Ausbildung / Jobs

SKZ vergibt Premiumpartner Auszeichnung im Bereich der Bildung an die Gebrüder Schmid GmbH

Wie bereits in den Vorjahren, vergibt das SKZ auch dieses Jahr rückwirkend für 2024 die Auszeichnung „Premiumpartner“ an Unternehmen, die gemeinsam mit dem Kunststoffzentrum die Kunststoffbranche vorantreiben.

„In die Premiumpartnerauswahl kommen Unternehmen, die gemeinsam mit uns Problem- und Fragestellungen angehen und diese mit einem innovativen Ansatz lösen. Zusammen mit der Gebrüder Schmid GmbH ist es uns gelungen, die Weiterbildung nachhaltig zu festigen und das Fachwissen der Mitarbeiter auf ein neues Level zu heben. Letztlich bringen wir gemeinsam die Kunststoffbranche einen entscheidenden Schritt voran“, berichtet Matthias Ruff, Vertriebsleiter Bildung & Forschung am SKZ in Würzburg.

Eine Zusammenarbeit die einen Mehrwert für alle Seiten bietet
Das Unternehmen Gebrüder Schmid ist ein marktführender Technologieanbieter mit umfassender Expertise in Hightech-Fertigungsprozessen. Seit vielen Jahren werden die Mitarbeiter am SKZ in Horb am Neckar im Bereich Schweißen (DVS 2281) und Kleben von Kunststoffen (DVS 2291) weitergebildet.

„Wir als Unternehmen freuen uns sehr über die großartige Auszeichnung als Premiumpartner. Da wir bei der SCHMID Group alle Behälter für unsere Maschinen selbst herstellen und somit ein breites Spektrum der Kunststoffverarbeitung abdecken, sind regelmäßige Kunststoffklebe- und Kunststoffschweißerschulungen für unsere Mitarbeitenden in Fertigung, Montage und Service unerlässlich. Gerade im Bereich Personalentwicklung legen wir großen Wert auf professionellen und qualitativ hochwertigen Wissenstransfer. Eine fundierte und kontinuierliche Weiterbildung ist essenziell, um den steigenden Kundenanforderungen gerecht zu werden. Das SKZ erfüllt seit Jahren all unsere Anforderungen an eine gelungene Mitarbeiterschulung in diesem Bereich und wir freuen uns sehr auf eine weitere positive und harmonische Fortsetzung dieser Geschäftsbeziehung“, so Manuel Meintel, HR Consultant bei Gebrüder Schmid.

In technologisch hochanspruchsvollen Feldern und Fertigungsprozessen sind qualifizierte Mitarbeiter, eine wesentliche Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg im weltweiten Wettbewerb. „Wir sind sehr stolz darauf, einen Global-Player wie die Gebrüder Schmid GmbH auch zukünftig bei der Qualifikation ihrer Mitarbeiter unterstützen zu können, und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit“, so Jürgen Kern, Standortleiter Horb am Neckar des SKZ.

Mehr Infos zur Gebrüder Schmid GmbH

Mehr Infos zu den Weiterbildungen im SKZ.

Über FSKZ e. V.

Das SKZ ist ein Klimaschutzunternehmen und Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

FSKZ e. V.
Friedrich-Bergius-Ring 22
97076 Würzburg
Telefon: +49 931 4104-0
https://www.skz.de

Ansprechpartner:
Jürgen Kern
Standortleiter Horb am Neckar
Telefon: +49 (7451) 62457-12
E-Mail: j.kern@skz.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel