Mobile & Verkehr

Millionen-Marke geknackt: „Aktueller Opel Corsa absoluter Bestseller“

  • Kundenliebling: Corsa vier Mal in Folge meistverkaufter Kleinwagen Deutschlands
  • Europaweiter Erfolg: Aktuelle Corsa-Generation auch in Großbritannien und Griechenland spitze bei den Zulassungen
  • Erfolgsrezept: Flexibel, wendig, topmodern und mit breiter Antriebsauswahl von batterie-elektrisch über Hybrid bis zum effizienten Verbrenner

Kombinierte Werte für Opel Corsa Electric mit 100 kW (136 PS) gem. WLTP1: Energieverbrauch 15,7-16,2 kWh/100 km, CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A.

Kombinierte Werte für Opel Corsa Electric mit 115 kW (156 PS) gem. WLTP1: Energieverbrauch 14,2-14,4 kWh/100 km, CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A.

Kombinierte Werte für Opel Corsa Hybrid mit 81 kW (110 PS) gem. WLTP1: Kraftstoffverbrauch 4,6 l/100 km, CO2-Emission 103-104 g/km; CO2-Klasse: C.

Kombinierte Werte für Opel Corsa Hybrid mit 107 kW (145 PS) gem. WLTP1: Kraftstoffverbrauch 4,6-4,7 l/100 km, CO2-Emission 105 g/km; CO2-Klasse: C.

Kombinierte Werte für Opel Corsa 1.2 mit 74 kW (100 PS) gem. WLTP1: Kraftstoffverbrauch 5,3-5,7 l/100 km, CO2-Emission 120-128 g/km; CO2-Klasse: D.

Der Opel Corsa ist ein echter Dauerrenner. Der Kleinwagen-Bestseller von Opel ist und bleibt beliebt bei Kunden wie Experten. Jetzt feiern Opel und der Corsa den nächsten Meilenstein: Seit dem Start der aktuellen Generation F im Jahr 2019 haben mehr als eine Million Corsa die Produktionshallen im spanischen Werk Saragossa verlassen und den Weg zu den Kunden genommen. Und die Nachfrage nahm auch im ersten Quartal 2025 zu: So stieg die Zahl der Neuzulassungen in Europa (E29) gegenüber dem vorhergegangenen Quartal um 18 Prozent. Insgesamt wurden seit der Premiere des ersten Corsa im Jahr 1982 weltweit etwa 15 Millionen Exemplare verkauft.

„Unser Corsa ist ein absoluter Bestseller. Eine Million Corsa der aktuellen Generation zeigen, dass die Kunden unseren Kleinwagen lieben. Mit seinem frischen Design, bezahlbaren Top-Technologien und seiner hohen Flexibilität auf kompakten Abmessungen spricht er die unterschiedlichsten Käufergruppen an. Diese einzigartige Kombination macht ihn zu einem entscheidenden Erfolgsgaranten in unserem Portfolio“, sagt Florian Huettl, CEO Opel & Vauxhall und Managing Director Stellantis Germany.

Der große Erfolg zeigt sich auch in weiteren Zahlen: So war der aktuelle Corsa laut Zulassungsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamtes in den vergangenen vier Jahren jeweils Deutschlands meistverkaufter Kleinwagen. Darüber hinaus setzte er sich drei Jahre in Folge (2021 bis 2023) auch in Großbritannien an die Zulassungsspitze seines Segments. In diesen beiden wichtigen Märkten führte der Corsa das B-Segment auch im ersten Quartal 2025 wieder an. Zudem fuhr der beliebte Kleinwagen in weiteren Ländern wie Kroatien, den Niederlanden, Norwegen und Slowenien von Januar bis März 2025 in die Top 3 seines Segments. Und in Griechenland war der Corsa 2023 sogar der meistverkaufte Pkw überhaupt. Von Publikum und Experten kommen zahlreiche Auszeichnungen wie der „Best in Class“-Award 2025 für den Opel Corsa Electric als „Bestes elektrisches Stadtfahrzeug“ hinzu.

Erfolgsformel: Kontinuierliche Weiterentwicklung des flexiblen Kleinwagens

Die Gründe für den dauerhaften Erfolg sind vielfältig: Die aktuelle Corsa-Generation punktet mit charakteristischem Design samt Markengesicht Opel Vizor, verfügt über Platz für bis zu fünf Personen und bietet bezahlbare Top-Technologien wie das adaptive, blendfreie Intelli-Lux Matrix Licht, die jede Fahrt entspannter und sicherer machen. Dazu haben die Kunden eine überaus breite Antriebsauswahl: Sie reicht von gleich zwei batterie-elektrischen Leistungsvarianten über moderne Hybride mit 48-Volt-Technologie bis hin zum effizienten Verbrenner – perfekt für so gut wie jedes Nutzungsprofil und jeden Einsatzzweck.

Darüber hinaus entwickelt Opel seinen Kleinwagen kontinuierlich weiter und macht ihn so für die Kunden stetig noch attraktiver und alltagstauglicher. Beispiel Corsa Electric: Mit 51 kW-Batterie und 115 kW (156 PS) Leistung ermöglicht der Stromer nun bis zu 429 Kilometer lokal emissionsfreie Reichweite (WLTP2) – rund 6 Prozent respektive bis zu 24 Kilometer mehr als zuvor. Das Beste: Die Kunden erhalten den Stromer mit gesteigerter Reichweite, ohne einen Cent mehr dafür zu zahlen. Und als Sonderedition Corsa YES wird er zum besonders farbenfrohen Blickfang – natürlich ebenfalls vollelektrisch erhältlich. All das macht die jüngste Corsa-Generation zum dauerhaften Kundenliebling, der auch in Zukunft seine Erfolgsgeschichte fortschreiben wird.

[1] Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.

[2] Die angegebene Reichweite wurde anhand der WLTP-Testverfahren bestimmt (VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Die tatsächliche Reichweite kann unter Alltagsbedingungen abweichen und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, insbesondere von persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Nutzung von Heizung und Klimaanlage sowie thermischer Vorkonditionierung.

   

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Opel Automobile GmbH
Bahnhofsplatz
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 7-70
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://de-media.opel.com/de

Ansprechpartner:
Harald Schmidt
Assistant Manager Corporate Communications
Telefon: +49 (6142) 69-23737
E-Mail: harald.schmidt@stellantis.com
Franziska Queling
Telefon: +49 (170) 2269306
E-Mail: franziska.queling@opel-vauxhall.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel