
Intralogistik 4.0 mit COSYS Lösungen: Der Weg zur intelligenten Lager- und Transportsteuerung
Digitale Prozesssteuerung durch mobile Datenerfassung und Lagerverwaltungssoftware
Ein zentrales Element der Intralogistik 4.0 ist die digitale Erfassung und Steuerung aller Lagerprozesse. Mit den COSYS Lösungen zur mobilen Datenerfassung werden Wareneingänge, Umlagerungen, Kommissionierungen und Inventuren digital auf MDE-Geräten oder Smartphones erfasst. Über das angebundene Lagerverwaltungssystem (LVS) – den COSYS WebDesk – lassen sich diese Daten in Echtzeit einsehen, auswerten und steuern. Das reduziert Fehler, spart Zeit und stellt sicher, dass alle Informationen zentral und aktuell verfügbar sind.
Business Intelligence als Entscheidungsgrundlage
Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Intralogistik 4.0 ist die Nutzung von Business Intelligence. COSYS bietet leistungsstarke Analysewerkzeuge, die auf den in der Lagerverwaltung gesammelten Daten aufbauen. Über das Dashboard lassen sich beispielsweise Lagerbewegungen, Umschlagshäufigkeiten, Lagerwerte oder Bestandsentwicklungen analysieren. Die Business Intelligence-Plattform geht aber noch einen Schritt weiter: Sie interpretiert die Daten, erkennt Muster und liefert automatisch Handlungsempfehlungen – etwa zur Umverteilung von Beständen, zur Optimierung der Lagerplatznutzung oder zur Nachbestellung häufig genutzter Artikel. Dadurch treffen Unternehmen fundierte Entscheidungen, die auf aktuellen und vernetzten Informationen basieren.
Intelligentes Task Management zur Prozessorganisation
Neben der Datenerhebung und Analyse ist die automatisierte Aufgabenverteilung ein entscheidender Faktor für effiziente Abläufe. Das COSYS Task Management sorgt dafür, dass Aufgaben – wie das Nachfüllen von Verpackungsmaterial, das Beheben von Fehlern oder die Bearbeitung von Sonderaufträgen – automatisch und nachvollziehbar an die zuständigen Mitarbeitenden weitergegeben werden. Alle Aufgaben erscheinen auf dem mobilen Gerät des Mitarbeiters, inklusive Priorität, Deadline und Statusverfolgung. Vorgesetzte behalten jederzeit den Überblick über offene, laufende und abgeschlossene Tätigkeiten. Dies ermöglicht eine bessere Ressourcenplanung, kürzere Reaktionszeiten und eine höhere Prozessqualität.
Integration von autonomen Lagerrobotern
Eine moderne Intralogistik kommt ohne Automatisierung kaum noch aus. Mit den von COSYS vertriebenen autonomen mobilen Robotern (AMR) lassen sich Transportprozesse im Lager automatisieren – ganz ohne klassische Leitsysteme oder Fördertechnik. Die Roboter orientieren sich per Kamera und Lidar-Sensorik eigenständig im Lager, vermeiden Hindernisse und arbeiten sicher im Zusammenspiel mit Mitarbeitenden (Cobot-Prinzip). Typische Einsatzszenarien sind der Transport von Kisten, Regalen oder Werkzeugen sowie das Assistieren bei der Kommissionierung. Dies reduziert nicht nur körperliche Belastungen und Laufwege für das Personal, sondern erhöht auch die Gesamtleistung im Lager.
Nahtlose Kommunikation zwischen Systemen
Ein entscheidender Vorteil der COSYS Lösung ist die Systemoffenheit. Über Schnittstellen zu ERP-Systemen, MES-Lösungen oder Drittsoftware können sämtliche Daten zentral gebündelt werden. Dies verhindert sogenannte Datensilos, in denen Informationen isoliert liegen. Stattdessen entsteht ein einheitliches digitales Abbild aller Prozesse, das von verschiedenen Systemen genutzt wird – sei es zur Disposition, Auswertung oder zur Prozesssteuerung. Dadurch wird die Transparenz über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg maximiert.
Fazit: Zukunftssichere Intralogistik mit COSYS
Die Intralogistik 4.0 ist der Schlüssel zu einer zukunftssicheren und wettbewerbsfähigen Logistikstrategie. Unternehmen, die frühzeitig auf Digitalisierung, Automatisierung und vernetzte Systeme setzen, profitieren von höherer Effizienz, reduzierten Kosten, besserer Planbarkeit und mehr Transparenz. COSYS bietet hierfür die passenden Lösungen: vom LVS und der mobilen Datenerfassung über Business Intelligence und Task Management bis hin zu autonomen Lagerrobotern. Damit erhalten Sie alles aus einer Hand – perfekt aufeinander abgestimmt und individuell an Ihre Prozesse anpassbar.
Wenn Sie Ihre Intralogistik auf das nächste Level heben möchten, ist COSYS Ihr starker Technologiepartner.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
