der rechenintensiven Neumodellierung des bereits vorhandenen geophysikalischen Datenmaterials zu kombinieren, um die Ausrichtung der erfassten Ziele zu optimieren. Bei diesem Verfahren werden rasch Tausende von Lösungen generiert, die sich auf die Bereiche der größten Übereinstimmungen zwischen den geologischen und geophysikalischen Daten konzentrieren. Anschließend wird die Bohrrichtung (Trajektorie) bestimmt, um diese Bereiche (Cluster) möglichst effektiv zu durchschneiden.

ExploreTech kombiniert zunächst das geologische Konzept mit der geophysikalischen KI-Simulation, um zu ermitteln und zu lokalisieren, wo sich der Ursprung einer geophysikalischen Anomalie tatsächlich befindet. Dazu werden Tausende von möglichen Erklärungen (Modelle) für die an der Oberfläche gemessenen Anomalien getestet und nur diejenigen ausgewählt, die der realen Geophysik am nächsten kommen. Die ausgewählten Modelle mit den kombinierten geologischen und geophysikalischen Daten gruppieren sich um den wahrscheinlichsten Standort der Anomalie. Das Programm wertet dann die Cluster in drei Dimensionen aus, um die optimale Bohrtrajektorie zu bestimmen, mit der möglichst viele Zielanomalien durchörtert werden können. Der gesamte Prozess kann dann wiederholt werden, wenn Bohrergebnisse für bestimmte Ziele oder zusätzliche geophysikalische Messungen neue Informationen liefern, die eine bessere Ausrichtung auf die am stärksten mineralisierten Bereiche eines bestimmten Erzsystems ermöglichen. Dieser Einsatz von KI zur Auffindung und Bestätigung von Zielanomalien in bestehenden geophysikalischen Datensätzen ist für die Exploration ein enorm wichtiges neues Tool und wurde bereits in mehreren Fällen angewandt. Einige Beispiele sind unter www.exploretech.ai zu sehen.

Die Kernproben von MHB-32 werden sicher zur bewachten Lagerhalle von Giant Mining in Elko, Nevada, transportiert. An diesem Standort werden die Kerne systematisch zersägt. Anschließend werden die verarbeiteten Proben an die ALS Group USA, Corp. („ALS Labs“) in Elko, Nevada, geschickt. Bei ALS Labs werden die Proben gründlichen Analysen unterzogen, einschließlich Untersuchungen auf Kupfer, Silber, Gold und andere Spurenelemente, um den Mineralgehalt genau zu bestimmen und die laufenden Explorationsarbeiten auf Majuba Hill zu unterstützen.

Wie bereits in der Pressemitteilung vom 17. März 2025 berichtet, wurde das Kernprogramm 2025 so konzipiert, dass es die hochgradige Kupfermineralisierung weiter verfolgt, die in den Brekzien der Kernbohrungen MHB-30 („MHB-30“) und MHB-31 („MHB-31“) aus dem Jahr 2024 durchschnitten wurde, und die hochgradigen Kupferzonen unterhalb der historischen Abbaustätten unter Tage erweitert (Abbildung 3).

Das Unternehmen wird im Zuge des Bohrprogramms regelmäßig über die Fortschritte berichten, unter anderem Untersuchungsergebnisse, geologische Beobachtungen und bedeutende Entwicklungen, die sich während der Bohrungen ergeben. Diese aktuellen Meldungen werden die Aktionäre über die Fortschritte des Projekts Majuba Hill und sein Potenzial zur Unterstützung einer zukünftigen Ressourcenschätzung auf dem Laufenden halten.

Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle („QA/QC“) und Produktkette

Das Unternehmen wendet auf dem Projekt Majuba Hill ein QA/QC-Programm an, das den besten Praktiken der Branche entspricht. Die Proben werden in Stoff- oder Plastiksäcke verpackt und von Majuba Hill zum gesicherten Probenlager von Giant Mining transportiert, wo die Kerne zersägt und weiterverarbeitet werden. Anschließend werden die Proben an die Probenvorbereitungsanlage von ALS Labs in Elko (Nevada) geliefert. ALS transportiert die aufbereiteten Probenpulver dann zu seinem Analyselabor in North Vancouver, B.C.

Die Proben aus dem Bohrkern werden der Länge nach in zwei Hälften zersägt; eine Hälfte wird in einen mit Etikett versehenen Stoffprobenbeutel gepackt. Alle Proben werden auf ihren Gehalt an Kupfer, Gold, Silber und 33 weiteren Elementen untersucht. Gold wird nach dem bei ALS Labs angewendeten Au-AA23-Verfahren ermittelt; eine eingewogene Teilprobe (30 Gramm) wird dabei einer Flammprobe mit abschließender Atomabsorption unterzogen. Kupfer, Silber sowie die übrigen 31 Elemente werden nach der von ALS Labs angewendeten ME-ICP61-Methode bestimmt; es handelt sich dabei um einen Aufschluss aus vier Säuren mit anschließender induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissions-Spektroskopie (ICPAES). Rund 5 % der übergebenen Proben sind Duplikate von Bohrkernen und Mahlproben von standardmäßigen Kupfer-Gold-Porphyr-Referenzmaterialien. Die verbleibenden Mahlproben werden von ALS Minerals zurückgeholt und vom Unternehmen für zukünftige metallurgische Tests aufbewahrt.

