Finanzen / Bilanzen

Goldshore erweitert Winter-Bohrprogramm auf 20.000 Meter

Goldshore Resources Inc. (TSXV: GSHR / OTCQB: GSHRF / FWB: 8X00) ("Goldshore" oder das "Unternehmen") – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/goldshore-resources-inc/ -, freut sich, eine Erweiterung seines Winter-Diamantbohrprogramms auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Goldprojekt Moss ("Moss" oder das "Projekt") in Ontario, Kanada, um 5.000 Meter bekannt zu geben

Aufgrund der erfolgreichen Ergebnisse und der kosteneffizienten Durchführung des laufenden Bohrprogramms, das sich dem Abschluss weit unter dem Budget nähert, fügt Goldshore zusätzliche 5.000 Bohrmeter hinzu, wodurch sich das gesamte Winter-Diamantbohrprogramm auf 20.000 Meter erhöht. Die zusätzlichen Meter werden sich auf Folgendes konzentrieren:

1. Erweiterung der Ressource im südwestlichen Teil der Lagerstätte durch Bohrungen unterhalb des derzeitigen konzeptionellen Tagebaus im Anschluss an Bohrloch MMD-24-139, das 20,55 m mit 2,58 g/t Au auf 458,15 m durchschnitt, einschließlich 14,7 m mit 3,52 g/t Au, und

2. Schließen der Lücke zwischen den Gruben Southwest und Moss Main (Abbildung 1). Das Unternehmen ist der Ansicht, dass dieses Programm das Potenzial hat, die aktuelle Mineralressourcenschätzung mit einem minimalen Aufwand an zusätzlichen Bohrungen erheblich zu erweitern und die wirtschaftliche Leistung des Projekts positiv zu beeinflussen.

Michael Henrichsen, CEO von Goldshore, kommentierte: "Wir freuen uns sehr, unser bestehendes Programm zu erweitern, das zum Teil durch Effizienzgewinne aus unseren laufenden Arbeiten vorangetrieben wird, da wir uns dadurch auf die Bohrungen in der Lagerstätte Southwest konzentrieren können, mit dem Ziel, die Tagebauressource Southwest auf die gleiche Tiefe wie die Grube Main-QES zu vertiefen."

Qualifizierte Person

Peter Flindell, PGeo, MAusIMM, MAIG, Vice-President, Exploration, des Unternehmens, und eine qualifizierte Person gemäß National Instrument 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects, hat die wissenschaftlichen und technischen Informationen in dieser Pressemitteilung genehmigt.

Herr Flindell hat die offengelegten Daten überprüft.  Um die Informationen im Zusammenhang mit dem Winterbohrprogramm auf dem Projekt Moss Gold zu verifizieren, hat Herr Flindell das Grundstück mehrmals besucht; er hat mit dem verantwortlichen Personal vor Ort die Verfahren für die Protokollierung, die Probenahme, die Schüttdichte, den Kernschnitt und den Probenversand besprochen und überprüft; er hat mit dem verantwortlichen Personal die Untersuchungsergebnisse und die QA/QC-Ergebnisse besprochen und überprüft; und er hat die Begleitdokumentation, einschließlich der Lage und Ausrichtung der Bohrlöcher und der Berechnungen der bedeutenden Untersuchungsintervalle, überprüft. Er überwachte auch die Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens vor Ort, um deren vollständige Einhaltung zu gewährleisten, und beriet sich mit den indigenen Gemeinden, die das Projekt beherbergen, über die Planung und Durchführung des Bohrprogramms, insbesondere im Hinblick auf dessen Auswirkungen auf die Umwelt und die Sanierungsprotokolle des Unternehmens.

