
Schritt für Schritt im Wandergenuss – Premiumwandern am Westlichen Bodensee
Premiumwanderweg „SeeGang“ – Wandergenuss mit Seesicht
50 Kilometer erstklassig wandern: Der Premiumwanderweg „SeeGang“ verbindet Konstanz und Überlingen in vier Etappen durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Unterwegs warten rosarot blühende Obstbäume, idyllisch gelegene Dörfer, prächtige Barockbauten, historische Burgruinen und verwunschene Waldpfade darauf, entdeckt zu werden. Die mit dem „Deutschen Wandersiegel“ zertifizierte Strecke bietet unterwegs zahlreiche Möglichkeiten zur Einkehr: von der kurzen Verschnaufpause auf einem Rastplatz über einen gemütlichen Besuch im Café bis hin zu regionalen Spezialitäten im Restaurant. Dank der optimalen Anbindung an Schiffs-, Bus- und Bahnverbindungen, die direkt am Weg liegen oder über kurze Zugangswege erreichbar sind, lässt sich die Route individuell gestalten und an persönliche Wünsche anpassen.
Tipp: Der „SeeGang“ ist für die Wahl zu „Deutschlands schönstem Wanderweg 2025“ nominiert – die Abstimmung läuft online unter https://wandermagazin.de/wahlstudio sowie per Wahlkarte.
„Hegauer Kegelspiel“ – Wandern auf Vulkanen
Beeindruckende Felsformationen, zauberhafte Flusslandschaften, einmalige Weitsicht: Zehn Premiumwege führen durch die einzigartige Vulkanlandschaft des Hegaus. Neun der Wanderwege sind zwischen 7 und 15 km lang, während bei der „Hegauer Vulkan Tour“ eine Strecke von rund 30 km zurückgelegt wird. So können alle die Wanderung wählen, die zu den eigenen Bedürfnissen passt. Besonders beeindruckend: der „Hohentwieler“, der zur größten Burgruine Deutschlands führt.
Fit in den Frühling: Wanderung von Dingelsdorf bis zum Burghof
Am 26. April nimmt die geführte Wanderung auf dem „SeeGang“-Wanderweg mit durch die malerische Landschaft mit Wiesen, Wälder und Lichtungen. Unterwegs gibt’s beeindruckende Ausblicke auf den Bodensee und die Alpen sowie spannende Einblicke in Natur und Geschichte der Bodenseeregion. Ziel der rund vierstündigen Tour ist der idyllische Burghof Wallhausen mit regionalen Spezialitäten.
Tipp: Spitalstiftung, Lorettowald & Klimawandel – Wanderung mit der Försterin
Auf der geführten Wanderung mit der Försterin erleben Teilnehmer:innen den Lorettowald mit allen Sinnen und erfahren Wissenswertes darüber, wie die Zukunft des Waldes vor dem Hintergrund des Klimawandels aussieht.
Tipp:
InselHopping: Von Konstanz aus können die Blumeninsel Mainau und die Welterbe-Insel Reichenau zu Fuß erwandert werden. Alternative: Per Rad die beiden Inseln neu entdecken!
Weitere Infos und Wanderangebote unter www.konstanz-info.com/wandern.
Marketing und Tourismus Konstanz GmbH
Ober Laube 71
78462 Konstanz
Telefon: +49 (7531) 1330-30
http://www.konstanz-info.com/
Geschäftsführer
Telefon: +49 (7531) 1330-83
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (7531) 1330-88
E-Mail: klauser@konstanz-info.com