Zu den wichtigsten Eigenschaften von Majuba Hill gehören:

Standort: Nevada, USA – eine weltweit führende Bergbauregion, die in der jährlichen Umfrage des Fraser-Instituts über Bergbauunternehmen im Jahr 2022 auf Platz 1 steht.

Projektfläche: 9,684 Acres

Infrastruktur: Das Konzessionsgebiet Majuba Hill liegt 113 Kilometer (70 Meilen) auf dem Straßenweg südwestlich von Winnemucca (Nevada) und 251 km (156 Meilen) nordöstlich von Reno. Die Zufahrt erfolgt über gut ausgebaute Landstraßen von der Ausfahrt Imlay, Nevada, auf der U.S. Interstate 80 und dann 23 Meilen in westlicher Richtung. Menschen, Straßen, Strom und Wasser sind die grundlegenden Elemente bei der Bewertung der Infrastruktur, und Majuba Hill verfügt bereits über eine solide infrastrukturelle Grundlage für den Bau einer großen Anlage, was im Vergleich zu abgelegeneren Projekten erhebliche Einsparungen ermöglicht.

Geschichte: Ehemaliger Produktionsbetrieb

Bohrungen: Bohrungen über bislang 83.930 Fuß. Ungefährer Neuwert dieser Bohrungen von 10,4 Millionen US$ an Erschließungskosten.

Mineralisierung: Das Projekt weist Anzeichen auf einen potenziell großen Cu-Ag +/- Au-Mineralisierungskörper auf, der viele Gemeinsamkeiten mit großen Porphyr-Kupfer-, Silber- und Goldprojekten aufweist.

Erweiterungsmöglichkeiten: Die IP-Vermessung, Tiefbohrungen und Stepout-Bohrungen deuten auf bedeutendes Erweiterungspotenzial hin, wobei die Mineralisierung in alle Richtungen offen ist.

Vollständig finanziert: Finanzierung für die Bohrkampagne 2025 ist gesichert

Qualifizierter Sachverständiger

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen wissenschaftlichen und technischen Informationen wurden von E.L. „Buster“ Hunsaker III, CPG 8137, einem nicht unabhängigen beratenden Geologen überprüft und genehmigt. Er ist ein qualifizierter Sachverständiger im Sinne der kanadischen Vorschrift National Instrument 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects („NI 43- 101“).

Über Giant Mining Corp.

Das Hauptaugenmerk von Giant Mining ist auf die Identifizierung, den Erwerb und den Ausbau von in einem fortgeschrittenen Explorationsstadium befindlichen Kupfer- und Kupfer-Silber-Gold-Projekten gerichtet, um der zunehmenden weltweiten Nachfrage nach kritischen Metallen zu begegnen. Diese Nachfrage wird durch Initiativen wie den Green New Deal in den Vereinigten Staaten und ähnliche Programme mit Klimaschwerpunkt weltweit angeheizt, da sie erhebliche Mengen an Kupfer, Silber und Gold für Elektrofahrzeuge, erneuerbare Energieinfrastruktureinrichtungen und die Modernisierung sauberer und erschwinglicher Energiesysteme erfordern.

Das Vorzeigeprojekt des Unternehmens ist der Kupfer-Silber-Gold-Distrikt Majuba Hill, der 156 Meilen (251 km) von Reno (Nevada) entfernt liegt. Majuba Hill befindet sich in einer bergbaufreundlichen Rechtsprechung mit vorteilhaften Vorschriften und hat das Potenzial, eine der nächsten großen Kupferlagerstätten zu werden, die für die Deckung des steigenden Bedarfs an diesem roten Metall entscheidend ist.

Die Canadian Securities Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der Canadian Securities Exchange als „Market Regulator“ bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.

Für das Board von Giant Mining Corp.

„David Greenway“
David C. Greenway
President & CEO

Weitere Informationen erhalten Sie über:

E: info@giantminingcorp.com
T: 1 (236) 788-0643

BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE FÜR WEITERE INFORMATIONEN

www.giantminingcorp.com

LIKEN UND FOLGEN

InstagramFacebookTwitterLinkedIn

INFORMATIONEN FÜR INVESTOREN HERUNTERLADEN

Hier klicken

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Informationen. Diese Informationen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den hierin enthaltenen Aussagen abweichen. Daher sollten diese Aussagen nicht als Garantie für zukünftige Leistungen oder Ergebnisse verstanden werden. Alle zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Einschätzungen des Unternehmens sowie auf den von ihm getroffenen Annahmen, den ihm derzeit verfügbaren Informationen und anderen Faktoren. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass sie sich nicht auf diese zukunftsgerichteten Aussagen verlassen sollten, da diese nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung Gültigkeit haben. Aufgrund von Risiken und Unwägbarkeiten, einschließlich der Risiken und Unwägbarkeiten, die das Unternehmen in seinen öffentlichen Wertpapierunterlagen angibt, können die tatsächlichen Ereignisse erheblich von den derzeitigen Erwartungen abweichen. Das Unternehmen lehnt jede Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH
Wickepointgasse 13
A4611 Buchkirchen
Telefon: +43 (7242) 211930-11
Telefax: +43 (7242) 211930-10
http://www.IRW-Press.com

Ansprechpartner:
Vanessa Lehner
E-Mail: office@ir-world.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel