Reisen & Urlaub

Vertragsunterzeichnung zwischen Verbandsgemeinde Traben-Trarbach und dem Verkehrsverbund Region Trier (VRT)

Ein weiterer Meilenstein für nachhaltigen Tourismus in der Moselregion: Die Verbandsgemeinde Traben-Trarbach und der Verkehrsverbund Region Trier (VRT) haben heute eine zukunftsweisende Kooperation besiegelt. Mit der Integration des öffentlichen Nahverkehrs in die Mollie Guestcard profitieren Übernachtungsgäste ab sofort von einer inkludierten Nutzung des ÖPNV im gesamten VRT-Gebiet sowie auf ausgewählten Bahnstrecken. Damit können sie die Region noch umweltfreundlicher und einfacherer erkunden.

Im Rahmen der feierlichen Vertragsunterzeichnung, die heute im Sitzungssaal des Rathauses der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach stattfand, stellten Vertreter der Verbandsgemeinde und des VRT die Vorteile der neuen Partnerschaft vor und beantworteten Fragen der anwesenden Presse.

Durch diese Maßnahme wird nicht nur die Mobilität der Gäste verbessert, sondern auch ein wesentlicher Beitrag zur Reduzierung des Individualverkehrs geleistet. Dies fördert eine umweltbewusste Reisegestaltung und steigert die Attraktivität der Region als nachhaltiges Reiseziel“, erläutert Marcel Schillen, Bereichsleiter Verkehrsplanung und Vergabe ZV VRT.

Die Erweiterung der Mollie Guestcard bringt zahlreiche Vorteile mit sich: Gäste können flexibel und umweltfreundlich die Region erkunden, während die Verkehrsinfrastruktur entlastet und der Parkraumbedarf reduziert wird. Durch die bessere Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr werden zudem regionale Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele noch einfacher erreichbar.

Mit der Erweiterung der Mollie Guestcard setzt die Verbandsgemeinde ein starkes Zeichen für nachhaltige Infrastruktur und klimafreundlichen Tourismus. Besucher erhalten eine komfortable und kostenfreie Möglichkeit, die Moselregion mit Bus und Bahn zu erkunden“, so Verbandsgemeindebürgermeister Marcus Heintel

Weitere Informationen zur neuen Mobilitätsoption in der Moselregion finden Sie unter: www.moselregion.com

Über Tourismuszweckverband Moselregion Traben-Trarbach Kröv

Die Moselregion Traben-Trarbach Kröv liegt mit der Jugendstil Stadt Traben-Trarbach, fünf Moselgemeinden, drei Hunsrückgemeinden und sieben Eifelgemeinden im Zentrum der Mittelmosel in Rheinland-Pfalz. Landschaftlich prägend ist die Weinkulturlandschaft mit ihren steilen, zum Teil weltberühmten, Weinbergslagen.

In engen Schleifen zieht sich die Mosel durch das Tal und ist Trennung und Verbindung zugleich zwischen den landschaftlich reizvollen Gebieten Eifel und Hunsrück.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Tourismuszweckverband Moselregion Traben-Trarbach Kröv
Bahnstr. 22
56841 Traben-Trarbach
Telefon: +49 (6541) 8184572
Telefax: +49 (6541) 8183378
http://www.moselregion.com

Ansprechpartner:
Julia Wichter
Marketing
Telefon: 065418184572
E-Mail: julia.wichter@tzv-mittelmosel.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel