Umweltmanagement-Preis 2025 – jetzt bewerben!
Preiskategorien:
Anlässlich 30 Jahre EMAS wird der Preis in zwei Kategorien und für jeweils drei Gruppen vergeben. Die Gruppen sind nach Länge der Teilnahme an EMAS ab dem Eintrag in das EMAS-Register gegliedert. Ziel ist, sowohl besonders langjährige EMAS-Mitstreiter zu würdigen (EMAS-Pioniere) sowie diejenigen, die nicht in die Gruppe der „Pioniere“ fallen, doch auf viele Jahre Erfahrung mit EMAS zurückblicken können (EMAS-Erfahrene), ebenso wie die Neueinsteiger, die EMAS in den letzten acht Jahren für sich entdeckt haben (EMAS-Neuzugänge). Jede Gruppe hat eigene Herausforderungen und Erfolge vorzuweisen, die wir in diesem Jahr auszeichnen möchten.
Kategorie 1: Beste Maßnahme zur Verbesserung der Umweltleistung
- Gruppe: EMAS-Pioniere
- Gruppe: EMAS-Erfahrene
- Gruppe: EMAS-Neuzugänge
Beurteilt werden alle durchgeführten Maßnahmen zur Verbesserung des Umwelt-, Natur-, Ressourcen- und Klimaschutzes (s. den Ausschreibungstext für nähere Informationen). Die Maßnahmen sollen bereits umgesetzt und quantitativ oder qualitativ bewertet sein.
Kategorie 2: Beste Maßnahme zur Kommunikation & Beteiligung
- Gruppe: EMAS-Pioniere
- Gruppe: EMAS-Erfahrene
- Gruppe: EMAS-Neuzugänge
Beurteilt werden die Maßnahmen, welche die externe/interne Kommunikation und/oder Beteiligung von Stakeholdern und Mitarbeitenden betreffen. Die Maßnahme kann das gesamte Umweltmanagementsystem oder auch nur eine Einzelmaßnahme betreffen (s. den Ausschreibungstext für nähere Informationen). Die Maßnahme muss bereits umgesetzt und bewertet sein.
Bewertungskriterien:
Voraussetzung für die Bewerbung ist eine Eintragung im EMAS-Register.
- Wirksamkeit der Maßnahme, z.B. nachgewiesene Verbesserung der Umweltleistung, erreichte Zielgruppen
- Innovationsgehalt der Maßnahme
- Zusammenspiel der Maßnahme mit der Unternehmenskommunikation und -strategie
- Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Darstellung der Maßnahme
Das Bewerbungsverfahren
Das Formular für Ihre Bewerbung finden Sie hier.
Anlagen bzw. Verlinkungen auf Bildmaterial sind zulässig und erhöhen die Anschaulichkeit der Bewerbung. Das ausgefüllte und unterschriebe Formular senden Sie bitte ggf. zusammen mit einer sonstigen Darstellung der Maßnahme/ Bildmaterial per E-Mail an die Deutsche Industrie- und Handelskammer, E-Mail: emas@dihk.de.
Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die bis Freitag, den 30. Mai 2025, 24:00 Uhr eingegangen sind.
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen zur Verfügung:
Maria Svetlichnaia | DIHK
Tel. 030/20308-2205
Email: emas@dihk.de
Deutsche Industrie- und Handelskammer
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 20308-1638
Telefax: +49 (30) 20308-1000
http://www.dihk.de
Pressesprecherin
Telefon: 030/20308-1630
E-Mail: loeffelholz.julia@dihk.de