Über Goldshore

Goldshore ist ein wachstumsorientiertes Goldunternehmen, das sich darauf konzentriert, durch den Erwerb und die Weiterentwicklung von Primärgoldvorkommen in erstklassigen Gebieten einen langfristigen Wert für Aktionäre und Interessengruppen zu schaffen. Das Unternehmen wird vom ehemaligen Leiter der Strukturgeologie des weltgrößten Goldunternehmens geleitet und von einem der führenden kanadischen Private-Equity-Unternehmen unterstützt. Das Unternehmen konzentriert sich derzeit auf das zu 100 % unternehmenseigene Goldprojekt Moss in Ontario (Kanada), das sich in einem fortgeschrittenen Stadium befindet und über einen direkten Zugang zum Trans-Canada Highway, ein Wasserkraftwerk in der Nähe des Standortes, unterstützende lokale Gemeinden und qualifizierte Arbeitskräfte verfügt. Das Unternehmen hat über 60 Millionen $ an neuem Kapital investiert und etwa 80.000 Meter an Bohrungen auf dem Goldprojekt Moss abgeschlossen, die insgesamt über 235.000 Meter an Bohrungen umfassten. Die 2024 aktualisierte Mineralressourcenschätzung gemäß NI 43-101 (MRE") wurde auf 1,54 Millionen Unzen angezeigte Goldressourcen mit 1,23 g/t Au und 5,20 Millionen Unzen abgeleitete Goldressourcen mit 1,11 g/t Au erweitert. Die MRE umfasst nur 3,6 Kilometer des über 35 Kilometer langen mineralisierten Trends, ist in der Tiefe und entlang des Streichens weiterhin offen und stellt eine der wenigen verbleibenden großen kanadischen Goldlagerstätten dar, die für eine Erschließung in diesem Zyklus in Frage kommen. Bitte beachten Sie den technischen Bericht gemäß NI 43-101 mit dem Titel: "Technical Report and Updated Mineral Resource Estimate for the Moss Gold Project, Ontario, Canada" vom 20. März 2024 mit einem Gültigkeitsdatum vom 31. Januar 2024, der im SEDAR+-Profil des Unternehmens unter www.sedarplus.ca verfügbar ist.  Für weitere Informationen besuchen Sie bitte SEDAR+ (www.sedarplus.ca) und die Website des Unternehmens (www.goldshoreresources.com).

Weder die TSXV noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSXV) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Mitteilung.

Vorsichtiger Hinweis in Bezug auf zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält Aussagen, die "zukunftsgerichtete Aussagen" darstellen. Solche zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften oder Entwicklungen des Unternehmens wesentlich von den erwarteten Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen und im Allgemeinen, jedoch nicht immer, durch die Worte "erwartet", "plant", "antizipiert", "glaubt", "beabsichtigt", "schätzt", "projiziert", "potenziell" und ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet sind, oder dass Ereignisse oder Bedingungen "eintreten werden", "würden", "können", "könnten" oder "sollten". Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung beinhalten unter anderem Aussagen in Bezug auf die Erwartungen hinsichtlich der Exploration und Erschließung des Goldprojekts Moss; die potenzielle Mineralisierung auf dem Goldprojekt Moss, basierend auf dem Winterbohrprogramm, einschließlich des Potenzials für zusätzliche Mineralressourcen; die Aufwertung des Goldprojekts Moss; Aussagen hinsichtlich der zukünftigen Bohrpläne des Unternehmens, einschließlich der erwarteten Vorteile und Ergebnisse davon; dass das Ziel Superion das Potenzial hat, die aktuelle Mineralressourcenschätzung innerhalb der obersten 200 Meter ab der Oberfläche durch weitere Bohrungen erheblich zu erweitern und das Gesamtstreifenverhältnis der Lagerstätte zu verringern; das Potenzial für ein Ressourcenwachstum bei Moss und die Tatsache, dass die Ergebnisse das Potenzial haben, die wirtschaftliche Leistung der Lagerstätte in Zukunft erheblich zu beeinflussen; das Potenzial für ein viel größeres mineralisiertes System und dass es in naher Zukunft durch zusätzliche Bohrungen verfolgt werden wird; und andere Aussagen, die keine historischen Fakten sind.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind naturgemäß mit bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren verbunden, die dazu führen können, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften oder andere zukünftige Ereignisse erheblich von den in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen. Zu diesen Faktoren und Risiken gehören unter anderem: Ungewissheit und Schwankungen bei der Schätzung von Mineralressourcen; Risiken im Zusammenhang mit Explorations-, Erschließungs- und Betriebsaktivitäten; die Exploration und Erschließung des Moss-Goldprojekts wird nicht wie erwartet durchgeführt werden; das Unternehmen könnte von Zeit zu Zeit zusätzliche Finanzmittel benötigen, um seinen Betrieb fortzusetzen, die möglicherweise nicht zum richtigen Zeitpunkt oder zu akzeptablen Bedingungen zur Verfügung stehen; die wirtschaftliche Leistung der Lagerstätte entspricht möglicherweise nicht den Erwartungen der Unternehmensleitung; die Explorationsarbeiten des Unternehmens könnten nicht die erwarteten Ergebnisse liefern; der schwankende Goldpreis; unbekannte Verbindlichkeiten in Verbindung mit Akquisitionen; die Einhaltung umfangreicher staatlicher Vorschriften; Verzögerungen bei der Erlangung oder Nichteinhaltung von behördlichen Genehmigungen oder die Nichteinhaltung von Genehmigungen; Umwelt- und andere behördliche Auflagen; in- und ausländische Gesetze und Vorschriften könnten sich nachteilig auf die Geschäfte und Betriebsergebnisse des Unternehmens auswirken; Risiken im Zusammenhang mit Naturkatastrophen, Terroranschlägen, Gesundheitskrisen und anderen Störungen und Verwerfungen; globale finanzielle Bedingungen; nicht versicherte Risiken; Risiken des Klimawandels; Wettbewerb mit anderen Unternehmen und Einzelpersonen; Interessenkonflikte; Risiken im Zusammenhang mit der Einhaltung von Anti-Korruptionsgesetzen; die begrenzte Betriebsgeschichte des Unternehmens; Eingriffe von Nichtregierungsorganisationen; Risiken für externe Auftragnehmer ; die Aktienmärkte haben eine Volatilität erfahren, die oft nicht mit der Leistung von Unternehmen in Zusammenhang steht, und diese Schwankungen können sich unabhängig von der Betriebsleistung des Unternehmens negativ auf den Preis der Wertpapiere des Unternehmens auswirken; das Ziel Superion wird möglicherweise nicht zu den aktuellen Mineralressourcen beitragen; und andere Risiken im Zusammenhang mit der Umsetzung der Ziele und Strategien des Unternehmens sowie jene Risikofaktoren, die in den kontinuierlichen Offenlegungsdokumenten des Unternehmens, die unter dem SEDAR+-Profil des Unternehmens unter www.sedarplus.ca.

Die zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung basieren auf den angemessenen Erwartungen und Annahmen des Managements zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung.  Bestimmte wesentliche Annahmen in Bezug auf solche zukunftsgerichteten Aussagen wurden getroffen, einschließlich, jedoch nicht darauf beschränkt, Annahmen in Bezug auf: den zukünftigen Goldpreis; die voraussichtlichen Kosten und die Fähigkeit des Unternehmens, seine Programme zu finanzieren; die Fähigkeit des Unternehmens, Explorations-, Erschließungs- und Bergbauaktivitäten durchzuführen; die Preise für Energie, Arbeit, Materialien, Lieferungen und Dienstleistungen; den Zeitplan und die Ergebnisse von Bohrprogrammen; die Mineralressourcenschätzungen und die Annahmen, auf denen sie basieren; die Entdeckung von Mineralressourcen und Mineralreserven auf den Mineralkonzessionsgebieten des Unternehmens; den rechtzeitigen Erhalt der erforderlichen Genehmigungen und Zulassungen; die Kosten für Betriebs- und Explorationsausgaben; die Fähigkeit des Unternehmens, auf sichere, effiziente und effektive Art und Weise zu arbeiten; die Fähigkeit des Unternehmens, bei Bedarf und zu angemessenen Bedingungen Finanzmittel zu erhalten; dass die Aktivitäten des Unternehmens mit den öffentlichen Erklärungen und den erklärten Zielen des Unternehmens übereinstimmen werden; dass das Ziel Superion die aktuelle Mineralressource erweitern wird; dass die Explorationsarbeiten des Unternehmens die erwarteten Ergebnisse liefern werden; und dass es keine wesentlichen nachteiligen Veränderungen oder Störungen geben wird, die das Unternehmen oder seine Grundstücke betreffen.

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen stellen die Erwartungen des Unternehmens zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung dar und können sich dementsprechend nach diesem Zeitpunkt ändern. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können erheblich von jenen abweichen, die in solchen Aussagen vorausgesagt werden.   Die Leser sollten zukunftsgerichteten Informationen keine übermäßige Bedeutung beimessen und sich nicht auf diese Informationen zu einem anderen Datum verlassen. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, falls sich die Überzeugungen, Schätzungen oder Meinungen des Managements oder andere Faktoren ändern sollten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Swiss Resource Capital AG
Poststrasse 1
CH9100 Herisau
Telefon: +41 (71) 354-8501
Telefax: +41 (71) 560-4271
http://www.resource-capital.ch

Ansprechpartner:
Jochen Staiger
CEO
Telefon: +41 (71) 3548501
E-Mail: js@resource-capital.ch
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel